*ggg*
okok. ich schau mal was ich tun kann
update: fotos im fotothread. ich hab all meinen mut zusammengenommen und lass jetzt die bären auf meine nicht so schönen reitbilder los!
ja mit meinem kleinen war ich zufrieden. er hatte angst vor den weißen zäunchen bzw noch mehr vor den blumenstöcken drumrum. dann hat blöderweise draußen die ganze zeit ein pferd gewiehert wodurch meiner am anfang ständig den kopf hochreißen musste und auch wiehern. hat er dann aber bald gelassen und an die zäunchen kamen wir auch ganz gut ran. er war aber leider die woche davor auch schon irgendwie nicht so gut, der kopf hätte höher gemusst und ich hätte den arbeitstrab mehr rausreiten müssen, damit das toll aussieht
er war aber irgendwie nicht in der lage, das ganze zu halten so hab ich das ganze ein wenig braver nach hause geritten. und nen patzer im galopp hatten wir auch noch. bei der konkurrenz war das eigentlich echt eine gute leistung und lässt hoffen...
dafür hätte ich den großen erschlagen können. beim letzten training war er so gut zu reiten und so aufmerksam, hatte mich schon gewundert. und am turnier hat er mir einfach pro parcour 2 runtergetreten. an diesen sprüngen hats 100% gepasst!
wurde mir zwar gerade in den distanzen manchmal schon bisschen heftig und war somit nicht so ganz rund und gleichmäßig alles, aber eigentlich noch voll im rahmen. mein trainer meinte, ich soll einfach die nächsten turniere mir nix denken und einfach reiten und ihm keinesfalls helfen, also es zu passend machen und wenn er mir dann den ganzen parcour umhaut dann ist das sein problem. er meint, dass er einfach wieder ne zeit braucht bis der schalter wieder umgelegt ist. meine nerven...
eigentlich sagt man ja immer man sollte nur dann höher reiten wenns erfolgreich läuft, aber wenn ich höher reite dann passt er wenigstens besser auf. ggf nenn ich also beim zweiten oberpiebing das m**. soll er sich die flossen doch anhaun
