Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 01:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
hmm schritt is sehr beschissen... der geht zwar schritt, aber der tritt MAXIMAL 2 Huf über und das auch nur, wenn er ganz tollen Mittelschritt geht!!!
Traben tut der nicht schlecht und Galopp is auch ok... hab noch fotos von vor fast 2 Jahren, wenn ihr unbedingt gucken wollt...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 18:55 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Pinocchio hat geschrieben:
hmm schritt is sehr beschissen... der geht zwar schritt, aber der tritt MAXIMAL 2 Huf über und das auch nur, wenn er ganz tollen Mittelschritt geht!!!
Traben tut der nicht schlecht und Galopp is auch ok... hab noch fotos von vor fast 2 Jahren, wenn ihr unbedingt gucken wollt...




wie der tritt nur 2 hufe im schritt über?

was ne krücke :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Susa hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
hmm schritt is sehr beschissen... der geht zwar schritt, aber der tritt MAXIMAL 2 Huf über und das auch nur, wenn er ganz tollen Mittelschritt geht!!!
Traben tut der nicht schlecht und Galopp is auch ok... hab noch fotos von vor fast 2 Jahren, wenn ihr unbedingt gucken wollt...




wie der tritt nur 2 hufe im schritt über?

was ne krücke :mrgreen:


das du dich mit dem auf turnier traust :ashock: :ashock: :ashock:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 18:56 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
troete1 hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
hmm mein pferd hat keinen schritt......



wie nur trab und galopp :ashock: :ashock:



das ist dann das 2 gang pferd :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
:cry: ich kann da auch nüscht für... den hab ich mir für VS gekauft bzw. fürn springsport und ein paar geländesachen...
und trotz nicht vorhandenem Gangwerk haben wir schon 2 A-Dressurplatzierungen bei 2 Starts *G*
aber das liegt auch nur daran, dass wir schon so lange korrekte bahnfiguren üben, dass wir das nur damit wegmachen können...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Susa hat geschrieben:
troete1 hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
hmm mein pferd hat keinen schritt......



wie nur trab und galopp :ashock: :ashock:



das ist dann das 2 gang pferd :mrgreen:


achso die kenn ich aber nur mit schritt und galopp damit man das lahmen im trab nicht sieht :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 08:21 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Irgendwie habe ich mich mit meinem Status Talentfrei noch nicht abgefunden. Nach dem tollen Auftritt im Kegelfahren letztes Wochenende habe ich den Parcours gestern Zuhause nachgebaut. Aber nicht auf 30 cm - pah, gleich auf 20.

Und was soll ich sagen...fehlerfrei. :cry: Wahrscheinlich kannte Pferdi den Weg schon, der ist einfach talentierter als ich.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fabelhaft hat geschrieben:
Es ist doch so, reiten ist das tollste Hobby der Welt, wenn es gut läuft. Wenn es schlecht läuft, versaut es einem den Tag, verflucht.


Wie wahr! Was sind wir doch abhängig davon, wie die Viecher laufen - bzw., wie gut oder schlecht wir sie grade geritten kriegen!

Habe uns am Samstag auch wieder Ehre gemacht, mit einer grandios durchschnittlichen 5,7 in einer Trensen-L. Um es zu komplettieren, habe ich noch ein paar Meter zu früh zum Schritt wieder durchpariert, damit noch 0,2 für´s Verreiten abgezogen werden konnten. Das ist doch jetzt mal richtig vorbildlich, oder?

Was mich aber an dem - ansonsten netten - Turnier am meisten geärgert hat, war die Tatsache, dass die Richter zu faul waren, mal einen konstruktiven Schlusssatz zu diktieren (übrigens bei allen Teilnehmern, nicht nur bei mir...na, 18 Starter ist natürlich auch hart...)

Wofür glauben die, bin ich da, wenn nicht, um was daraus lernen zu können? Wenn nur an den Lektionen rumgemäkelt wird, weiß ich nicht - haben sich die Kleinigkeiten summiert, oder reicht ihnen die Versammlung generell nicht, oder störte nur das tiefe Genick und der zu lange Zügel im Schritt? Hey, sie müssen ja nicht mal selbst schreiben.....nur das, was sie die ganze Zeit schon dachten, etwas positiver für´s Protokoll formulieren! :mad:

Wenn mein Tierchen umgesprungen wäre, oder völlig verspannt durch die Gegend geflitzt wäre, oder sich sonst einen groben Patzer erlaubt hätte, wüsste ich ja, woran es gelegen hat...aber so....kennt noch jemand das besch......... Gefühl, dass alle äußeren Umstände und das Pferd super mitgespielt haben, man hat sogar in der Prüfung einen guten Eindruck, und dann schmettert einen die Note wieder runter? :evil:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hm... kann ich nicht so sagen, islands. schon kommt einem die note manchmal arg niedrig vor - dafür ist sie auf dem nächsten turnier dann zu hochgegriffen. im großen und ganzen fühle ich mich eigentlich fast immer einigermaßen korrekt bedient. und wenns mal nicht so ist, gleicht sich das nächstes mal wieder aus.

