Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was wird verlangt? Eignung? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=36579 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | ellabella [ 8. Juni 2010, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Was wird verlangt? Eignung? |
hallo, kann mir jmd sagen, was hier genau verlangt wird? ist das eine normale eignung? was bedeutet mit fn-ausweis? bedeutet das, das man auch mit lk 0 mitreiten kann? lieben dank :-) Eignungsprüfung für Reitpferde o.M. ( EP + 150,-- € ) Pferde: 4 – 6 jähr. Pferde Teilnehmer: alle mit FN Ausweis Ausrüstung: § 70 Richtverfahren: § 312 o.M. Aufgabe: R 1 Einsatz: 8,50 € Verl. Nennungen: 20 |
Autor: | Plondyne [ 9. Juni 2010, 06:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jo, würde sagen, Pups-Normale Eignung. FN-Ausweis wird wohl bedeuten, alle Reiter, die im Besitz einer Jahresturnierlizenz sind. Also LK 6-1, dementprechend wäre LK 0 nicht startberechtigt... |
Autor: | zuzi [ 9. Juni 2010, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Normale Eignung: 2-4 Reiter, kleine Aufgabe in der Abteilung, danach müssen sich alle in's Eck stellen und Bügel kürzer machen und jeder darf nen kleinen Parcour (ca. 4 Sprünge, meist ohne Kombi) überwinden. Mit FN-Ausweis bedeutet, dass alle Reiter LK 1-6 zugelassen sind und LK 0 eben nicht, da kein Reitausweis vorhanden. |
Autor: | Campariorange [ 9. Juni 2010, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
FN-Ausweis wird wohl bedeuten, alle Reiter, die im Besitz einer Jahresturnierlizenz sind. Also LK 6-1, dementprechend wäre LK 0 nicht startberechtigt... jap genau LPO §20 |
Autor: | Maja [ 11. Juni 2010, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schließe mich den anderen an. Bin ja jetzt auch schon zweimal los und Eignung geritten, allerdings @zuzi mit Bügel kürzer machen war da immer nix, sind alle mit den Bügeln gesprungen mit denen auch Dressur geritten wurde. Wäre gar keine Zeit gewesen Bügel kürzer zu machen. |
Autor: | Alexandraf [ 14. Juni 2010, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Eignung habe ich schon von eingegraben bis reell A alles möglich an Sprüngen stehen sehen. Auch Viereck auf dem Springplatz angelegt und dann 6 Sprünge auf dem Springplatz... |
Autor: | feuerblitz [ 14. Juni 2010, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Maja hat geschrieben: Schließe mich den anderen an.
Bin ja jetzt auch schon zweimal los und Eignung geritten, allerdings @zuzi mit Bügel kürzer machen war da immer nix, sind alle mit den Bügeln gesprungen mit denen auch Dressur geritten wurde. Wäre gar keine Zeit gewesen Bügel kürzer zu machen. Hä? Wieso das denn? Wenn man zB 2. Reiter ist hat man doch die ganze Zeit des Springens des ersten Reiters Zeit sich mal die Bügel 2 oder 3 Loch kürzer zu machen. |
Autor: | Maja [ 14. Juni 2010, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja als zweiter Reiter vielleicht schon (wobei mir auch das nicht gereicht hätte bzw. ich niemand gesehen habe der seine Bügel kürzer gemacht hätte) aber als erster Reiter ist das definitv nicht gegangen noch dazu weil das eine Eignung mit 8 Abteilungen war, da wollten auch die Richter einen zügigen Ablauf ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 15. Juni 2010, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmh, da doch meist eine normale Aufgabe geritten wird, weiss ich doch wann ich damit fertig bin. Direkt nach der grußaufstellung einfach die Bügel anfangen kürzer zu schnallen. Bevor da überhaupt einer was zu sagen kann, sind die doch schon kürzer. |
Autor: | zuzi [ 15. Juni 2010, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd mir die 1. Abteilung anschauen und dann das so machen wie die ![]() |
Autor: | skyline [ 15. Juni 2010, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, also bei mir ist das noch nie passiert, das da keine Zeit zu war. Egal ob als Anfangsreiter oder zweiter oder dritter. Allerdings habe ich es durchaus schon öfter beobachten können, das einige die Zeit gar nicht nutzen und statt dessen von vorneherein mit kürzeren Bügeln reiten, auch wenn es für die Dressur nicht so praktikabel ist. Lg skyline |
Autor: | feuerblitz [ 15. Juni 2010, 08:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zuzi hat geschrieben: Ich würd mir die 1. Abteilung anschauen und dann das so machen wie die
![]() Was genau ![]() |
Autor: | zarino [ 15. Juni 2010, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab auch schon viele Kombi-Prüfungen geritten und man konnte seine Bügel IMMER kürzer schnallen, auch als 1. Reiter. So viel Zeit lassen einem die Richter. Und wenn du 2. oder noch später bist, schaffst du das doch sowieso locker. @ Maja Wie lange brauchst du denn, um deine Bügel 2-3 Loch kürzer zu schnallen. Das sind pro Seite vielleicht 20 Sekunden bei mir. Versteh ich nicht. |
Autor: | zuzi [ 15. Juni 2010, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
feuerblitz hat geschrieben: zuzi hat geschrieben: Ich würd mir die 1. Abteilung anschauen und dann das so machen wie die ![]() Was genau ![]() Das mit den Bügeln, ob die Umstellen oder nicht. |
Autor: | Maja [ 15. Juni 2010, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@zarino ich kann jetzt nur von den zwei Prüfungen schreiben die ich bisher geritten bin. In der ersten Prüfung, das war die Mammut-Prüfung mit den vielen Abteilungen- hab ich in den ersten Abteilungen keinen einzigen gesehen der die Bügel kürzer geschnallt hätte und noch dazu war ich erster Reiter. Klar wenn ich mich hingestellt hätte zum Bügel kürzer machen hätte ja keiner was machen können, aber erstens war es die erste Prüfung für das Pferd- und obwohl sie brav war wollte ich da jetzt nicht an den Bügeln rumwerkeln. Zudem reite ich eh in einem Springsattel also hab ich die Bügel eben so eingestellt das sowohl Dressurreiten, als auch Springreiten noch geht ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |