Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
ja, ichglaube das mit der Torte war bei Frau Lohmeier, der Haushälterin von Herrn Tiedjen.... hachja!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Alia hat geschrieben:
Natürlich lebt Zottel bis zum Schluß, der zieht noch die Hochzeitskutsche von Bille und Simon, die eine Doppelhochzeit mit Bettina und Tom feiert. Und natürlich frisst Zottel auch die Torte. Black Arrow schwächelt zum Schluß und wird aus dem Turniersport genommen. Sonst noch Fragen?
Ich sammle auch mit über 40 noch Kinderpferdebücher... Falls jemand wissen möchte, wie es Britta, Julia, Sophie oder Lea geht....



:-D ,, ich sammle auch noch immer Pferdebücher und habe ein Teil von E.Blyton erst letztes Jahr gekauft *inkindheitserinnerungenschwelg*

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:muahaha:

<--- kann sich dann ja beruhigt outen...

Ja! ich habe auch noch alle Bille u. Zottel Bücher.

vorletztes Jahr zu Weihnachten hatte ich meine Blitz Sammlung verkauft
Heute ärgere ich mich irgendwie darüber...

[smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
*Outing*
Ich hab diesen Sommer erst den Britta-Sammelband gekauft und gelesen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ich hab auch noch alle :mrgreen:
Sind sauber in Kartons verpackt auf dem Dachboden bei meinen Eltern.

Ich glaub wenn ich die ins Bücherregal stelle erklärt mich mein Mann für verrückt :-|

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 08:28 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Und ich weiß nicht wo meine hingekommen sind :evil:

Standen auch in einer Kiste bei Muttern auf dem Boden, aber in irgendeinem der Umzüge sind sie verschollen. Ich bin tief betrübt, und hatte auch schon mal überlegt bei Ebay nachzukaufen. Aber gut zu wissen, dass Zottel noch die Kutsche zum Altar zieht :alol:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
Ich oute mich auch - Ü 40 und liebe Bille & Zottel, Britta etc :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 12:39 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Hickstead: Aortaabriss bestätigt.

http://www.st-georg.de/news/detail.php?objectID=10978

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 11:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
juno hat geschrieben:
ich kann mich dunkel an meine Anatomievorlesung erinnern, in der gesagt wurde, daß die Aorta beim Pferd eine Art anatomische Schwachstelle darstellt


Ja, so hab ich das auch gelernt. An dieser Stelle des absteigenden Astes, ganz nahe am Herzen, besteht eine eingeschränkte Dehnbarkeit, die zum Problem werden kann.

Kiks hat geschrieben:
Wieviel Belastung zuviel ist, kann man vorher nicht wissen, wenn unbekannte Vorschäden vorhanden sind - da kan evtl auch der gemütliche Sonntagsausritt ein "zuviel" an belastung sein.


Richtig: Bei einem 18-Jährigen Wallach, den ich kannte, war Äpfeln zu viel. Der fiel währenddessen auf dem Paddock tot um. Reines Freizeitpferd, regelmäßig und vernünftig trainiert. Zum Thema unbekannte Vorschädigung: Da reicht schlechtes Bindegewebe. Und das wiederum kann sowohl angeborene als auch erworbene Ursachen diverser Natur haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 13:33 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Singvogel hat geschrieben:
Kiks hat geschrieben:
Wieviel Belastung zuviel ist, kann man vorher nicht wissen, wenn unbekannte Vorschäden vorhanden sind - da kan evtl auch der gemütliche Sonntagsausritt ein "zuviel" an belastung sein.


Richtig: Bei einem 18-Jährigen Wallach, den ich kannte, war Äpfeln zu viel. Der fiel währenddessen auf dem Paddock tot um. Reines Freizeitpferd, regelmäßig und vernünftig trainiert. Zum Thema unbekannte Vorschädigung: Da reicht schlechtes Bindegewebe. Und das wiederum kann sowohl angeborene als auch erworbene Ursachen diverser Natur haben.



Aber auch das Umgekehrte gibts: bei einer siebenjährigen Angloaraberstute wurde zufällig ein Herzfehler diagnostiziert, laut TA könne das Pferd bei Belastung tot umfallen...nach kurzer Schrecksekunde ist die Besitzerin das äußerlich gesunde Pferd ganz normal weitergeritten inklusive Springprüfung bis Klasse L. Das Pferd ist jetzt 16 ohne Zwischenfälle. Moral von der Geschichte: Wie man es macht, macht man es falsch!

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2011, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
MrCash hat geschrieben:
Blöde Frage, aber was ist den mit Zottel? Lebt der bis zum Schluß?
Das konnte ich gerade übers Internet nicht rausfinden.
Ich hab als Kind nur die Bände bis 1994 gelesen glaub ich.

[smilie=timidi1.gif]
Wenn du magst, leih ich dir mal den Sammelband... :mrgreen:

Ich finde das eine schreckliche Vorstellung, dass das Pferd unter einem zusammenbricht, egal in welcher Situation, wobei es ja schon recht schnell geht bei einem Aortenabriss...

Bei Bille und Zottel hab ich an der Stelle geheult... Aber Lohengrin war schon älter, wenn ich mich recht erinnere...

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2008, 13:59
Beiträge: 321
Wohnort: NRW
Hier noch ein "Bille & Zottel"-Fan! :-|

Aber mal zurück zu den schlechten Nachrichten:

Am vergangenen Freitag ist Cypriano, eines von Sören von Rönnes Nachwuchspferden, bei einem Turnier in Dänemark tot unter ihm zusammengebrochen - Aortenabriss!

Langsam wird's doch gruselig...

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,803036,00.html

_________________
"Beim Rückwärtsrichten ist Stehenbleiben kein Fortschritt"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hickstead ist tot
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ich hab im November 2009 das Pferd meiner Freundin sterben sehen, bzw. ich hatte die Stute noch am Strick !
Ich werd diesen Anblick bis zu meinem Lebensende in mir tragen.
Leider hat sie ca. 15 min. gekämpft, bis sie zusammenbrach.

Sie wurde nur im Freizeitbereich geritten, hatte ein schönes, liebevolles Leben und war 9 Jahre alt.
Ich hab in anderen Foren / Youtube Kommentare von "möchtegern - Pferdeleuten" gelesen...oh man ! ( bzgl Hicky )
Von wegen Reiten gehört verboten, Springreiten tötet Pferd usw... :drunk:

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de