Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2011, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Geht von euch jemand Theisau?
Sonnefeld wenn dann nur mal zum zuschauen :wink:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
nee, würd schon gern da reiten, ist aber zu weit von mir um hin- und herzufahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 08:49 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wie ist in theisau der boden? bin am überlegen zu nennen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Puh der Boden, ich war einmal da, wo er sehr matschig war, aber eigentlich nicht soo rutschig, hat sich aber dann im Laufe des Turnieres gebessert, wurde mir zumindest erzählt, keine Ahnung :keineahnung: .

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 18:06 
theisau ist meistens matschig - aber griffig.
kann leider weder sonnefeld noch theisau :evil:
hab seminare & bin snowboarden


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2011, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Schade dachte wir sehen uns mal wieder :asad:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2011, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
@ Thesa

du hast ja deine Saison schon eröffnet, hab ich gesehen!!
War das die erste Dressurpferde A für deinen kleinen, oder?!?!

wo hast du noch so genannt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2011, 16:07 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
genau.


ich hab noch fuchsenhof mit meinem kleinen genannt, eignung
dann poggersdorf, auch wieder der kleine, dressurpferde a
und hagau mit dem großen, l und m

sonst noch nix


hagau is abreiten und prüfungsplatz sand oder? ich hab nämlich bis dahin wahrscheinlich noch keine stollenlöcher


dann is ja bald oberpiebing, ggf reite ich da mit meinem kleinen die erste springpferde a...aber das mach ich erstmal von der eignung abhängig und dann davon wie gut es beim training so läuft... er is halt leider recht kuckig

wo fährst du hin?


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2011, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
war ja dann eh gut, oder?
der große war nicht so fit?!

ja, hagau hat 2 tolle sandplätze! da bin ich 2mal hintereinander, also, werden wir uns in dem L sehen, denk ich ;)

bin jetzt eben am wochenende in eicherloh, dann in Landshut und 2 mal in Hagau. dann 2 wochen nix. dann mal gucken, wahrscheinlich dann münchsmünster..

aktuelle bilder von deinem kleinen, mit dem lustigen namen, wären schön :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2011, 16:47 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
*ggg*

okok. ich schau mal was ich tun kann :wink:
update: fotos im fotothread. ich hab all meinen mut zusammengenommen und lass jetzt die bären auf meine nicht so schönen reitbilder los! [smilie=timidi1.gif]


ja mit meinem kleinen war ich zufrieden. er hatte angst vor den weißen zäunchen bzw noch mehr vor den blumenstöcken drumrum. dann hat blöderweise draußen die ganze zeit ein pferd gewiehert wodurch meiner am anfang ständig den kopf hochreißen musste und auch wiehern. hat er dann aber bald gelassen und an die zäunchen kamen wir auch ganz gut ran. er war aber leider die woche davor auch schon irgendwie nicht so gut, der kopf hätte höher gemusst und ich hätte den arbeitstrab mehr rausreiten müssen, damit das toll aussieht [smilie=timidi1.gif]
er war aber irgendwie nicht in der lage, das ganze zu halten so hab ich das ganze ein wenig braver nach hause geritten. und nen patzer im galopp hatten wir auch noch. bei der konkurrenz war das eigentlich echt eine gute leistung und lässt hoffen...


dafür hätte ich den großen erschlagen können. beim letzten training war er so gut zu reiten und so aufmerksam, hatte mich schon gewundert. und am turnier hat er mir einfach pro parcour 2 runtergetreten. an diesen sprüngen hats 100% gepasst! :schimpf:
wurde mir zwar gerade in den distanzen manchmal schon bisschen heftig und war somit nicht so ganz rund und gleichmäßig alles, aber eigentlich noch voll im rahmen. mein trainer meinte, ich soll einfach die nächsten turniere mir nix denken und einfach reiten und ihm keinesfalls helfen, also es zu passend machen und wenn er mir dann den ganzen parcour umhaut dann ist das sein problem. er meint, dass er einfach wieder ne zeit braucht bis der schalter wieder umgelegt ist. meine nerven... :mad:

eigentlich sagt man ja immer man sollte nur dann höher reiten wenns erfolgreich läuft, aber wenn ich höher reite dann passt er wenigstens besser auf. ggf nenn ich also beim zweiten oberpiebing das m**. soll er sich die flossen doch anhaun :baeh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2011, 08:14 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
so ich war ja donnerstag und freitag auch am turnier in sonnefeld mit meinen zwei "kleinen". beide liefen ihr erstes l springen und waren echt gut. hatten zwar beide einen Fehler (der große hatte den Joker um, das war aber meiner und die kleine einen dummen fehler am 4. und waren dann somit erste reserve) im a springen war die kleine stute hinten raus platziert.
war aber wirklich zufrieden! beide ließen sich toll reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2011, 21:20 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
das is doch schön zu hören pina!



war jemand von euch schonmal in au? wie is es da? sind da viele profis?


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2011, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
in au bin ich jedes jahr, ist nur etwa 25 km von mir weg

da is es echt gut, der abreiteplatz staubt nur, wenns arg trocken und heiß ist.

bisher waren da nicht soo viele profis, die letzten jahre wurde aber auch nur bis M* ausgetragen. früher, als noch S waren, waren schon einige profis dort. von daher denk ich, dass es heuer auch wieder mehr werden!!

also, ich bin auf jeden fall dort, kann aber jeden tag nur ein L reiten.. die M darf ich nicht reiten, obwohl ichs dort gern mit Carlos probiert hätte.........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2011, 21:42 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
hab nochmal geguckt und irgendwie is die zeiteinteilung für mich auch sehr blöd.

freitag und sonntag ein m und samstag ein m** (und das wollte ich ja eigentlich reiten)

oder ich reit am sonntag das s...is ja nur 5cm höher :wink:



alles was ich reiten könnte is bis lk1 ausgeschrieben....könnte also schon etwas schwierig werden



für eine prüfung is es mir zu weit....sind von mir aus fast 100km


lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2011, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Au ist an sich ein wirklich schönes Turnier. Ich bin noch nie geritten, weil eigentlich nie das passende ausgeschrieben war (immer alles zu schwer) bzw. letztes Jahr war die Zeiteinteilung blöd. Aber viele Profis waren da früher schon immer und daher war's auch immer gut schwer fand ich.

Ich hab jetzt auch mal Hagau genannt, allerdings brauchen wir vorher noch ne Impfung und daran könnte das Ganze noch scheitern. :roll:
Geplant ist das Trainingsspringen am Samstag, wenn's mich überkommt versuch ich für Sonntag noch nachzunennen (ich reit ja wenn eh nur das E, also WBO) und für die Woche drauf hab ich 2x E-Springen und die A-Dressur genannt.
Aber wie gesagt, erstmal müssen wir noch impfen können.

@Thesa: Wohin seid ihr denn jetzt umgezogen? Geht's mit Deinem Kleinen seither besser?

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de