Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 13:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 72  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 20:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Da steig ein wenig neid in mir auf... :evil:
Aber auch die Hoffnung das es sich bei mir auch irgendann mal ändern könnte... :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
planst du was oder hoffst du nur?? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 21:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Trifft beides nicht richtig zu.... :alol:
Meinen Arbeitgeber werde ich auf keinen Fall wechseln, dafür das ich die Abteilung wechseln kann, dafür tu ich schon das, was mir möglich ist... Aber da im mom stellen abgebaut werden, brauch ich wohl nicht hoffen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
solange du nicht zu unglücklich bist und trotzdem noch spaß hast,dann ist doch eigentlich auch gut oder?? :mrgreen:

aber ich glaube wir werden hier zu sehr OT.. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 16:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Gio, hab deinem Beitrag in einem anderen Fred gesehen wegen dem Bewegungstraining...
Wenn du einen Lehrgang mit Schulpferd suchst, kannst du das evtl hier machen...
http://meeresberg.de/wb2/pages/reitanla ... aining.php
Hab da auch schon mitgeritten, und da die ja auch normalen Schulbetrieb haben, würde ich da mal fragen... :wink:

An die anderen;
kann mir jemanden einen Ausbilder empfehlen, der gleichzeitig einen Dressur- sowie Springlehrgang aus L-Nievau anbieten kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
hi,super dass du überall aufmerksam mitliest :mrgreen: :thxs:
danke für den tip,ich werde mich mal schlaullesen aber so ein bisschen sitztraining hat ja noch niemandem geschadet...und ich bin im augenblick echt am kämpfen mit meinem sitz-bzw.handbaustellen....*grummel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Mir ist es nur aufgefallen, weil es um einen EM-Lehrgang ging... :wink:
Ivh muss zurzeit auch erstmal wieder reinkommen nach der letzten Pause... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
@ LaLiLu : Meine Freundin war ganz begeistert von der Frau von H.M. , ich persönlich kann aber nichts zu ihr sagen :keineahnung:

Wohnt zwar jetzt noch direkter in der Nachbarschaft, aber selber geritten bin ich ber ihr noch nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ich denke doch aber, so wie ich das bis jetzt beobachten konnte, ist es halt doch mehr springreiter, sodass ich als dressurreiter da wohl auf der strecke bleibe...
Hintergrund ist einfach, dass wir wohl keinen reinen Dressur- oder Springlehrgang vollbekommen (bzw springen wohl eher noch :wink:), daher die Kombi, aber ob das möglich ist... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
:@LLL:wie auf der HP zu lesen ist,sind da in regelmäßigen abständen "bewegungslehrgänge"...werde das also im hinterkopf behalten,vielleicht mal nach preisen fragen und mir dann für´s nächste jahr vornehmen,denn dieses jahr wirds schwierig!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Hmm, ich glaube sie hatte auch Dressurunterricht bei ihr, bin mir aber nicht sicher.

Ich kann ja meine Freundin mal fragen, oder wenn Sabine mir über den Weg läuft kann ich sie auch direkt fragen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Gio, ich habe da letztes Jahr für 2 Tage mit eigenem Pferd 100 € bezahlt, schon ein teurer Spaß... :?

Monti, wie läufts denn im allgemeinen mit deinem Bub?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
dann wirds mit schulpferd ja noch teurer!! :ashock:aber wenns was bringt??ist es denn,deiner meinung nach das geld wirklich wert gewesen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:46
Beiträge: 842
Er wird langsam wieder besser. Große Baustelle ist nach wie vor der Galopp, aber man kann jetzt schon wieder abwenden wann man möchte, ohne das er alle Register zieht...

Gut, er muss ja auch erstmal merken, dass nichts mehr im Rücken zwickt, er ist ja generell nicht von der schnellen sorte [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus Niedersachsen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2010, 20:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Gio, ich mache mich regelmäßig mit mM zu EM unbeliebt :aoops: Ich denke, wenn man zu Hause jemanden hat, der das weiter mit einem verfolgt, oder man selber die disziplin hat, dass zu verfolgen, dann ist das sicher eine ganz feine Sache... Aber bei mir, weil ich dazu selber zu faul bin, hat das jetzt nicht den großen Sprung zur Olympiareife gebracht.... :alol:

Monti, na ja, ihr habt ja auch noch viele viele jahre zeit das ganze zu üben, dass darf man ja denke ich sicherlich auch nicht vergessen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1073 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 72  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de