Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 01:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 11:40 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Habe ich bei dir vlt am Sonntag Abgeharkt ? Und bist du so nett gewesen und hast mir gezeigt wo die Tolietten sind ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nein, dass kann ich leider nicht gewesen sein...
Am Sonntag war ich nicht da.
War nur am Samstag von 12 bis 23 Uhr da und habe Azubine gespielt [smilie=timidi1.gif]

Denke, dass ich, falls ich am WE wieder da sein werde, auch Samstag da bin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
pingu hat geschrieben:
Habe ich bei dir vlt am Sonntag Abgeharkt ? Und bist du so nett gewesen und hast mir gezeigt wo die Tolietten sind ?

:-D

hattest du ne Harke mit , könntest bei mir auch das Paddock abharken :-D

sorry, mußte mal sein

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 20:33 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
uppps das fällt mir auch gerade auf da waren die Finger wohl schneller als das Gehirn ... naja kommt vor .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2012, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ichbin morgen früh da.;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2012, 12:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Timmi-Tabu war auch da. Er dürfte für Dich einfach zu identifizieren sein. Es handelt sich um den Hund, der die "Zuschauermassen" mit netten Ballspielen beglückte. Hierbei trug er eine Decke in HORSE-LIFE-Farben :-|

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh, ich glaube, dass ich den tatsächlich gesehen hab...
war der während der Springpferde L da?

Da war ich nämlich noch bei einem am überlegen, dass das Timmi sein könnte...
der war fleißig auf der Tribüne am spielen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 10:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ja genau - während der Springpferde L.
Er findet immer Opfer, die sich mit ihm beschäftigen. :-| Da es recht unschön ist, wenn er - in Ermangelung von Spielzeug - mit Zigarettenstummeln angesaust kommt, darf er jetzt immer einen Ball mitnehmen. :alol:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 07:34 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
So, ich bin aus Niedersachsen und es geht um Turniere, also denke ich, dass passt hier...

Ich bin das letzte mal 1999 Turnier geritten. War die letzten Jahre als TF (Turnierfee) viel mit, aber eben bei jemanden der A-M reitet, dennoch ist mir einiges unklar.
Nun reite ich ein recht nettes Pferd und hätte wirklich mal wieder Lust - Ziel wäre dann wohl schön Oldi-Cup Turnieren, da ist das Zusammensitzen immer so nett... :mrgreen: Soll auch reine Amateur Ü30 Turniere in NDS geben ? Weiss davon wer ?

Pferd ist eingetragen und ich könnte mit meinem ollen Abzeichen LK5 beantragen. Möchte aber eigentlich um die ersten Male wieder loszufahren E-Dressur reiten. Keine Bange - will nicht irgendwelchen Kindern was wegnehmen - würde nur Erwachsenen E nennen ...
Muss ich dazu das Pferd fortschreiben und den Ausweis für mich beantragen ? Oder geht E noch ohne ? Gibt es sowas wie Reitertage noch, wo man vereinsintern oder bei Nachbarvereinen "Mini"Turniere durchführt ?
Weiss jemand wo nette Erweachsenen E ausgeschrieben werden Raum (Nord-)Hannover ? Oder war jemand schon auf einem Ü30 Turnier ?
Ich kenne die Oldicup Turnierplätze, denn da waren wir meist in den letzten 4 Jahren. Da gibt es einige, die mir sehr gut gefallen haben.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Irgendwer Okel auf dem Zettel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 08:03 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Also reiten will ich dieses Jahr ja auch :-D. Bisschen festigen noch alles, aber dann möchte ich weiter konstant gut sein in M* und wenns geht Fuß fassen in M** (zumindest weitgehend zufriedenstellende Ergebnisse bekommen) und weiter in Richtung S arbeiten.

Aber weder ich noch Pferd sind fortgeschrieben und dank eines Herpesvirus im Auge ist er eh erstmal auf längere Zeit gedopt... Fortschreiben online geht ja fix, das mach ich dann kurzfristig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 08:56 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Alexandra, wie cool!!! Willkommen im Club der Oldie-Turnierreiter! Es ist so schön, wenn man in sein FN-Profil guckt, und da steht nicht Reiter/Fahrer sondern Senior...

