Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Zitat:

Sie sind gefragt! Schon jetzt bereitet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die neue Leistungs-Prüfungsordnung (LPO) für das Jahr 2013 vor und alle Turniersportinteressierten können helfen. Im Vorfeld der LPO 2013 haben Reiter, Fahrer, Voltigierer, Veranstalter, Turnierfachleute und Trainer die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu machen. Einzureichen sind diese bis zum 31. März beim Pferdesportverband Weser-Ems e.V. (info@psvwe.de), wo die Vorschläge gesichtet und dann ggf. in den Gremien der FN vorgetragen werden. Der Pferdesportverband Weser-Ems bittet allerdings um Verständnis, dass auf Grund der Fülle von Vorschlägen eine individuelle Beantwortung nicht möglich ist!


Quelle: http://www.psvwe.de/modules.php?name=sbnews&file=article&sid=8097


So Leute, wie schaut´s aus?
Was wünschen sich die Turnierreiter etc. von der neuen LPO und Warum???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich würde mir wünschen, dass man die aktuelle LPO erst einmal auch konsequent auf den Turnieren durchsetzt, bevor man schon wieder an einer neuen LPO bastelt. Das ist doch wie bei dem neuen Aufgabenheft - es dient nur der Geldeinnahme, weil sich jeder Turnierreiter eins kauft.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 09:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Einen Sehtest für alle Richter ab dem 65. Lebensjahr :cry: .

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nun meine Wünsche:
Ich würde mir wünschen, dass z.B. das Pelham erst wieder ab A zugelassen wird.
Grund: es werden in Deutschland immer bessere Pferde gezüchtet, so dass es aufgrund des Pferdematerials durchaus möglich sein sollte, auch mit weicheren Gebissen zu reiten.
Die Ausbildung bzw. das Reiten wird jedoch leider schlechter...

Mit Einführung der LPO 2008 hieß es, dass die Pelham-Erlaubnis unter kritischer Beobachtung stehen soll.
Ich persönlich habe einige sehr schöne u. gefühlvolle Runden auf Pelhams gesehen,
aber leider seeeeehr viele Schlechte, wo einfach besch*** geritten wird u. das Pelham als Ersatz für mangelnde Durchlässigkeit verwendet wird.
Das finde ich einfach den falschen Weg.

Schön wäre es gewesen, wenn die Richter auf dem Abreiteplatz öfter mal eingegriffen u. ermahnt hätten,
da ich leider nichts dergleichen gesehen habe, würde ich mir wünsche, dass das Pelham zumindest wieder in E-Springen verboten wird.

Weiterhin würde ich mir wünschen, dass eine einfachere Art der Startplatzübernahme wieder geschaffen wird.
Klar, aus Veranstaltersicht wahrscheinlich nur weiterer Aufwand u. weniger zusätzliche Gelder für zusätzliche Arbeit, aber für die Teilnehmer wäre es schon eine geniale Sache, wenn man einfacher so einen Startplatz übernehmen könnte (also nicht nur mit dem von jmd. anderen genannten Pferd)- denn gezahlt worden ist ja schon!
Meinetwegen auch gerne gegen einen kleine Gebühr... z.B. normales Nenngeld nochmal zusätzlich!

Denn aus Reitersicht finde ich das schon nicht so toll... ich habe einen Startplatz, kann nicht reiten, weil Pferd krank,
Bekannte kann und will Startplatz übernehmen, geht aber nicht, weil sie nicht mit meinem Pferd reiten kann... Finde ich schade, aber das ist sicherlich ansichtssache... wäre halt nur ein persönlicher Wunsch von mir ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Kandaren- L mit LK 5 wieder einführen, meinetwegen auch mit Handicap z.b. mind. 1xL plac. oder so

und ja, Pelham in Kl E wieder raus

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
dizzychrissi hat geschrieben:
Einen Sehtest für alle Richter ab dem 65. Lebensjahr :cry: .


:muahaha: [smilie=hate-malol.gif]

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 18:17 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Verbot aller Hilfsmittel auf de Abreiteplatz, die auch in der Prüfung verboten sind. Einschließlich der Schlaufzügel für Springprüfungen.

Wiedereinführung des Gehorsamssprung in Dressurprüfungen in allen Klassen (man wird ja wohl noch träumen dürfen!)

