Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 14:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Stall-Hittloge hat geschrieben:
"Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen, dass die Parkplätze sich in ca. 500 m Entfernung zu den
Prüfungsplätzen befinden. Das Gelände weist Höhenunterschiede auf. Wir empfehlen Wanderschuhe."


Wo steht das? Gibts schon eine Zeiteinteilung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Jupp unter www.sachsenreiter.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 14:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Danke, gefunden. So früh am morgen, der Weg ist doch so weit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
LaLiLu hat geschrieben:
Jetzt musste aber noch dazu schreiben, welches Turnier Du in NI meinst...
Wobei beide so scheiße ausschreiben, dass da nur Freaks oder Leute mit zu viel Zeit reiten können...


Das Reiterfest im Juni :-)
Naja, für alle kann das aber nu auch nciht so sch*** sein, letztes Jahr hatten wir für die Prüfungen am Freitag so viele Nennungen, dass wir zwei oder drei Prüfungen auf Donnerstag vorziehen mussten...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Na ja, es gibt halt Leute, die gehen arbeiten bzw haben nicht die Möglichkeit sich x2 freizunehmen da ich mit der Arbeit mein Hobby finanziere und nicht anders rum...
Aber du hast natürlich recht, es gibt immer noch genug Leute, die trotzdem reiten, wie auch immer die das machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:52 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Stall-Hittloge hat geschrieben:
"Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen, dass die Parkplätze sich in ca. 500 m Entfernung zu den
Prüfungsplätzen befinden. Das Gelände weist Höhenunterschiede auf. Wir empfehlen Wanderschuhe."

Und das mir! Wo ich doch sooo schlecht zu Fuß bin .... :muahaha:

Warst Du da schonmal ? Wenn auf der einen Wiese geparkt wird, ist das echt ein Fussmarsch und geht einen Hügel -für Flachlandtiroler steil- hoch. Ich würde da ein Fahrrad ins Auto werfen, wenn es geht.
Die Male, die ich da mit war, waren oft eingie Prüfungen "auswendig oder mit eigenem Vorleser" - würde mich also darauf einstellen. Ich habe für meine Freundin gelesen und wurde gleich angesprochen - können Sie in zwei Pferden nochmal ? ;-)
Aber ist schön da und der Kuchen ist lecker - Das sind so die TT Aspekte.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Zuletzt geändert von Alexandraf am 19. April 2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
LaLiLu hat geschrieben:
Na ja, es gibt halt Leute, die gehen arbeiten bzw haben nicht die Möglichkeit sich x2 freizunehmen da ich mit der Arbeit mein Hobby finanziere und nicht anders rum...
Aber du hast natürlich recht, es gibt immer noch genug Leute, die trotzdem reiten, wie auch immer die das machen...


Ganz ehrlich, ich versteh es auch nicht... ich bin immer nur froh, dass die Prüfungen, die uns momentan betreffen, eher am Wochenende sind... ;-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:57 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Naja die höheren Prüfungen sind für den Veranstalter halt "wichtiger" als so ne A- oder L-Dressur :wink: . Bei ner S kommen auch nochmal Zuschauer, die möglicherweise für ne A-Dressur nicht kommen würden und so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 21:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Zum Glück sind es ja nur die beiden Turniere in NI... ;)
Ich fahre weder A noch S gucken - gucken ist langweilig

Uetzingen nenne ich zB aufgrund des weiten Weges nicht, weil ich das meiner Begleitung nicht antun möchte :/ (gesundheitliche Gründe - keine Faulheit ;))
Und ja es gibt auch schöne Turniere in der Region, ich denk mal drüber nach :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Alexandraf hat geschrieben:
Stall-Hittloge hat geschrieben:
"Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen, dass die Parkplätze sich in ca. 500 m Entfernung zu den
Prüfungsplätzen befinden. Das Gelände weist Höhenunterschiede auf. Wir empfehlen Wanderschuhe."

Und das mir! Wo ich doch sooo schlecht zu Fuß bin .... :muahaha:

Warst Du da schonmal ? Wenn auf der einen Wiese geparkt wird, ist das echt ein Fussmarsch und geht einen Hügel -für Flachlandtiroler steil- hoch. Ich würde da ein Fahrrad ins Auto werfen, wenn es geht.
Die Male, die ich da mit war, waren oft eingie Prüfungen "auswendig oder mit eigenem Vorleser" - würde mich also darauf einstellen. Ich habe für meine Freundin gelesen und wurde gleich angesprochen - können Sie in zwei Pferden nochmal ? ;-)
Aber ist schön da und der Kuchen ist lecker - Das sind so die TT Aspekte.


Ich war noch nie da und Nadine sagte es ist schön dort ;-)
Muss man wohl alles mal mitgemacht haben :alol:
Wir werden sehen. Dann werden wir gleichzeitig etwas für die Fitness tuen und uns den Kuchen "verdienen" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Ich schau mir auhc gern Prüfungen einfach nur an, da kann man ja manchmal auch noch was von lernen...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:07 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Weiß jemand von euch ob Bohmte dies Jahr ein Sommerturnier macht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jap...
Ausschreibung ist beim PSVWE schon drin.
15.-17.06.2012 ist das

Die hab ich mir am WE nämlich schon angeschaut, weil hier an dem WE nichts los ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 21:47 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Blubbi: Klar, M* und S darfst Du, es sei denn, die Ausschreibung regelt es anders.

Stall Hittloge: Oh ja, Uetzingen ist wirklich anstrengend, das geht steil durch den Wald den Berg hoch, ist ein ziemliches Stück und wenn Du das 4x gelaufen bist, weißt Du, was Du getan hast. Wenns naß ist, stell ich es mir noch anstrengender vor.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Auch wenns bei euren ganzen super Erfolgen wohl eher "wenig" ist, muss ich mein Pferdchen doch mal erwähnen ;-)
4. PLatz Reiterwb,
2. und 5. Führzügel :-)
Und total ruhig, nicht mal die vorbeirasenden ICEs haben ihn gestört... *stolz auf mein Tierchen bin*

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de