Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 12:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
ja da hast du recht, das fällt einem sonst gar nicht so arg auf...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Für ein schönes Turnier fahren wir auch durchaus mal weiter. Mein Pferd ist bodenempfindlich, darauf nehme ich Rücksicht bei der Turnierauswahl. Und so ganz oft starten wir auch nicht.
Früher war der südliche Bremer Raum Startpunkt, inzwischen der nördliche, der gefühlte Pampa ist. Da wars früher gefühlt deutlich zentraler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Darf ich fragen wie du an die infos über den boden kommst? eigene erfahrungen oder fragst du rum? wir hatten vor einiger zeit ein dermassenes fiasko, da war alles ne katastrophe, boden, parkplatz, wir waren froh als wir wieder weg waren...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 21:49 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Weiß einer von euch, ob man mit dem gleichen Pferd auf einem Turnier M* und S reiten darf? A und M geht ja nicht, L und M** wiederum schon... Ich bin grad ein bisschen ratlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 07:05 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
nathaliese hat geschrieben:
Ich glaube aus meiner Richtung kommt irgendwie auch niemand...
Gifhorn/Wolfsburg/Celle...
Niedersachsen ist eben groß... :?


Doch schon :wink: Aber ich fahre auf andere Heckenfeste, die noch weiter weg sind.
Halt! Am ersten September-WE ist Wolfenbüttel-Fümmelse! Das ist für uns mal nah bei...

@Blubbi
Benachbarte Klassen darf man eigentlich immer, nur nicht, wenn eine dazwischen ist. Irgendwie blöd ausgedrückt, aber du weißt schon, was ich meine...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 07:41 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Aus der LPO geht das irgendwie nicht richtig hervor.

Da steht "Auf derselben PLS sind Pferde in LP einer Disziplin nur teilnahmeberechtigt in: Reiten; Kl.A und L; Kl. L und M; Kl. M und S"

Demnach müsste M* und S ja gehen, oder?
Ich werd auch nochmal beim Verband anrufen und nachfragen, die müssten das ja wissen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
catty1981 hat geschrieben:
Schöne Gegend :-)
Fährst du auch mal Richtung Nienburg oder so in die Nähe? Hab langsam den Eindruck in dem Bereich bin ich die einzige hier...


Bin Nähe Bruchhausen-Vilsen, also nicht weit von Dir und ich fahr meist auch nur max. 1 Std. Geb bei Neon immer 50km Umkreis ein ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Blubbi...
meine Bekannte hat auch schon ein M* und ein S* auf Turnier geritten.
Die war sich damals auch nciht sicher und hat´s einfach gemacht,
weil es auf dem Turnier wohl gar kein M** gab.

War in beiden Prüfungen platziert u. da ist nichts nach gekommen,
von daher wird´s wohl i.O sein.


Catty...
nein, ich fahre eigentlich nie in eure Gegend... bei uns ist ja immer genug los :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ja, blubbi, das geht auf jeden fall!
ich bin auch schon auf einem Turnier M* und S geritten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Stall-Hittloge hat geschrieben:
catty1981 hat geschrieben:
Schöne Gegend :-)
Fährst du auch mal Richtung Nienburg oder so in die Nähe? Hab langsam den Eindruck in dem Bereich bin ich die einzige hier...


Bin Nähe Bruchhausen-Vilsen, also nicht weit von Dir und ich fahr meist auch nur max. 1 Std. Geb bei Neon immer 50km Umkreis ein ;-)



Das geht auch? Ich buddel mich im Moment immer durchs Reitsport Amgazin und nenn dann bei NeOn... dann hätt ich mir die Blätterei ja sparen können. Grummel. Na ich muss noch viel lernen was das betrifft ;-) Danke für den Tipp!!

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 08:15 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
catty1981 hat geschrieben:

Das geht auch? Ich buddel mich im Moment immer durchs Reitsport Amgazin und nenn dann bei NeOn... dann hätt ich mir die Blätterei ja sparen können.


Ja, und das RM kann man sich dann auch bald sparen... Ich gucke eigentlich nur noch in die Turnierlisten der Landesverbände, schreib mir die in Frage kommenden Daten raus, und gebe dann die Kriterien bei NeOn ein. Das ist echt komfortabel. Außer, dass einem so ein paar Infos fehlen, z.B. wer richtet. Letztlich ist mir das aber auch wurscht. Jetzt im Mai erleben wir den ersten Monat ohne RM, bin mal gespannt, ob uns was fehlt...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
"Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Planungen, dass die Parkplätze sich in ca. 500 m Entfernung zu den
Prüfungsplätzen befinden. Das Gelände weist Höhenunterschiede auf. Wir empfehlen Wanderschuhe."

Und das mir! Wo ich doch sooo schlecht zu Fuß bin .... :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Weiß jemand,ob in Uetzingen die DPF A+L gelesen wird oder Auswendig geritten werden soll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Adrenalin hat geschrieben:


Ja, und das RM kann man sich dann auch bald sparen... Ich gucke eigentlich nur noch in die Turnierlisten der Landesverbände, schreib mir die in Frage kommenden Daten raus, und gebe dann die Kriterien bei NeOn ein. Das ist echt komfortabel. Außer, dass einem so ein paar Infos fehlen, z.B. wer richtet. Letztlich ist mir das aber auch wurscht. Jetzt im Mai erleben wir den ersten Monat ohne RM, bin mal gespannt, ob uns was fehlt...


Berichte dann bitte mal!
Naja vorerst werd ich das RM wohl noch behalten, da wir ja im Moment eher die WBO Turniere brauchen wegen meiner Knder, und da hab ich jetzt schon zwei hier in der Nähe gehabt die nicht über NeOn liefen... zb Eystrup jetzt am Sonntag. Wie die das wohl dann nächstes Jahr machen wenn alles nur noch über NeOn laufen soll...?


Ach ja, hab hier vor einiger Zeit gelesen dass jemand den Boden so schlecht fand auf dem Dressurplatz in Nienburg... der wird gerade komplett neu gemacht ;-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Jetzt musste aber noch dazu schreiben, welches Turnier Du in NI meinst...
Wobei beide so scheiße ausschreiben, dass da nur Freaks oder Leute mit zu viel Zeit reiten können...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de