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Pegasus hat geschrieben:
Verbot aller Hilfsmittel auf de Abreiteplatz, die auch in der Prüfung verboten sind. Einschließlich der Schlaufzügel für Springprüfungen.

Wiedereinführung des Gehorsamssprung in Dressurprüfungen in allen Klassen (man wird ja wohl noch träumen dürfen!)

Gruß,
Pegasus


:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 20:16 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Gefragt schon, aber will man die Antworten auch wirklich hören?

Snoeffi hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen, dass man die aktuelle LPO erst einmal auch konsequent auf den Turnieren durchsetzt, bevor man schon wieder an einer neuen LPO bastelt. Das ist doch wie bei dem neuen Aufgabenheft - es dient nur der Geldeinnahme, weil sich jeder Turnierreiter eins kauft.

Snoeffi


:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Asina hat geschrieben:
LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Gefragt schon, aber will man die Antworten auch wirklich hören?

Snoeffi hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen, dass man die aktuelle LPO erst einmal auch konsequent auf den Turnieren durchsetzt, bevor man schon wieder an einer neuen LPO bastelt. Das ist doch wie bei dem neuen Aufgabenheft - es dient nur der Geldeinnahme, weil sich jeder Turnierreiter eins kauft.

Snoeffi


:thxs:


Bei solchen Einstellungen kein Wunder!
Natürlich erreicht man nichts, wenn man nichts macht.
Und auch, wenn man nur sagt, ich wünschte mir das u. das, wird man nicht weiter kommen.
Man sollte schon eine vernünftige Argumentation für seine "Wünsche" haben- anders hat das gar keinen Zweck.

Einfach nur in den Raum stellen "ich will kein Pelham mehr in E" bringt gar nichts.
Man muss den Verbänden, deren Aufgabe es ja nunmal schließlich ist uns Reiter zu vertreten auch schon
das "passende Werkzeug" an die Hand geben... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 18:12 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Plondyne hat geschrieben:
Bei solchen Einstellungen kein Wunder!
...
Da kommt man irgendwann hin, wir sprechen uns in 20 Jahren wieder.
Plondyne hat geschrieben:
........
Und auch, wenn man nur sagt, ich wünschte mir das u. das, wird man nicht weiter kommen.
Man sollte schon eine vernünftige Argumentation für seine "Wünsche" haben- anders hat das gar keinen Zweck.......
Meine Argumentation für meinen Wunsch ist diese hier
Du hast es selbst erkannt.
Plondyne hat geschrieben:
.....
Die Ausbildung bzw. das Reiten wird jedoch leider schlechter...
und Snoeffi´s Einwurf
Snoeffi hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen, dass man die aktuelle LPO erst einmal auch konsequent auf den Turnieren durchsetzt, bevor man schon wieder an einer neuen LPO bastelt....

Allein die konsequente Durchsetzung kostet reichlich.....
Zeit >>> zum ehrenamtlichen Helfen finden sich sehr viel weniger Leute als früher. Mit ein Grund ist, dass sehr viele Menschen inzwischen ihren Lebensunterhalt mit mehreren Jobs verdienen müssen, da bleibt keine Zeit mehr zum Helfen. (Wie will man das über die LPO regeln?)
Geld >>> die Anforderungen an den personellen und den örtlichen Rahmen sind deutlich aufwendiger geworden, als noch vor 20 Jahren. Dazu, wie man preiswertes und kompetentes Aufsichtspersonal aus dem Hut zaubert, fehlen mir leider die Ideen. Bin aber sicher, dass genau das mit ein Ansatzpunkt für die Zukunft sein muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Von mir aus sollen sie die LPO zum hundersten Mal ändern. Interessiert mich ehrlich gesagt null.

In meinen Augen alles eh nur Geldmacherei.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2011, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
dizzychrissi hat geschrieben:
Einen Sehtest für alle Richter ab dem 65. Lebensjahr :cry: .

nein alle richter :hu: manche haben ja evtl. auch in jungen jahren ne "hornhautverkrümmung" oder so was - was sie halt nur BIS X gucken lässt :-D

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2011, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
ich werde auf jeden fall vorschläge einreichen. :-D

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LPO 2013- Wir sind gefragt !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2011, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
und welche?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de