Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Und mich erst :wink:

Wir halten ihn alle noch "kritisch" im Blick
und am Mittwoch haben wir Springstunde bei Max,
dann wird´s nochmal "interessant" :? .

Sollte er dann "schlecht" springen- (hab ja zum Glück dann Max, meine Stall-TA-Helfer u. evtl. auch noch den Bekannten TA da, die mit beurteilen werden), werde ich den wohl einmal in Lüsche durchchecken lassen.

Aber so, wie er sich bisher gibt, denke ich wirklich, dass er einfach nen schlechten Tag hatte,
bzw. einfach nicht Turnier in der Halle laufen will [smilie=timidi1.gif]
(denn im Training springt er da eigentlich immer gut [smilie=hate-teach.gif] )

Ich hoffe zumindest wirklich, dass er nicht einfach nur "kompensiert" u. wirklich keine Schmerzen hat.
Er ist ja echt nen "Harter Kerl" und mit seiner Arbeitseinstellung habe ich immer Angst, dass ich sowas nicht o. zu spät merke :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 10:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Mach` Dir mal keine Gedanken! Der wird schon in Ordnung sein.
Du hast ja genug Leute um Dich, die das dann beurteilen können. :wink:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich Reite Samstag nicht!

Mir hat das Hansi gestern nicht 100%ig gefallen.
weiß jetzt nicht, ob es schlichtweg daran lag, dass er nicht damit klar kam, in die Reihe im Trab einzusteigen
oder er einfach meinen stressigen Tag an mir gemerkt hat- oder ich es mir nur einbilde.

Mein Bekannter TA fand ihn gestern gut.
Ich werde am Samstag evtl. nochmal morgens ein paar Sprünge draußen auf dem Platz machen
und dann mal schauen.

Aber da ihn alle gut fanden außer mir, besteht natürlich auch wieder die Gefahr, dass ich einfach wieder "Hyper" bin [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
gibt es für eure ecke eine homepage mit übersicht über lehrgänge bei verschiedenen trainern ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2012, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Wäre mir nicht bekannt... :keineahnung:

Beim PSVWE auf der Seite gab´s unter dem Button Ausbildung - Termin für Sonderprüfungen zumindest immer schonmal
eine Übersicht der angemeldeten RAZ Prüfungen.

Ansonsten veröffentlichen die Lehrgangsveranstalter ja auch gerne mal im Forum beim PSVWE ihre Lehrgänge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 11:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Es ist Dienstag und unser Turnier ist für diese Woche dann schon vorbei. Ich kann mich nicht erinnern jemals Turnier an einem MONTAG :ashock: gehabt zu haben. Wie sich die Zeiten doch ändern...

Plondy: Bist Du Freitag in Damme?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey,

nein.
war Dienstag u. Mittwoch den ganzen Tag in Damme in der Meldestelle.
Das war´s dann für diese Woche.

Hätte eigentlich Turnier am Sa/So.
Aber werde nicht fahren, weil ich die ganze Woche nicht vernünftig reiten werde/ geritten bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
versteh ich das richtig?
du nennst, reitest dann aber nicht?!

oder wären das Late-Entry turniere?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ja,
ich habe zum Nennungsschluss genannt, aber werde nicht reiten.
1. muss ich am Samstag wahrscheinlich arbeiten und
2. ich reite kein Turnier, wenn ich das Pferd zuletzt am
Montag vernünftig geritten bin.

Kann sowas nicht ab!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Plondyne hat geschrieben:
Ja,
ich habe zum Nennungsschluss genannt, aber werde nicht reiten.
1. muss ich am Samstag wahrscheinlich arbeiten und
2. ich reite kein Turnier, wenn ich das Pferd zuletzt am
Montag vernünftig geritten bin.

Kann sowas nicht ab!


ok, da würde ich auch nicht reiten.
aber ich les immer häufiger, dass viele melden, aber dann aus "irgendwelchen" gründen doch nicht reiten.
da wäre ich zu geizig!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:aoops: ich weiß- daher hab ich eine andere Taktik :drunk:

Ich rechne mir das auf folgende Weise "schön". [smilie=timidi1.gif]

Wenn ich eine Nachnennung fertig machen muss,
kostet mich ein A-Springen im Günstigsten Fall: 8+8+8+8,5 = 32,50 €
im teuren Fall: 25+25+25+8,5= 83,50 €

Dafür kann ich dann auch (im günstigsten Fall) knapp 4 A-Springen nennen (vom teuren Fall gehen wir mal nicht aus, weil ich keine 83,5 € für ein A zahlen würde), bei denen ich bei Nennschluss nicht 100%ig weiß, ob ich reiten kann.

So halte ich mir die Option offen, wenn ich reiten will, dass ich reiten kann.
Reite ich nicht- ärgere ich mich nicht (mehr so doll), weil ich lieber 8,5 € für die Option zu reiten zahle, als 32,5€ für eine Nachgenannte Prfg.

Mir ist bewusst, dass das nichts mit ökonomischen Denken zu tun hat
:verschoben: , ich weiß- aber das ist halt "Typisch Plondy" :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ist von Euch jemand auf dem Benefizturnier von Meurer in Bippen nächstes Wochenende? Habe das gar nicht mitbekommen, weil ich Ausschreibungen und sowas ja nicht mehr lese, aber es stand heute ein Bericht in der Zeitung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2013, 11:54 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
* entstaub *

fährt jemand von euch an diesem oder dem folgenden Wochenende nach Venne ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2013, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich nicht...
Hab noch gar nichts genannt und auch nicht geplant [smilie=timidi1.gif]

Eigentlich wollte ich im April nochmal Damme mitnehmen, aber da mache ich die Meldestelle.
Das Turnier vorher (also Anfang März), wo ich reiten könnte ist doof, weil das A-Stil am Do. Abend wäre und das A-Zeit Sonntags ist.
Und gleich mit L anfangen muss ich mir für meine Nerven nicht geben, zumal dann eh wieder bis April/Mai Leerlauf wäre.

Ich reite Anfang März nochmal nen Gumminastik Lehrgang mit u. werde dann mal schauen, was ich mache.
Der Aktuelle Plan wäre bisher, im April wieder mit Parcours anzufangen und dann im Mai mit der Freilandsaison zu beginnen und zu hoffen,
dass ich irgendwie bis Anfang Juli soweit bin, dass ich wieder ordentlich L reiten kann um meinen B-Trainer zu machen! [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2013, 12:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Wir ersparen uns Venne auch. Waren am WE in Damme und sind in zwei Wochen auch wieder dort.
Die Abreitehalle in Venne ist das Grauen pur.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de