Spaß beiseite. Das Thema Oldie-Prüfungen ist noch sowas von ausbaufähig! Es gibt den Cup, ausgetragen in Kl. A, Springen und Dressur, habe ich aber noch nicht live gesehen geschweige denn teilgenommen. Irgendwo in der Nähe von Wolfsburg gibts ein richtiges Oldie-Turnier, ich komm grad nicht auf den Namen, irgendwas mit V. Die anderen NS-Enten wissen es vielleicht. Soweit ich die Ausschreibung richtig im Kopf habe ist das aber auf den eigenen KRV gehandicapt.
Bei uns im Umkreis werden Senioren (also die Wiedereinsteiger) komplett vernachlässigt, weil alle, die Ü 30 sind irgendwie nie aufgehört haben Turniere zu reiten. Wenn ich mich mal auf ein Reitturnier verirre, sehe ich die gleichen Nasen wie vor 25 Jahren da rumreiten. Fast auf dem gleichen Level wie damals. Manche Dinge ändern sich nie.

Ich selber bin im letzten Jahr auf unserem Turnier ein E-Springen geritten, da war ich natürlich die Oberseniorin. Eine war noch am Start, die war irgendwie um die 30, alles anderen waren natürlich Kids und Teens. Es war mir nicht die Bohne peinlich, ich bin vor Aufregung fast gestorben (nein, ich habe ja auch gar keine Turnierroutine...), habe mich 2 x vermetert, damit waren wir fern jeglicher Platzierungsträume, und somit habe ich keinem Kind was weggenommen. Das E war übrigens nach LPO für LK 6 ausgeschrieben. Du kannst aber auch welche erwischen für LK 0 und nach WBO. Kommt auf den Veranstalter an.

Ich wurde im Vorfeld übrigens gefragt, ob mir das nicht ein bisschen peinlich sei bei E wieder einzusteigen. Nein, war es nicht. Ich hatte nach 20 Jahren wieder angefangen zu springen, es war meine erste Springprüfung seit 25 Jahren, und ich habe mir fast in die Hose gemacht. Wenn es 2 cm höher gewesen wäre, wäre ich gestorben. Und die Tatsache, dass mein Auge 2 x versagt hat, wäre vielleicht ins selbige gegangen.

Trotzdem kann ich nur jeden unterstützen, der das plant, ich finde das einfach toll. Und wenn ich nochmal wieder von einer Oldie-Püfung in E höre fahre ich da vielleicht auch nochmal hin. Sag Bescheid! Ich hab das RM abbestellt, da ich eh auch überregional nach Startmöglichkeiten gucken muss, ich krieg nicht mehr wirklich mit, was um zu Hannover angeboten wird. Vielleicht treffen wir uns dann mal auf einer alte-Leutz-Veranstaltung :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 10:29 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Also wenn ich in ein Springen reinreiten wollte, dann wäre mir das auch ziemlich wurscht... den letzten Parcours bin ich glaube ich vor 20 Jahren (und nur im Training) geritten. Über den letzten Sprung (60cm hoch ;-) ) vorletzten Sommer todesmutig mit einem jungen Pony, was ich zwischendurch ritt.

Bei der Dressur wurde ich auch schon doof gefragt, ob ich das mit E ernst meine. Ich könne ja wohl locker A reiten... Öhm Ja, Naja. Ich muss sagen, man hat da nicht ganz unrecht, dennoch, zum ersten mal wieder los. Habe ich nicht vor, mich voll zu blamieren, weil das junge Pferd auch noch nicht zu oft unterwegs war und immer mal etwas aufgeregt ist. Und man wird ja nicht jünger, demzufolge auch schissiger...
Ich gehörte auch zu den Leute, die nur losfahren, wenn es zu Hause vernünftig aussieht auf dem Niveau, was genannt wurde. Prüfungen mit 5,0 gab es bei nur, wenn irgendwas passiert war. Und derzeit würde ich eine gesamte A-Dressur noch nicht nach meinem Geschmack durchreiten können.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
dan würde ich so lange warten, bis ich mir meinem Pferd anständig durch eine A durchkomme. Habe mit Krümel ja auch viel A+L geritten und je nach Form hatten wir Noten über 7 oder zwischen 5 und 6.

Wenn man sein Pferd an Turniere gewöhnen will, dann sind Ü30 Turniere sicher toll, werden hier aber selten angeboten und in einem normalen E Dr. würde ich nicht reiten. Im Springen wäre das war anderes, da ich selber kaum springe und jetzt wieder kein Springpferd habe. Da würde ich zu meiner Beruhigung lieber ein E Sp. reiten wie ein A.

Im SAR kann ich auch nicht mitmischen, da oft ab L erst ausgeschrieben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 11:32 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Normale E - nee, das tue ich auch nicht, aber Erwachsenen E hört sich für mich schon anders an.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de