Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 13:46 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
so wer fährt kommendes We wieder nach Damme ? ich bin wieder dabei !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:keineahnung:

Ich weiß noch nicht... werde das morgen Abend klären-
evtl., wenn´s passt, dann will ich wohl am Samstag mal wieder ein bisschen Meldestellen Azubi spielen.
Ist bei mir jetzt auch schon wieder einige Wochen her :-D

Wenn ich mit Pferd komme, dann nur, damit ich Hansi schön oben auf dem Platz reiten kann...
aber eigentlich unnötig, weil unser Außenplatz vom Boden im Moment auch genial ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 14:28 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
schön schön dann sehen wir uns ja . Vlt schaffen wir es ja auch mal nen Kaffe zu trinken , das Reitercasino ist ja ganz nett .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 15:36 
Offline

Registriert: 1. März 2008, 18:59
Beiträge: 9
Dressur zu zweit gegeneinander wurde (mal wieder) in Niedersachsen von der Landeskommission verboten.

Weitere Infos dazu und die Möglichkeit eine Petition gegen das Verbot zu unterzeichnen findet ihr auf der Internetseite vom Ralf Harneit Turnierservice.
http://www.hts-harneit.de/htsstart.htm

Ich fänds toll, wenn dort viele unterzeichnen würden, da man hintereinander oft nicht die Möglichkeit hat sein Pferd optimal vorzustellen.
Der Vordermann muss nur mal etwas langsamer sein oder der hintermann mag nicht in der Abteilung hinten laufen oder.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 223
Wohnort: Niedersachsen
.


Zuletzt geändert von *Death-BunnY* am 21. Mai 2013, 02:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
wicki hat geschrieben:
Dressur zu zweit gegeneinander wurde (mal wieder) in Niedersachsen von der Landeskommission verboten.

Weitere Infos dazu und die Möglichkeit eine Petition gegen das Verbot zu unterzeichnen findet ihr auf der Internetseite vom Ralf Harneit Turnierservice.
http://www.hts-harneit.de/htsstart.htm

Ich fänds toll, wenn dort viele unterzeichnen würden, da man hintereinander oft nicht die Möglichkeit hat sein Pferd optimal vorzustellen.
Der Vordermann muss nur mal etwas langsamer sein oder der hintermann mag nicht in der Abteilung hinten laufen oder.....



Schon längst geschehen! :alol:

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2012, 09:37 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Ich versteh einfach nicht warum man ein bewährtes System immer wieder in Frage stellen muss. Das "Gegeneinander" funtioniert hier seit gefühlten 100 Jahren super. Wo ist das Problem? Funktionäre... :roll:

Ich bin vor 3 Jahren oder so aus Versehen mal ne A-Dressur geritten, prompt hintereinander. Und vor mir so ne Schnarchnase, die auch noch die Ecken schön ausritt. Das vermasselt einem die ganze Prüfung. Dafür bezahlt man doch nicht 8 EUR 50. Als Dressurreiter hätte ich echt keine Lust auf so ein Lotteriespiel.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2012, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Adrenalin. Das hab ich auch schon oft gedacht. Ich hatte den supergau mal in einer A-Dr. wo vor mir ein Pony mit Zeitlupen-GGA ging. Reiterin udn ich waren uns vor der Prüfung schon einig, dass wir tauschen wollen, so dass ich vorne reiten kann. Die Richter wollten das aber partout nicht. :roll: obwohl wir zusammen nett gefragt haben.

Ende vom Lied war dann, dass ich ständig versucht hab, noch weiter in die Ecken zu reiten und Anreiten nach Halten zu verzögern (worauf ich vom Vorleser durchs Mikro angeblafft wurde: Halten Mitte der langen Seite. Im Schritt anreiten, ich blieb noch etwas stehen um abstand zu kriegen. Leser: Abteilung Schritt-Marsch! 2 sec. gewartet. Leser *brüllt* MAHAAARSCH!!!!!! :-? ) Ich hing dem Pony permanent am Hintern.