übrigens wundern mich immer wieder die protokolle von L-dressuren, in denen allen ernstes auf die nicht vorhandene versammlung eingegangen wird. da staunt jedesmal der fachmann. :ashock:

nun hab ich mir ja jüngst überlegt (weil ich seit kurzem die versammlung ins ausbildungsprogramm genommen habe), was die wohl schreiben werden, wenn ich tatsächlich mal damit aufwarten kann. ob die das überhaupt bemerken?

nunja. irgendwann hatte ich dann eine L2 genannt, bei der ja nun der übergang vom AT zum VT bei A kommt. ich überlegte mir, DAS könnte zu schaffen sein, da der erste VT nur bis zur nächsten ecke geht und dann MT kommt. viel länger hält mein tier das eh noch nicht durch. :mrgreen:

und tatsächlich; der übergang gelang. protokoll: DEUTLICH! :alol:

naja, dafür gabs für die weitere VT-tour dann den kommentar: VT nicht mit der hand begrenzen. gut okay, das tat ich zwar nicht, aber die kraft war weg (also die vom gaul). trotzdem kann ich, wenn ich es schaffe, in der prüfung den VT abzurufen, in der L2 nun ganz groß auftrumpfen (zumindest mit diesem übergang). denn kaum einer reitet bei A versammelten trab, sondern einfach langsamer. :mrgreen:

ich bleib dran und irgendwann hält er die versammlung bis zum ende durch. also, wenn ich mich nicht zu dämlich anstell.

:mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 08:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Habe gestern auch malwieder meine Talentfreiheit bewiesen. Sind gestern Schützenfest mitgeritten ( ich habe jetzt übrigens Finger :evil: ) und auf dem Rückweg meinte Pferdchen nen Hengsthals machen zu müssen und fing an zu tänzeln. Nur leider war ich dann zu blöd die korrekten Hilfen zum piaffieren zu geben :aoops: :roll: reciht das malwieder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 09:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mann, chandra, das ist doch ganz einfach: vorne ziehen und hinten stechen (übrigens Original-Zitat von einem dann-sehr-schnell-ehemaligen-RL von mir ... ich kann also gar nichts für meine Talentfreiheit, das letzte Fetzchen von Talent ist jenem RL zum Opfer gefallen :mrgreen:).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Tja, ich glaube auch, viele wissen gar nicht, wie sich ein korrekter VT anfühlen soll, sie reiten dann halt langsamer :roll: . Vielen Pferden fällt es aufgrund ihres Gebäudes auch schwer, sich zu versammeln, das macht's dann nicht gerade besser.
@ Islands: Das ist halt Dressur, oder? Nicht ärgern, bringt ja nichts, außer Falten und graue Haare und das sollte einem ein grantiger Richter wahrlich nicht wert sein :acool: .
Für mich ist die Turniersaison wohl vorbei, bevor sie noch richtig angefangen hat. Das finde ich irgendwie frustrierend. Theoretisch könnte ich nochmal im Sep los, aber mein TA hat mir davon abgeraten, da auf den meisten Turnieren die Böden eher schlechter sind als bei uns. :asad: . Aber ist mir auch lieber, bevor er sich nochmal was am Fesselträger holt. 8 Wochen ein Monsterpferd im Stall zu haben war kein Spaß, das brauch ich nicht nochmal.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
fabelhaft, riskieren muß man nichts für ein paar blöde turniere. dann lass das lieber in ruhe auskurieren und reite nächstes jahr erneut los. das issis nich wert...

tja. das mit der versammlung ist sone sache. die pferde werden, auch in den unteren klassen immer besser. in L krepeln echt nur noch vereinzelt talentfreie pferde rum. das ist schon nicht ganz einfach, da mitzureden. *heul*

das problem ist, glaub ich, daß kaum jemand die versammlung verstanden hat. viele meinen wirklich, daß sie versammlung reiten, wenn sie nur ordentlich was langsamer werden...
und das nicht nur in L. das wird auch in M immer wieder gern genommen...

ich muß weiterüben. :mrgreen: ich will eine ordentliche versammlung zustande kriegen. mein ehrgeiz ist voll entfacht nun. :mrgreen:

aber heute wird dat wieder nix. es pisst und pisst und pisst. ich geh am besten wieder ins bett. :alol: :-|

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
lindaglinda hat geschrieben:
ich bleib dran und irgendwann hält er die versammlung bis zum ende durch. also, wenn ich mich nicht zu dämlich anstell.
:mrgreen:


Fein, wenigstens einer hier.....

Obwohl, die Trabtour ist noch unser Bestes - das richtige Elend fängt bei uns erst mit dem Galopp an. Mein Pferd hat so elend lange Hinterbeine, die sind schwer darunter zu schaffen. Und bergauf soll´s ja bitte auch noch gehen - meine Güte, warum bauen sie nicht einen entsprechenden Hügel in´s Viereck? :mrgreen:

Daher habe ich auch extrem selten den schönen Effekt, dass die Note über meiner Erwartung liegt :!:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2008, 09:12 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
lindaglinda hat geschrieben:
das problem ist, glaub ich, daß kaum jemand die versammlung verstanden hat. viele meinen wirklich, daß sie versammlung reiten, wenn sie nur ordentlich was langsamer werden...
und das nicht nur in L. das wird auch in M immer wieder gern genommen...


Oh, wirf einen Blick auf den Fred versammelter Galopp in Ausbildung. Da wird ja ernsthaft über die Möglichkeit diskutiert, mit einschläferndem Abreiten und dem Verzicht auf Mittelgalopp wegen der Probleme beim Zurückführen Versammlung zu ereiten. Kritik and soclhem Vorgehen wird da ganz lässig mit dem Hinweis weggewischt, die Reiterin ritte schon weiter...

Gruß,
Ppegasus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de