Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 23:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2011, 07:22 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Bin Samstag ab 11 in Emden, jmd. von euch da?

Reite um 12 das A-Stil, um 13 Uhr die Dressurreiter A & wenn ich Lust hab bis um 17 Uhr zu warten und Pferdi gut drauf ist & ich mein Auge nicht zuhause vergessen habe :wink: , dann noch das L-Stil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 20:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Habe keine Plondy gesehen :keineahnung:


Im zeit war ich 5 und im Stil hatte ich eine 7,0 (mit der ich 4. geworden wäre), hatten aber leider einen um, weil Pony seine Hitnerhand kurzzeitig vergessen hat :-? dadurch gab es dann nur eine 6,5 (reserve)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2011, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
sorry Chandra...

Da ich morgen selber los muss (in Frisoythe 2x A)
musste ich heute meinen Anhänger fertig machen...

Aber wir lernen uns bestimmt nochmal persönlich kennen- die Saison ist ja noch lang :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2011, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
So Mädels,

ich bin euch ja noch meinen Bericht aus Frisoythe Schuldig.
In Kurzfassung- keine Schleife. :?

In Langfassung.
1. Springen (A*)- wollte nicht soviel abreiten, weil ich dachte- "So warm- armes "Hansi-Pferd" muss auch noch 2x laufen- also reiten wir nur ganz wenig ab"
Das war ein FEHLER- mein Pferd ließ sich 0 (in Worten NULL) reiten, war total unaufmerksam, hing nur auf dem Gebiss und war kein Stück am Bein--- einfach zum :kotz:

Waren zwar fehlerfrei, aber sind die Wege über "Timbuktu" geritten, weil keine Kontrolle und waren dann 2. Reserve, weil zu langsam- und es wollte doch tatsächlich einmal parken, dass konnte ich zumindest verhindern. :alol:

2. Springen (2-Phasen A**)- Hansi auf Abreiteplatz wieder A***, Plondy grelle und dann habe ich den erstmal Dressur geritten.
Im Parcours super Gefühl, Hansi ließ sich genial reiten (Traumpferd :rosawolke: !
Leider habe ich beim Kombieinsprung gepennt, da musste Hansi noch einen GS zu machen, es fehlte der Schwung und hintere Oxerstange fiel dann leider!

War dann aber nach der 2. Runde super zufrieden, weil es sich richtig gut angefühlt hat und Hansi bei dem auf Endmass aufgebauten Springen, dann auch richtig gut gesprungen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2011, 10:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
habe jetzt grob geplant Merzen, Berge, Bippen, Üffeln, Alfhausen, Bersenbrück, Menslage, Fürstenau... mal sehen ob ich durchhalte :mrgreen:


Merzen, Bippen und Berge sind auch schon genannt. Schade, dass das Glückspringen in Berge am Samstag ist, Stil und Zeit sind Sonntags. Habe jetzt Stil und Zeit genannt, lohnt ja nicht nur für ein Springen zu fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2011, 15:16 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
War ganz ok in Emden..

A-Stil wurde nach RLP geteilt, einmal 0-14 und einmal 14 bis 500 irgendwas.

Hab genau 14, bin ja nur 2 A letztes Jahr geritten. :? War also in der großen.

Dann noch 2 Min vorm Springen alle 4 Eisen runterbekommen, weil alle locker. :ashock:

Naja, gab ne 7,5 gute Runde, nur einmal einen glatten Selbstmordversuch beim anreiten der Kombi. :mrgreen: Waren dann sechste, aber für so eine gute Abteilung und ohne Eisen garnicht mal so schlecht, find ich. :-D

Dressurreiter-A, zu wenig Abgeritten, mega Chaos, Pferdi lief klar, aber etwas fühlig und empfindlich ohne Eisen, und trat nicht ganz so los wie sonst, und dehnte sich noch nicht an die Hand, durch das zu kurze Abreiten, und war noch nicht recht geschmeidig. Und ich hatte ein Schneckentempo Pferd vor mir, Tritte verlängern war versammeltes Traben, damit ich nicht hinten draufsitz. Selbst alles Ecken ausreiten & Zirkel vergrößern hat nichts geholfen. Aber war ok. :-D

waren dann 0,2 aus der Platzierung raus.

Hab nun in Filsum noch eine A-Dressur, ein A* Stil & ein L-Stil. Mal gucken ob ich hinfahren kann, meine Eltern sind warsch. in Hamburg..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 20:25 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
War heute in Filsum...


A* Stil, A-Dressur, L-STil ( mein erstes L)

A*Stil. Einfach nur geil. :rosawolke: Gab ne 8,2 & ein goldenes Schleifchen :)

A-Dressur, hatte nach dem umsatteln nur noch 1 1/2 Abteilungen, Pferdi war noch arg geladen & es gab eine 6,6 ab 6,8 wurde platziert, aber war den Umständen entsprechend ok.

L-Stil. :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: 7,4 als Grundnote, einmal kam ich bisschen eng, und dann gabs einen Abwurf, aber mit der 6,9 trotzdem noch ein grünes Schleifchen.


Ich schweb immer noch auf :rosawolke: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Toll, herzlichen Glückwunsch!! Ich hab nur einmal versucht, L-Stil zu reiten- mit meinem heißen Ofen funktionierte das nicht so wirklich und ich bin auch ohne WN geblieben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2011, 21:27 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Dankeschön! Meiner kann glaub ich beides einigermaßen, aber er ist ja erst knapp 2 Jahre unterm Sattel & jetzt 6, der bekommt die Beine nocht nicht ganz so schnell weg, und ich bin ja absolute Stilspringreiterin, mag dieses sinnlose auseinanderjagen der Pferde von vielen nicht so gerne, und da bekommt man oft keine Schnitte,wenn man das nicht tut, und das muss ich mitm jungen erst Recht nicht haben. :-D

Wo seit ihr denn nun als nächstes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey Mädels,

wie lief euer Wochenende?

Glückwunsch Fly... Das ist ja SUPER!!!

Ich war nur am Samstag für ein A los...

Pferd war gut, reiten war gut... aber 0,02 sec. zu langsam für ein Schleifchen :wallbash:
Na ja, ich bin gut zufrieden... bin jede Wendung vorweg gegangen, es fehlt einfach noch
"das schöne durch die Wendung REITEN"... aber arbeiten wir dran.

Hansi war wirklich super, sehr angenehm im Handling... Was will man mehr :rosawolke: ;-)

Jetzt steht erst wieder Werlte anfang Juli auf dem Plan...
Danach evtl. Helle, dann wahrschleinlich Berge


Zuletzt geändert von Plondyne am 13. Juni 2011, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Glückwunsch, flying! :)

Plondy- ich dacht, der hansi sei frisch genäht? Darf er trotzdem voll belastet werden?

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
[smilie=ahgg_eek4.gif]

Oh nee, beschwöre bloß nichts herauf!
Ich vermute, du verwechselst meinen Hansi mit einem anderem Pferd?

Das hier ist mein "Hansi-Pferd"
Bild

und im Moment zum Glück, FIT und super drauf und vor allem
Gesund
*Gott bewahre ihn!!!*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Peinlich. Ich versinke im Boden. :aoops: :aoops: Hab grad noch mal nachgeschaut- das war @Irish´s Pferd.
Ich hab nix gesagt. :klappe:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juni 2011, 22:31 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Dankeschön :-D

Hab als nächstes Walchum-Sustrum-Moor & Rhauderfehn.

Gaanz evtl. wollte ich auch Helle nennen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2011, 07:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Herzlichen Glückwunsch Fly!!!!

darauf :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de