Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2014, 17:08 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
gigoline hat geschrieben:
pina ich glaube der fahrer war sogar michael freund und es war baldrian... damals auf der turnierwiese nachgewiesenermaßen gefressen...

Aha. Hat jemand das Pferd dabei gefilmt, wie es das Kraut gefressen hat? Das wäre dann ein Beweis. Aber nur, weil man eine Wiese zeigen kann, auf der das entsprechende Kraut wächst, ist das noch lange kein Beweis, dass das Pferd es wirklich dort gefressen hat. (Mich stört einzig die Logik des Satzes :wink:.)

Mich erstaunt es immer wieder, dass die Leute mit den Tränken und Wiesen und den nicht abgesprochenen TA-Behandlungen für die armen Shivering-Pferde immer nur solche Substanzen im Pferd haben, die tatsächlich vom Wirkstoffprofil nützlich wären. Erstaunlicherweise haben die Dressurreiter die Beruhigungsmittel, Capsaicin fällt da eigentlich nicht auf. Offensichtlich kriegen deren Pferde nie den Rücken eingerieben :mrgreen:. Andersherum genauso. Schon merkwürdig, oder? (Außer dem Schmerzmittelklassiker.)

Weil es hier irgendwo stand: ein Pferd, dass eine Entzündungshemmer-Kur alle paar Wochen nötig hat, ist übrigens meiner Meinung nach niemals turnierfit. Es hat offensichtlich chronische Schmerzen wegen irgendwas. Ein Besitzer, der seinem Pferd Entzündungshemmer-Kuren zur Prophylaxe gibt, hat einen Sockenschuss, aber sicher keine Pferdeliebe. Und der TA, der das mitmacht, genauso. Das ist pharmakologisch völliger Schwachsinn. (Vom Nebenwirkungsprofil mal nicht zu reden.)

Ich kenne mehr als einen, der sein Pferd unter Mittelchen starten lässt. Von der dummen A-Dressur auf dem Heckenfest um die Ecke bis zum nationalen Ponyzirkus. Ich erlebte schon wie die Eislaufmutti, praktischerweise TÄ, dem platten Tier im LKW die Spritze mit dem Entzündungshemmer gab. Das ist unterschiedlich lange her, teils zu meiner aktiven Zeit, die schon ca. 15 Jahre zurückliegt, teils zu meiner TT-aktiven Zeit, die eher so 5 Jahre zurückliegt. Und jetzt ganz aktuell eine andere Eislaufmutti, die den ganzen Zauber für das vierjährige Pferd und RWBs (!) veranstaltet. Das ist jetzt auch ein Turnierpferd und muss jeden Tag geschrubbt werden, sonst kann es diese Wahnsinnleistung nicht erbringen (O-Ton).

Meine eigenen Pferde waren meines Wissens nach immer sauber. Zu der Zeit, als es Medikation für die Lunge gab, ist das Pferd schon lange nicht mehr gestartet. Aber natürlich ist es trotzdem möglich, dass es irgendwo was mitgenommen hat. Ansonsten kriegen meine Pferde keine Zusatzfuttermittel, an Schrammen mache ich auch nichts. Was turniertauglich ist, braucht nicht behandelt werden, und was behandelt werden muss, sollte auch eine Pause nach sich ziehen.

Natürlich ist es so, dass Karenzzeiten nur Richtwerte sind, denn je nach Pferd (oder Mensch) spielt der natürliche Metabolismus schon eine Rolle. Aber das ist ja nun kein Geheimnis. Also entweder eine großzügige Zeit drauf schlagen oder eben riskieren, dass Restmengen vorhanden sind. Und irgendwie kann ich mir nicht helfen, ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass die meisten Medikationsfälle auf eine zu kurze Karenzzeit zurückzuführen sind. Die erwischten Reiter haben sich meist ja noch nicht mal die Mühe gemacht, das zu behaupten. Da wurden dann die Tränken, Wiesen, Creme oder Nahrungsergänzungsmittel angeführt.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014, 11:09 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Es gibt ein unschönes Update. Bei der im Pferd gefundenen Substanz handelt es sich um Morphin. :ashock:

Erster Schritt war, dass der Teilnehmer suspendiert wurde, der Landestitel entzogen und die Medaillen neu verteilt wurden. Das Urteil der FN steht noch aus, aber ohne Frage kann bei einem solchen Vergehen nur die Frage sein, wie lange so jemand gesperrt wird.

Ich bin echt geplättet. Jeder auf diesem Turnier wusste, dass das betreffende Pferd zwei Wochen vorher einen Sturz im Gelände hatte. Da gibt man sich gern der Vorstellung hin, dass wohl alles glimpflich abgegangen ist. Anscheinend ja aber doch nicht, wenn man so eine Keule schwingen muss, damit sich das Tier in der Lage sieht eine M-Kombi durchzustehen. Kann man den armen Gaul nicht Zuhause lassen und sich in Ruhe auskurieren? Der Hohn ist, der Fahrer hat noch ein Zweitpferd, mit dem er immerhin Vizemeister geworden wäre. Ist also auch nicht so schlecht, aber eben nicht der Titel.

Andererseits muss man sich doch völlig im Klaren sein, dass der Titelträger eh zur Medikationskontrolle muss. Glaubt man wirklich, von dem pferdeverachtenden Verhalten mal abgesehen, dass man ungeschoren damit durchkommt?

Bei mir hinterlässt das momentan mehr Fragen als Antworten, und ich hoffe, dass die FN wirklich knallhart reagiert. Ohne Ansehen der Person dahinter.

Pfui Teufel! :kotz:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eigentlich kann man ja nun auch "Roß und Reiter" also Fahrer nennen, denn es ist offiziell im Reitsportmagazin veröffentlicht worden. (was ich im übrigen sehr gut finde)
Bin zwar etwas raus aus der Szene, aber von der Person hätte ich es nicht erwartet. Bei einen 8j Pferd wegen falschen Ehrgeizes die Gesundheit zu riskieren ist schon mehr als blöd.
Mich würde ja interessieren, was der Vater zu der ganzen Sache sagt.

Zudem war die Person Teilnehmer der DM der Einspänner mit 2 Pferden (S***). Da kann man doch nicht so blauäugig sein und glauben, man kann mit einem Pferd welches ein Medikament braucht, trainieren und starten.

Ich hoffe, es gibt eine empfindliche Strafe für den Fahrer!!!!!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014, 13:03 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
Eigentlich kann man ja nun auch "Roß und Reiter" also Fahrer nennen, denn es ist offiziell im Reitsportmagazin veröffentlicht worden. (was ich im übrigen sehr gut finde)
Bin zwar etwas raus aus der Szene, aber von der Person hätte ich es nicht erwartet.


Ja, wurde schon veröffentlicht? Ich hab das RM nicht mehr abonniert, aber das finde ich gut. Wobei es ja auch nur das normale Prozedere ist.

Es handelt sich übrigens nicht um den Vater sondern den Großvater, der mal 1. Weltmeister der Zweispänner irgendwann in den 80ern war, als das Fahren noch in den Kinderschuhen steckte. Ist so wie mit Olympiasiegern, der bleibt auf ewig der allererste Weltmeister. Das bedeutet allerdings nicht, dass er einen Freifahrtschein hat, nicht wahr? Macht die finale Entscheidung der FN aber um so spannender.

Für das Mädchen ist das sicherlich ein Alptraum, sie wirkt insgesamt noch recht wenig reif und erwachsen, und das Management der Pfede liegt sicher auch nicht in ihren Händen. Ist immer übel, wenn die Vorgängergeneration über die Kinder versucht an eigene Erfolge anzuknüpfen und dabei offensichtlich auch über Leichen zu gehen bereit ist.

Um den WM Titel ranken sich auch jede Menge Gerüchte, zu denen ich bestimmt nichts beitragen will. Interessant ist für mich, dass danach so gar nichts mehr kam.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ja, RM ist heute gekommen und die Sperre für sie läuft jetzt erst mal ab 03.11.14.

Aber da wird noch einiges nachkommen, auf den Bildern im I-net sieht sie ja wirklich noch sehr jung aus (16j), und trotzdem kann man nicht so dumm sein. Wer S*** fahren kann, der sollte sich wohl sehr bewußt sein, was man darf und kann. Dabei ist es für mich schnurz egal, ob der Opa oder sonst wer die treibende Kraft war/ist. Und gerade bei Morphin, was ja nicht mal so eben angewandt wird (es sei denn zur Sedation in Verbindung mit anderen Med.) muß bei dem Pferd schon einiges gewesen sein.
Warscheinlich läuft es dann darauf hinaus, daß der TA schuld hat, weil er dem Pferd zu einer Untersuchung und Behandlung ein Morphinderivat gegeben hatte und die Zeit bis zum Start falsch berechnet hatte.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2014, 20:28 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Adrenalin hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Eigentlich kann man ja nun auch "Roß und Reiter" also Fahrer nennen, denn es ist offiziell im Reitsportmagazin veröffentlicht worden. (was ich im übrigen sehr gut finde)
Bin zwar etwas raus aus der Szene, aber von der Person hätte ich es nicht erwartet.


Ja, wurde schon veröffentlicht? Ich hab das RM nicht mehr abonniert, aber das finde ich gut. Wobei es ja auch nur das normale Prozedere ist.

Es handelt sich übrigens nicht um den Vater sondern den Großvater, der mal 1. Weltmeister der Zweispänner irgendwann in den 80ern war, als das Fahren noch in den Kinderschuhen steckte. Ist so wie mit Olympiasiegern, der bleibt auf ewig der allererste Weltmeister. Das bedeutet allerdings nicht, dass er einen Freifahrtschein hat, nicht wahr? Macht die finale Entscheidung der FN aber um so spannender.

Für das Mädchen ist das sicherlich ein Alptraum, sie wirkt insgesamt noch recht wenig reif und erwachsen, und das Management der Pfede liegt sicher auch nicht in ihren Händen. Ist immer übel, wenn die Vorgängergeneration über die Kinder versucht an eigene Erfolge anzuknüpfen und dabei offensichtlich auch über Leichen zu gehen bereit ist.

Um den WM Titel ranken sich auch jede Menge Gerüchte, zu denen ich bestimmt nichts beitragen will. Interessant ist für mich, dass danach so gar nichts mehr kam.

Ach Du sch*** ! Jetzt weiss ich wen Du meinst. Und ich war im Herbst so total begeistert, wie schön sie auf einem Schaubild eine S Dressur fuhr. Weiss aber nicht mehr welches Pferd - glaube aber nicht das Meisterschaftspferd.
Den Großvater habe ich selber in jungen Jahren mit seinem damaligen WM Gespann im Reitverein des Pferdebesitzers erlebt - aber nicht bewusst und an Gerüchte entsinne ich mich nicht. War wohl zu weit weg von der Fahrerszene.
Das arme Mädel - die wirkt wirklich sehr jugendlich. Junge ne, die macht das doch eigentlich sehr gut und fein anzusehen - da muss man doch nichts so über Knie brechen.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014, 21:26 
Offline

Registriert: 27. September 2013, 07:16
Beiträge: 39
Ganz ehrlich, wundern tut mich der Fall nicht, es gibt halt leider viele für die zählt nur ein Sieg frei nach dem Motto lieber Tot als zweiter.
Alle anderen sind nur! die Platzierten.
Sollte mal ein Richter dabei sein, der das anders sieht hat er in Augen solcher Menschen sowieso keine Ahnung und wird je nachdem wie viel Einfluss die Champions auf den Veranstalter haben beim nächsten mal gar nicht erst eingeladen, ansonsten werden möglichst keine Turniere mehr besucht, auf denen diese Richter mit Null Ahnung richten.
Außerdem ist es für die eigene Gesundheit sehr hilfreich, wenn auf den Turnierplätzen reichlich Vitamin B verteilt wird, denn dies führt ja wie aus der Werbung bekannt, zu verbesserter Leistungsfähigkeit und ein Mangel kann schließlich z.B. zu Demenzsymptomen führen und man möchte ja nicht, das der Richter nachher vergisst, wie gut man doch eigentlich ist, auch wenn es mal nicht so gut klappt.
Wenn es dann soweit ist, das keiner mehr über die Taktunreinheiten : ) hinweg sehen kann, muss halt irgend eine andere Lösung aus Dr. Lügens Hausapotheke her, die hinterher entweder falsch deklariert war oder der böse Schuft von TA hat versehentlich für die Vitaminkur, eine Spritze genommen, in der vorher verbotene Substanzen waren. Außerdem könnte es auch noch sein, das einem Niemand gesagt hat, das man dies nicht darf oder aber es wurde einem nur untergeschoben.

Nein, mal ganz im Ernst, ich selber finde es inzwischen wirklich sehr schwer ein Pferd frei von Verbotene Substanzen zu halten, denn die Messmethoden sind inzwischen so fein, das ich mir teilweise, bei meinen auf der Weide gehaltenen Pferden nicht mehr so ganz sicher bin, ob sie im Sommer wirklich nicht so viel von irgend welchen Kräutern, Baumrinden o.ä. gefressen haben, das sie bei einem Test noch Clean währen. Ich habe aber für mich beschlossen, das dies für mich kein Grund ist die Pferde im Boxenknast zu halten. Sie bleiben draußen und bekommen Hafer und Mifu dazu und sollte es mal dazu kommen das sie auf Grund irgendwelcher Kräuter positiv getestet werden, (was bisher trotz Probe nicht so war, aber man weiß ja nicht, wie sich die Meßmethoden noch verändern...) dann ist das für mich ein Grund mit dem Aktiven Sport aufzuhören, gleiches gilt für mich für Desinfektionsmittel, denn wenn Pferde auf der Weide toben, dann ziehen sie sich auch mal die ein oder andere Macke zu, ohne das sie das einschränkt, jeder weiß aber, wie schnell es z.B. durch eine Schramme zu einem Einschuss kommen kann, deshalb finde ich schon, das auch auf eine lächerliche Schramme Desinfektionsmittel sollte, ohne, das ich damit mein Pferd quäle, weil es Arbeiten muss, obwohl es verletzt ist. Das Schrammen dabei allerdings keine Wunden sein dürfen ist für mich auch klar und deshalb sollen meiner Meinung nach ruhig noch mehr Pferde auf Turnieren kontrolliert werden.

Doch Kräuter im Futter und Desinfektionsmittel sind für mich ein Fliegensch.. im Gegensatz zu dem hier und in vielen anderen Fällen verwendeten Substanzen dabei geht es nämlich ganz klar darum die Leistungsfähigkeit des Tieres zu beeinflussen und/oder Schmerzfreiheit zu erreichen und es kann mir keiner erzählen, das z.B. Morphin verwendet wurde, um eine Wunde zu Desinfizieren oder das Pferd zum Zähneraspeln zu sedieren. :)

Bleibt nur zu hoffen, das sich die FN für eine Sperre entschiedet, die auch wirklich eine Abschreckende Wirkung hat, damit für alle die in Versuchung geführt werden klar ist, das sie damit nicht weit kommen und sich wie es in diesem Falle möglich gewesen währe lieber für ihr Ersatzpferd entschieden und "nur" zweite zu werden, damit das andere Pferd sich in ruhe regenerieren kann und danach vielleicht noch viele ehrliche Siege erringen kann.

Was die Fahrerin persönlich betrifft, weiß ich, das ich mit ihr nicht tauschen möchte, denn ich möchte meinen Sport betreiben, weil es mir Spaß macht und ich möchte nicht unter einem solchen Leistungdruck stehen, das ich sogar auf dem Abfahrplatz noch meinen Trainer auf dem Beifahrersitz sitzen habe, der mich überwacht und pusht. Außerdem denke ich, das sie bei der Behandlung der Pferde nicht wirklich ein Mitspracherecht hat und es würde mich ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn sie von der Medikation nicht mal gewusst hat.


Zu dem Problem mit der Karrenzzeit, finde ich schon, das hier dringend eine andere Lösung her muss, damit sich ein Pferdebesitzer auch darauf verlassen kann, das die Medikation nach der angegebenen Zeit auch wirklich nicht mehr Dopingrelevant ist, denn ansonsten könnten sich die Firmen die Angaben auch sparen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Karenzzeiten: Die Angaben werden nicht von den Firmen gemacht, sondern aufwendig über die Mithilfe der FN ermittelt und dann festgesetzt.
_ was du meinst sind die Wartezeiten für die Schlachtung. Diese müssen die Hersteller erbringen, und sie sind NICHT identisch mit den Karenzzeiten der FN/FEI

Wenn man sich mal die Mühe macht und die Broschüre "Fairer Sport" in Ruhe durch liest, dann kann man schon lesen, daß Desinfektionsmittel äußerlich am Pferd angewandt erlaubt sind. Auch Kräutern (gewisse Kräuter wie Teufelskralle, Arnika und Baldrian mal ausgenommen) dürfen gefressen werden. Und wie immer: die Dosis macht das Gift. Aber wer käme auf die Idee, seinem Pferd mehrere Kilo getrocknete Brennnessel zu füttern.