Note war lausig. Protokoll-Kommentare:

Galopp - nicht genügend Durchsprung
Schritt - begrenzt im Raumgriff
Trab - schleichend
Mitteltrab/-galopp - nicht gezeigt

:-? :keineahnung: Ohne Worte!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2012, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das kenn ich auch und kann auch nur :kotz:

Bin mit Krümel auch so geritten wie Nadine und wurde angeblafft, Note war auch bescheiden.

habe die Petition auch schnell unterschrieben

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 11:07 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ich will ja jetzt nicht böse sein , aber das wird sich nicht durchsetzten , denn bei 40 und mehr startern .... wie lange soll denn da eine A dr dauern ? und ganz ehrlich Abteilungsreiten muss und kann man schon mal üben . ich finde das gehört auch zur Ausbildung dazu .
Ich möchte nicht gegenenander reiten nachher verreitet sich der andere dann udn es herrscht kuddel muddel oder was auch immer ne danke . Dann lieber in der Abteilung .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Es geht nicht um Abtl. oder einzeln, sondern nur um zu zweit gegeneinander oder zu zweit hintereinander.
Der Zeitaufwand ist derselbe da immer zwei Reiter. Ich habe nur gehört das es im Süden Deutschlands gang und gebe ist hintereinander zu reiten, nur im Norden noch gegeneinander geritten wurde.
Ist das so? Und wenn ja, warum sollten die "dort unten" das hin kriegen und "wir" nicht?
Auch kann ich die Gründe Pro nachvollziehen, bin ja selbst A- Reiter. Wenn die Richter dementsprechend Richten würden, wär das ja nicht das Problem....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Stall-Hittloge hat geschrieben:
Es geht nicht um Abtl. oder einzeln, sondern nur um zu zweit gegeneinander oder zu zweit hintereinander.
Der Zeitaufwand ist derselbe da immer zwei Reiter. Ich habe nur gehört das es im Süden Deutschlands gang und gebe ist hintereinander zu reiten, nur im Norden noch gegeneinander geritten wurde.
Ist das so?


Nein!! Definitiv nicht :wink: Hier wird fast ausschliesslich gegeneinander geritten, hin und wieder auch mal einzeln. Ich bin noch nie irgendwo geritten, wo man hintereinander reiten musste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Stall-Hittloge hat geschrieben:
Es geht nicht um Abtl. oder einzeln, sondern nur um zu zweit gegeneinander oder zu zweit hintereinander.
Der Zeitaufwand ist derselbe da immer zwei Reiter. Ich habe nur gehört das es im Süden Deutschlands gang und gebe ist hintereinander zu reiten, nur im Norden noch gegeneinander geritten wurde.
Ist das so? Und wenn ja, warum sollten die "dort unten" das hin kriegen und "wir" nicht?
Auch kann ich die Gründe Pro nachvollziehen, bin ja selbst A- Reiter. Wenn die Richter dementsprechend Richten würden, wär das ja nicht das Problem....


bei uns wars "früher" gegeneinander (da war ich noch bei der anderen fraktion) - dann fingen die die kacke mit dem hintereinander an (gerade als ich ins kreisellager gewechselt bin :evil: ) und kaum gehts pferd in rente und der junge ist noch nicht so weit dürfen wir hier wueder gegeneinander :twisted:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Na toll. Kann das nicht mal für alle Bundesländer gleich sein? So ein Schrott :roll:
Hier im Norden wurde das mit dem hintereinander vor ein paar Jahren schonmal probiert und dann wurde schnell wieder zu gegeneinander.
Bin mal gespannt wie lang der jetzige Beschluss bestand hat :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Lucie hat geschrieben:
Stall-Hittloge hat geschrieben:
Es geht nicht um Abtl. oder einzeln, sondern nur um zu zweit gegeneinander oder zu zweit hintereinander.
Der Zeitaufwand ist derselbe da immer zwei Reiter. Ich habe nur gehört das es im Süden Deutschlands gang und gebe ist hintereinander zu reiten, nur im Norden noch gegeneinander geritten wurde.
Ist das so?


Nein!! Definitiv nicht :wink: Hier wird fast ausschliesslich gegeneinander geritten, hin und wieder auch mal einzeln. Ich bin noch nie irgendwo geritten, wo man hintereinander reiten musste.

Jup, habe auch noch nie eine Prüfung gesehen, in der hintereinander geritten wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de