Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 06:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Klar, will ja auch nichts übers Bein brechen.

Aber er war schon arg bockig in letzter Zeit, nur weil man nicht nach rechts abwenden möchte muss man nicht versuchen seinen Reiter an der Band loszuwerden :roll:
Aber da kam halt die Pubertät gepaart mit Rückenschmerzen aufeinander. Auf jeden Fall läuft er jetzt im Schritt und Trab wieder schön locker und mit aktiver Hinterhand . Und im Galopp wird er auch noch lernen, dass er zwei Hinterbeine hat :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
ich hab "zu hause" zwar jemanden der auf alles achtet und mich immer wieder ermahnt aber irgendwie hats noch nicht "klick" gemacht wie ich´s ändern kann..*grummel*mal ist es in einer stunde besser..und dann wieder ganz schön schlechter!es kann doch nicht sein,dass ich schon ewig an den baustellen rumdockter und es "nur" besser wird...!
will zwar nicht zu olympia aber nach was aussehen soll mein gereite doch schon irgendwann....

aber warum machst du dich unbeliebt mit deiner meinung!??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Gio, weil die meisten ja doch sehr überzeugt davon sind... Und es reicht ja nicht, wenn jemand darauf achtet wie du sitzt, sondern wenn du dann das nach EM wirklich umsetzen willst, dann muss er auch auf diese speziellen sachen achten, und dass ist ja nicht nur einfach gerade zu sitzen, sondern es soll ja durch spezielle übungen versucht werden, dass alles locker wird... Es ist schon eine erfahrung wert, und wenn das nicht so teuer wer, dann würde ich das auch nochmal machen, aber so wohl eher nicht... Ich schreib dir auch nochmal gleich ne PN mit nem Tipp :wink:

Monti, ach, dass ist manchmal ech alles doof und schwierig, ich hoffe das es bei euch bald wieder wird, sodass ihr dann immer schön "verwärts reiten" könnt... :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
das ist dann in der tat etwas schwierig umzusetzten...ich kenn mich mit solchen lehrgängen etc nicht wirklich aus.EM sagt mir auch nur was..mehr aber auch nicht.kenne niemanden der so einen lehrgang mitgemacht hat und wo ich unterschiede hätte sehen können.
aber ne pmm mit nen tip nehm ich gerne :thxs: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Ja, mal schauen was der Winter bringt.

Bin momentan auch schon sehr mit mir am kämpfen langsam eine Entscheidung zu treffen, wen von meinen Süßen verkaufen werde. Aber ich denke da kann ich erst eine Entscheidung treffen wenn das Fohlen da ist. Erstmal muss die Trächtigkeit und die Geburt ja auch ohne Komplikationen überstanden werden. Wobei die Entscheidung aller Wahrscheinlichkeit zwischen Manni und dem Fohlen fallen wird :cry:
Aber da mag ich jetzt noch gar nicht dran denken :evil: :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ach mensch, dass auch noch...
Aber stand diese diskussion nicht schon mal zur debatteß und dann hast du dich fürs decken entschieden und as kleine pony gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Das kleine Pony gehört meinem Vater :wink:

Ja, ich hatte den Gedanken Manni direkt nach dem anreiten zu verkaufen, aber den habe ich dann verworfen.
Aber mit dem Gedanken Monti zu decken war klar, dass ich dann eins von den Pferden verkaufen muss. Zwei kann ich mir leisten, wenn ich sie zu Hause stehen habe. Aber drei geht beim besten Willen nicht. Sind also selbst gemachte Leiden (aber was macht man nicht alles um seinem Vater eine Freude zu machen) :evil:
Naja, vielleicht sieht das ganze ja nächstes Jahr ganz anders aus, vielleicht gewinne ich ja doch noch im Lotto oder lerne einen Millionär kennen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Das wer natürlich ne bombensache, was ich alles machen würd, wenn ich erstmal Geld hät... :muahaha:
Bist du jetzt schon ausgezogen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Nein, dass steht für das nächste Jahr oben auf der Liste :wink:

Will jetzt aber erstmal die Probezeit überstehen und vorher mit einem befristeten Vertrag hatte ich auch Bedenken. Und dann gehts auf Wohnungssuche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 21:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Und willst du dann im Bereich Ver bleiben oder Richtung HB?
Von wem hast du die Stute jetzt eigentlich decken lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Monti ist jetzt von Romancero tragend.

Ich werde mich wahrscheinlich Richtung Uphusen/ HB Mahndorf orientiern.
Dann habe ich einen angenehmen Weg zur Arbeit und zu den Pferden... Aber mal schauen, kann sich ja immer noch was ändern.
Vielleicht würde es sogar passen, dass ich die Wohung von einer Freundin übernehmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 21:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Na, dass hört sich doch alles sehr spannend an, und auf das Fohlen bin ich auch gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 15:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
So Mädels, dann berichtet doch mal über den "Winterstand";

Monti, wie macht sich Manni und die werdende Mama?
Wann gibts das nächste mal fotos?

Gio, wie hats dir beim Meyners gefallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
LaLiLu hat geschrieben:
Gio, wie hats dir beim Meyners gefallen?


winterarbeit kann man im augenblick nicht wirklich arbeit nennen.. :roll: hat aber andere gründe*grummel*
hab jetzt für 2 mal in der woche eine reitbeteiligung,die mittlerweile ganz gut mit ihm zurecht kommt...im augenblick genießt er mehr freie als arbeitstage :aoops:

beim meiners wars gut,fand ich.konnte auch ein bisschen was zu hause ausprobieren aber wenn so jemand nicht immer da ist um zu gucken,wirds schwierig mit dem umsetzten.

wie fandest du´s??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 20:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Hat aber nichts mit der arbeit zu tun, oder?
Ich fand den Abend ganz nett, aber wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe, wenn man zu Hause niemanden hat, der das wirklich in dieser intensität mit einem macht und auch dauerhaft übt, dann macht es keinen Sinn.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de