Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 13:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 11:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
nee ich hatte nicht genannt, war nur Zuschauer. In 2 Jahren sind wir aber auch definitiv am Start, das große Viereck ist toll :rosawolke:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Lucky: genau das! :daumen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2011, 18:31 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
@ lucky-nadine: sei froh, dass du Sonntag nicht da warst... Es hat den ganzen Tag durchgeschifft, auf dem Dressurviereck draußen stand irgendwann 30 cm Wasser, es durften für die M immer 4 Reiter für 8 Minuten in die Halle zum Abreiten. Alles andere, was draußen hätte stattfinden sein sollen, wurde irgendwie in die Halle verlegt. Die Reitpferdeprüfung fand sogar in der Halle des benachbarten Ausbildungsstalls statt...

Für das Wetter konnten sie ja nix, aber ich fands auch einfach ein Unding, dass es weder in der Halle noch am Dressurplatz Lautsprecher gab. Und dann gabs da ja noch so einige Kleinigkeiten, die sich häuften. Ich war zumindest froh, dass ich nur Zuschauer war [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2011, 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ach du Sch*** na dann hab ich ja genau die richtige Entscheidung getroffen, mit meinem Ar*** zu Haus im warmen Bett zu bleiben. :mrgreen:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2011, 18:49 
Offline

Registriert: 7. März 2010, 11:35
Beiträge: 4
Hallo :)
Da sich hier ja einige Turreiter tummeln , habe ich man eine Frage an Euch .

Wisst ihr ob Gummizügel auf turnieren erlaubt sind ? ( für Reiter & Dressurreiter )
Und gibt es darauf dann WN abzug ? ( Reite mit einem Haffi , die mögen manche richter ja angeblich eh schon nicht :( )R
LG Tini :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2011, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
seit wann sind die Zügel reglementiert?
Meine RL hatte sogar an der Kandare als Trensenzügel welche mit Gummi. Und ich habe Gajari auch in der DrPf und RPf mit Gummizügeln geritten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2011, 09:56 
Offline

Registriert: 7. März 2010, 11:35
Beiträge: 4
Weiß nicht :D
Kenn mich halt nicht wirklich mit Turnieren aus :/

Aber Danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2011, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Tini,
meinst du

Bild
(also richtige Zügel)

oder

Bild
(bekannt als "Halsverlängerer"... wird in einigen Ställen hier in der Gegend auch "Gummi-Zügel" genannt)

Wenn du 2. meinen solltest, der ist nicht erlaubt!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2011, 20:11 
Offline

Registriert: 7. März 2010, 11:35
Beiträge: 4
Nein , ich meine diese "normalen" Trensenzügel aus Gummi .

Also das obere ;)

Danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Habt ihr alle eure Saison schon abgeschlossen oder fährt noch irgendwer los? Ist so ruhig hier in letzter Zeit...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2011, 20:02 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich habe letztes WE meine Turniersaison mit 2 weiteren M-Platzierungen (2. und 5.) abgeschlossen. Mein Pferd ging unglaublich toll, war so rittig wie ich es während der gesamten Saison von ihm gewohnt war und ist einfach so LIEB. Ich fahre alleine mit ihm los, kann ihn in aller Ruhe satteln, trensen und alles ist eeeeeasy. Dann macht das alles so viel Spaß und ist unglaublich entspannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 07:37 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
lucky-nadine hat geschrieben:
Habt ihr alle eure Saison schon abgeschlossen oder fährt noch irgendwer los? Ist so ruhig hier in letzter Zeit...


Nee, nee, die Saison ist mitnichten zu Ende. Ich hatte 6 Wochen Sommerpause weil es keine passenden Turniere gab. Das ist aber auch ein jahreszeitliches Phänomen, wenn überall geerntet wird oder die Felder noch stehen kann man kaum Fahrturniere machen. Dafür braucht man ja nun leider meistens viel Platz und die Unterstützung der Bauern und Pächter. Insofern haben wir immer eine Ballung im April/Mai bis Mitte Juni, und dann erst wieder ab Ende Juli.

Ich hab noch 2 x genannt, jetzt am Wochenende eine S in Westfalen und in 2 Wochen nochmal ne M. Dann ist aber auch Schluss. Ende September wirds dann langsam ungemütlich, und im Oktober gibts nur noch vereinzelt Turniere für die, die nicht genug bekommen können. Dann macht Camping aber auch schon keinen Spaß mehr.

Werde dann berichten, wie sich Niedersachsen geschlagen hat.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 08:46 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Meine ist auch noch nicht abgeschlossen, war die letzten beiden WE in Hamburg und S-H unterwegs, irgendwie gefällts mir da besser.

Habe noch zwei drei Turnier in der Planung, aber die sind auch alle eher in nördlicher Richtung.

Wo bist Du denn noch, Nadine?

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Wir haben noch Diek-Bassum und Petershagen-Ovenstädt auf dem Zettel. Kennt jemand das Turnier in Petershagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2011, 11:55 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Lucky81 hat geschrieben:
Meine ist auch noch nicht abgeschlossen, war die letzten beiden WE in Hamburg und S-H unterwegs, irgendwie gefällts mir da besser.


Ja, mir auch, läuft immer gut da, und ist irgendwie entspannter :wink: Ich scheue nur den Tunnel wie der Teufel das Weihwasser, und Seevetal ist nicht viel besser :twisted:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de