Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
pingu hat geschrieben:
Ne , die sind alle noch nicht so weit und oder nicht genannt das kosstet dann ja auch wieder 30 Euro ....


hm das ist dann ja echt doof...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 13:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
HELP

wenn in einer Ausschreibung steht Pferde .. und älter dürfen dann nur pferde nennen, muss da sonst Pferde/Ponys stehen?

Morgen ist leider schon NS!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
Bei uns steht in den Ausschreibungen immer nur "Pferde ... und älter".
Wenn Ponys nicht starten dürfen, heißt es extra "keine Ponys".
Also kannst du das nennen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen? :-D

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
nathaliese hat geschrieben:
Bei uns steht in den Ausschreibungen immer nur "Pferde ... und älter".
Wenn Ponys nicht starten dürfen, heißt es extra "keine Ponys".
Also kannst du das nennen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen? :-D


Dem würde ich zustimmen... und wenn bei uns mal ÜPrüfungen nur für Ponys sind dann steht Ponys... und älter

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 19:31 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich vermelde dann mal wie es war - Grottig . Bin dann auch nur Freitag los .

Die von meiner Freundin hat mega geil angefangen und dann aufeinmal mitte der aufgabe das Viereck verlassen - ich war total machtlos und Sprachlos das wäre mega die geile Runde geworden haben nachher noch gerfragt wäre 7,2 geworden - die blöde Nuss ey .

Und im Springen aus Not bin ich dann mit ihr auch gesprungen und oh wunder durchgekommen ( dabei haben wir 3 Wochen keinen Sprung gemacht und Pacours komplett sowieso noch nie ) und wir hatten auch nur einen um . Gab dann ne 6,2 , aber gut schön aussehen war halt nicht ich war mega froh das die überhaupt alles angezogen hat .

Meine eine bin ich dann auch noch beide Springen geritten aber jeweils 2 um ... wird wohl darauf hinauslaufen das die nur noch Freizeitpferd wird - ich glaube sie kann einfach nicht auch wenn sie will .

Samstag habe ich mir dann bei den Wetter und Bodenverhältnissen geschenkt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 08:00 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
pingu hat geschrieben:
dabei haben wir 3 Wochen keinen Sprung gemacht und Pacours komplett sowieso noch nie


Mal ne ganz blöde Frage von einem der eh nix davon versteht: warum fährt man dann aufs Turnier? Nur weil man es genannt und Geld bezahlt hat, und nun eh schon mal da ist? Oder einfach zum zeigen, weils ein junges Pferd war? Aber grad dann springt man doch vorher eher mal einen Trainingsparcours mehr, würde ich jetzt mal so denken.

Und was konkret meinst du mit "Viereck verlassen" - das Pferd hat sich umgedreht und ist dann mal gegangen? :ashock:

Rätselhafte Reiterei - ich bleib lieber beim Fahren...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
xxxgioxxx hat geschrieben:
@S-H:was reitest du da??ich werde wohl nicht da sein,bin dort auch nicht mehr im verein.
was hälst du von der neuen platzsituation?



Nunja, genannt hab ich A-Dressur ,Dressurpf.A und die beiden L's. Ob ich die L's reite entscheidet sich dann diese Woche.

Den Platz vorn fand ich natürlich schöner, aber nun ist das ganze wenigstens nicht mehr so auseinandergezogen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 09:31 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Adrenalin hat geschrieben:
pingu hat geschrieben:
dabei haben wir 3 Wochen keinen Sprung gemacht und Pacours komplett sowieso noch nie


Mal ne ganz blöde Frage von einem der eh nix davon versteht: warum fährt man dann aufs Turnier? Nur weil man es genannt und Geld bezahlt hat, und nun eh schon mal da ist? Oder einfach zum zeigen, weils ein junges Pferd war? Aber grad dann springt man doch vorher eher mal einen Trainingsparcours mehr, würde ich jetzt mal so denken.

Und was konkret meinst du mit "Viereck verlassen" - das Pferd hat sich umgedreht und ist dann mal gegangen? :ashock:

Rätselhafte Reiterei - ich bleib lieber beim Fahren...



Meine sind ja alle außer gefecht und und ich hatte da über 100 Euro Nenngeld und sie war eben auch mitgenannt . Die hat kaum Turniererfahrung , solll sie nun was sehen und soll nun ein neues Zuhause finden da sie für ihre Besitzerrin zu stark ist . Darum reite ich sie derzeit wieder .
Das mit dem Springen war eben ein Versuch wir hätten nie gedacht das sie überhaupt durchkommt - irgendwann muss man ja nunmal anfangen und da sie zu alt für Springpferde ist und ich kein Springreiter etc reiten darf bleibt halt nichts anderes über .

