Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hunterprüfung 85
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=28960
Seite 1 von 3

Autor:  sunnyday [ 19. Juni 2009, 06:48 ]
Betreff des Beitrags:  Hunterprüfung 85

Hallo
Habe gestern in der Reiter und Pferde gelesen, dass auf einem Turnier eine Hunterprüfung 85 ausgeschrieben ist.
Kann mir jemand sagen was das ist, habe ich noch nie gehört????

Lg

Autor:  rednex [ 19. Juni 2009, 06:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannste hier nachlesen:

www.huntercup.de

Es gibt Höhen von 75 - 115 cm

Ist ne Mischung aus Stilspring- und Springpferdeprüfung :wink:

Sehr nett gebaute Pacours.....extra Prüfungen für ältere Wiedereinsteiger....

Autor:  Poros [ 19. Juni 2009, 07:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo sunnyday,

meist geht es über Naturhindernisse auf netter Linie, die Atmosphäre ist immer ziehmlich locker, das Herausgebrachtsein von Reiter und Pferd wird mitbewertet, sodass sich die meisten Teilnehmer echt Mühe geben damit, was zu einem farbenfrohen Gesamtbild führt und oft gibt es am Ende des Parcours ein Glas Sekt oder so....:sing:

Einfach rundum ne schöne Sache wie ich finde :daumen:

LG
Poros

Autor:  Cardia [ 19. Juni 2009, 10:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns gab es noch nie Sekt... *beschiss*

:cry:

Autor:  heidestürmerin [ 19. Juni 2009, 10:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns gibts nichtmal sone Prüfungen. Dabei würd ich auch sogerne :evil: :evil: :evil: :evil:

Autor:  sunnyday [ 19. Juni 2009, 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

habe sie jetzt auch erst das erste mal gesehen. die 85 steht dann wahrscheinlich für die Höhe oder?

Autor:  Cardia [ 19. Juni 2009, 10:36 ]
Betreff des Beitrags: 

sunnyday hat geschrieben:
habe sie jetzt auch erst das erste mal gesehen. die 85 steht dann wahrscheinlich für die Höhe oder?


Jepp, ist dann 85 cm hoch...

Mit dem Sekt bin ich immer noch am überlegen... vorher wäre eigentlich auch nicht schlecht, oder??

Autor:  nathaliese [ 23. Juni 2009, 20:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich möchte Mitte August eine Hunter 85er nennen.
Fahre dafür extra 130 Km... :-|

Bei der FN steht, daß das Verlassen des Parcours im Schritt am langen Zügel auch in die Note einfließt.

Muß ich also den Parcours im Schritt verlassen??

Und darf ich reingaloppieren, oder wie macht man das??

Hilfe!? :ashock:

Autor:  allrounder [ 24. Juni 2009, 07:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Dürfen darf man viel.

So hab ich mal 90% bekommen: entspannt rein getrabt, grüßen, im Schritt kurz anreiten, angaloppieren, rythmisch aber nicht übereilt über alle Hindernisse drüber, immer leichter Sitz, außer kurz vorm Sprung, wichtig: Handgalopp, nach der Ziellinie zum Trab parieren, Zügel aus der Hand kauen lassen, Schrittparade ohne Zügel und am hingegebenen Zügel mit abschnaubendem Pferd die Bahn verlassen.

Wichtig: Alles muss locker, flockig und kontrolliert sein.

Autor:  Poros [ 24. Juni 2009, 08:45 ]
Betreff des Beitrags: 

*Beiallrounderunterschreib*

genau so und wirklich gaaanz wichtig Handgalopp! Sollte ein Außengalopp sich dazwischen mogeln ruhig aber sofort über Trab korrigieren auch hier möglichst kaum Hand und schön durchlässig :wink:

LG
Poros

Autor:  Rocket-star [ 24. Juni 2009, 10:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich möchte auch mal so eine Hunterklasse reiten :evil:

Autor:  Chandra [ 6. Juni 2011, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Hey,

ich überlege gerade auch eine Hunterklasse 85 zu nenne, (ist die einzige Prüfung die ich auf dem Turnier reiten dürfte) wäre ja mal interessant, habe so eine Prüfung aber noch nie gesehen.Bin mir auch nicht sicher, ob das Pony über (Natur-??) Hinternisse springt, und ob ich ihn nach dem Parcour gleich wieder locker bekommen....

gut, meist lasse ich ihn nach dem Parcour auf dem Abreiteplatz austraben, da schnaubt er auch immer schön zufrieden ab aber ob wir das IM Parcour hionbekommen? :?

Was meint ihr, einfach mal ausprobieren?? :mrgreen:

Ich glaube ich werde mal bei YT auf Video Suche gehen :-|

Autor:  jaripa [ 6. Juni 2011, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Vor den Naturhindernissen braucht man keine Sorge zu haben, die meisten Pferde springen das am ehesten. Bei uns im Bremer Raum gibt es aber ganz selten Natursprünge, ich bin bisher nur Hunterprüfungen mit normalen Sprüngen geritten. Macht aber super Spaß, die Reiter sind meistens deutlich entspannter als in den "normalen" Prüfungen, nur Sekt gab es bei uns noch nie :cry:

Autor:  Cardia [ 6. Juni 2011, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Bei allen Hunterprüfungen bei uns in der Ecke gab es keine Naturhindernisse (ausser in Gelände-Hunterprüfungen natürlich).

Und auch sonst sah ich bisher keine Unterschiede zu einem Stilspringen, ausser daß es dann hieß 65 Punkte statt 6,5.

Nett ist natürlich, daß man als erwachsener Reiter unter sich ist. Aber es gab keinen Sekt, es wurde nicht auf das Outfit geschaut, auch nicht auf den Springstil des Pferdes oder auf einen huntertypischen Parcours. :keineahnung: Auch die Uhrzeit soll ja "gemäßigt" (= nett) sein, aber ich muss nächsten Sonntag um 8 Uhr ran.

In der Theorie wird da viel geschrieben, aber in der Praxis waren es hier immer "Stilspringen für (sonst oft nur mässig erfolgreiche) Erwachsene". Wobei ich mich einschliesse, ich juckel ja sonst auch in E rum, weil ich es nicht besser kann.

Autor:  biest_09 [ 6. Juni 2011, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hunterprüfung 85

Ich will auch sowas..... :evil:

Jaripa wo um Bremen gibts denn wohl sowas???? Ich will auch sowas reiten!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/