Und ja, ein Morphinderivat wird tatsächlich auch zur Sedierung in Kombination mit anderen Med. zur Zahnbehandlung genommen.

Es ist gar nicht schwer mit seinem Pferd "sauber" auf dem Turnier zu erscheinen. Auch nicht, wenn es auf der Weide steht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Um nun mal speziell die Brennnesseln aufzugreifen:

Es ist recht üblich, dass man Brennnessel Flecken auf der Weide ausmäht und dann für die Pferde liegen lässt, die sie mit Vorliebe angetrocknet fressen .... da kommt ja teilweise schon eine Menge zusammen, je nach Weide, und das sind so Dinge wo ich mir bis zum Zeitpunkt dieser Diskussion hier niemals Gedanken gemacht habe...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 08:41 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Lexi hat geschrieben:
Um nun mal speziell die Brennnesseln aufzugreifen:

Es ist recht üblich, dass man Brennnessel Flecken auf der Weide ausmäht und dann für die Pferde liegen lässt, die sie mit Vorliebe angetrocknet fressen .... da kommt ja teilweise schon eine Menge zusammen, je nach Weide, und das sind so Dinge wo ich mir bis zum Zeitpunkt dieser Diskussion hier niemals Gedanken gemacht habe...


Den gleichen Gedanken hatte ich grad auch...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier mal die Liste was auch im Wettkampf erlaubt ist:

Zitat:
Auflistung der erlaubten Substanzen:
ADMR-konform bedeutet, dass die Substanz im Wettkamp erlaubt ist.

erlaubte Substanzen
Akridinpulver * ADMR-konform
Ähterische Öle, äußerlich ADMR-konform
Altrenogest bei Stuten ADMR-konform
Chondroitinsulfat, oral ADMR-konform
Dexpanthenol-Salbe ADMR-konform
Effektive Mikrorganismen ADMR-konform
Elektrolyte, oral ADMR-konform
Essigsaure Tonerde ADMR-konform
Glukosaminoglykane, oral ADMR-konform
Homöopathika ab D7 ADMR-konform
Honigsalbe ADMR-konform
Hyaluronsäure, oral ADMR-konform
Jodoformpulver ADMR-konform
Jodlösung,-salbe, -spray ADMR-konform
Kochsalzlösung, physiologisch ADMR-konform
Lorbeeröl, äußerlich, Huf ADMR-konform
Melkfett ADMR-konform
Nelkenöl ADMR-konform
Omeprazol ADMR-konform
Paraffinöl ADMR-konform
Paramunitätsinducer ADMR-konform
Pilzmittel, äußerlich ADMR-konform
Ringelblumensalbe ADMR-konform
Rosmarinöl, äußerlich, Huf ADMR-konform
Zink-Lebertransalbe ADMR-konform
Zinksalbe, -spray ADMR-konform

*Akridinpulver ist nur bei Pferden anwendbar, die nicht der Lebensmittelgewinnung dienen und sofern eine Umwidmung vertretbar ist.


rot gekennzeichnet: Desinfektionsmittel und abschwellende Substanzen
und selbst bei abgemähten Brennnesseln auf der Weide glaube ich nicht, daß es in irgendeiner Form Probleme machen würde.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Danke für deine Mühe :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2015, 18:40 
Offline

Registriert: 27. September 2013, 07:16
Beiträge: 39
@ maharani
Danke, für den Hinweis, das die Karenzzeiten über die Mithilfe der FN ermittelt werden, dies ist für mich jedoch noch ein Grund mehr, das man sich auch darauf verlassen können sollte und stimmt, ich hatte die Begriffe vertauscht. :alol:

Ich weiß, das Desinfektionsmittel erlaubt sind, meine Beitrag bezog sich in diesem Falle auf den Beitrag vom 2. Dezember 2014, 14:21 dieses Threads wo es um die Grenzen zwischen Kratzern und Wunden ging und die Aussage, das man eine Lapalie nicht behandeln muss. :-D
Das Kräuter in gewissen Grenzen erlaubt sind weiß ich ich kann aber überhaupt nicht einschätzen wieviel die Pferde von den verschiedenen Sachen fressen, denn ich sitze ja nicht daneben und es gibt immer mal das ein oder andere Kraut, auf das einzelne Pferde besonders abfahren und dann vermehrt zu sich nehmen. :P
Und auch das Morphinderivate bei Zahnbehandlungen häufig verwendet werden ist mir bekannt, ich kann mir nur halt beim besten Willen nicht vorstellen, das es bei dem Fall, um den es in diesem Thread geht der Grund für die Positive Probe ist. :roll:

Ich weiß auch das es möglich ist mit einem "sauberen" Pferd auf dem Turnier zu erscheinen auch wenn es auf der Weide steht, ich hatte nur geschrieben, wenn es mal aufgrund verfeinerter Messmethoden dazu kommt, das dem nicht mehr so ist und/oder Desinfektionsmittel auch auf die Liste kommen (was ich mir zwar nicht vorstellen kann aber man weiß ja nie was noch kommt) das ich dann lieber aufhöre als die Pferde einzusperren. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Rasselbande:
man kann sich schon darauf verlassen, ABER es handelt sich immer noch um Lebewesen mit einem individuellen Stoffwechsel. Und bei einem kleinen Teil der Pferde kann es schon mal sein, daß man doch noch einen Rest findet. Bei den angegebenen Medikamenten von der FN sind ja (bewußt?) keine Granzwerte genannt worden. Es geht ja auch nicht (nur) um den reinen Nachweise, sondern bei den erlaubten Medikamenten um die max. zulässige Restmenge. Im Idealfall ist sie natürlich "o", weil das Pferd das Med. gar nicht bekommen hat.

Und zusätzlich sollte man ja ein Stallbuch führen über die angewendeten Medikamente, aus dem hervor geht, was, wann, wie oft, wie lange und durch wen gegeben wurde. Auch wenn es Mühe macht, so gibt es bei gewissenhafter Führung einem eine gewisse Sicherheit und Nachweisbarkeit.

Das das alles nicht so leicht und einfach ist, ist mir auch klar. Ich reite ja auch Turniere, habe auch schon gerechnet, wann mein Pferd wieder starten dürfte. Habe sogar mal sehr lange mit Dr. Düe telefoniert, weil ich wissen wollte, wiel lange mein Pferd nicht starten darf. Da geb es nämlich die Listen noch nicht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 09:11 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Rasselbande hat geschrieben:
Und auch das Morphinderivate bei Zahnbehandlungen häufig verwendet werden ist mir bekannt, ich kann mir nur halt beim besten Willen nicht vorstellen, das es bei dem Fall, um den es in diesem Thread geht der Grund für die Positive Probe ist.


Nee, das fällt einem schwer zu glauben.... Wenn man schon 2 Wochenenden hintereinander startet (starten muss :roll: ), dann schiebt man sicher nicht noch ne Zahnbehandlung dazwischen. Und wenn man a) weiß, dass das Pferd am Wochenende vorher einen Sturz im Gelände hatte und b) schon seit 2013 immer wieder "Taktfehler" anzeigt bleiben eigtl. keine Fragen offen.

Aber du scheinst die Gesamtsituation ja auch gut beobachtet zu haben - ich nehme mal an, dass wir uns dann auch persönlich kennen, zumindest vom sehen?

@maharani
Jod ist jetzt doch erlaubt? Ich war mir nicht sicher und bin auf einem Turnier extra zum Vet gegangen, weil das Pferd eines Fahrerkollegen sich über Nacht ne Schramme im Paddock geholt hatte und ich Vet-Sept mit hatte, das ich ihm gegeben hätte. Da meinte der Doc, das ginge nicht. Wir haben dann Bepanthen draufgeschmiert... Frage ist dann auch immer wie schnell sich das in Blut oder Urin nachweisen lässt, wenn man das Sonntagmorgen drauf tut und nachmittags zur Probe muss. Es ist echt nicht so einfach. Schweift jetzt aber vom eigentlichen Thema ab.

Anfang Februar muss ich jedenfalls meine Bronzemedaille von der LM abgeben und bekomme dann nochmal offiziell die Silberne verliehen. Ein Upgrade, über das man sich mal so richtig freuen kann :roll: Ich krieg meine Medaillen lieber im fairen sportlichen Wettkampf...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de