In der Dressur hat sie als bei A da in der Umrandung eine Lücke war nach dem ersten Gallop eben mal nach Außen gedrängelt und ist dann durch die Lücke der Umrandung raus ( da war eben ein und Auslass offen )
Da konnte ich nichts mehr machen war halt doof hätte echt ne schöne Note gegeben für ihre erste A Dressur .

Sie kennt halt nichts uns ist eben auch nicht ganz einfach , daher soll sei ja Verkauft werden da sie für ihre Besitzerrin eben absolut unpassend ist .

Die letzten 3 Wochen war sie halt nach dem Beritt wieder zuhause in der Hoffnung das beide sich eben doch zueinander finden aber das klappte halt nicht und darum sind die nicht reel geritten und ich hatte aufgrund diverser kranken Pferde auch keinen Kopf dazu mit ihr loszufahren zum Springen .
Daher war es eben auf gut Glück und sie ist durch - was definitiv positiv ist .
Jetzt wird dann auch wieder konsequent Traning gemacht und wöchentlich gesprungen zuviel ist ja auch nicht dolle .
In 2 Wochen fahren wir dann wieder los dann sehen wir ja .

Da mit dem Viereck war halt sehr doof . Wenn da die Lücke nicht gewesen wäre , wäre das ne super Runde geworden .
Aber das lernt sie ja auch noch . Die wird ja erst seid 4 Monaten mal vernünftig gearbeitet .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 11:30 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ich wollte dich nicht in die Verlegenheit bringen, mir das lang und breit erklären zu müssen, deshalb danke dafür.
Für "Viereck verlassen" fehlte mir tatsächlich die Vorstellungskraft.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
och, daß geht sehr schnell :-D , hatte ich mt Krümel auch schon.

Nach dem ersten Grüßen rechte Hand, Pferd wollte nicht so in die Ecke, etwas viel Bein und schwupps war er aus dem Viereck gesprungen :-|

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 12:53 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
das ist mir auch schon mal passiert - Grüßen alles gut dann rechte Hand arbeitstrab auf die Richter zu und OHHHHHHHHHHHH da sind ja Leute schwupps umdrehen und Fluchtartig zurück auf den Abreiteplatz .

Kein Problem Adrenalin , ich habe es nicht böse aufgefasst und gerne erläutert .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 14:31 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Danke, es wird einem ja doch schnell mal was übel genommen. Nein, nicht hier im Teich natürlich! :wink:

Ok, ich als Fahrer bin da fein raus, die Schere begrenzt kleinere Wünsche nach ungeplanten Richtungsänderungen im Ansatz. Wenn die mal wirklich was nicht wollen haste aber auch schlechte Karten. Und zwar deutlich schlechtere. Bein zumachen ist halt nicht.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh ja... Viereck verlassen hatte ich mit Hansi auch schon...
meine erste u. einzige A-Dressur mit ihm...

Bis zum Mittelgalopp alles super, dann dachte er "Jiphie, endlich Parcourstempo"
und hat dann mal die Viereckabgrenzung angezogen...
Ich hatte mich ja auch so ziemlich alles... aber damit hab ich so null gerechnet u. das erst erkannt,
als er am Wechselpunkt meine halben Paraden "ignorierte" und lossprang....

Hat damals für viele Lacher auf dem Turnier gesorgt :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Adrenalin hat geschrieben:
Ok, ich als Fahrer bin da fein raus, die Schere begrenzt kleinere Wünsche nach ungeplanten Richtungsänderungen im Ansatz. Wenn die mal wirklich was nicht wollen haste aber auch schlechte Karten. Und zwar deutlich schlechtere. Bein zumachen ist halt nicht.


*räusper* Das kann ich so nicht bestätigen. :aoops:
Mit ein wenig Mut und Springblut wird auch so eine kleine Vierecksbegrenzung im Einspänner gern mal genommen, wenn Fahrerin meint, nur eine seichte Wendung einleiten zu müssen. Gerade aus und wums knapp durch die Lücke wollte er... konnte so gerade noch einlenken. :mrgreen:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2012, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Wir vermelden aus Kleinenborstel.
A-Dressur gewonnen :rosawolke: mit 7,3

Dafür in der Dressurpferde einen raus mit 6,9. Die Kleine hat wieder Sandflöhe gesehen :roll:

In 14 Tagen dann Schierbrok, noch jemand dort?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de