Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009, 07:51
Beiträge: 19
Wer ist denn demnächst in NRW unterwegs?
Ich war bis jetzt in Lembeck, Alt Marl, Krefeld und Bottrop.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Bottrop war doch jetzt letztes WE oder?

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ja! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
@ tilly

warste da oder warum grinst du so?

Hm, hatte ja Essen-Dellwig genannt, leider hat mir der Besi heute mitgeteilt das er im Mai ein WE weg fährt und wann natürlich?
Genau an dem WE :evil:
Nun ist es schwierig, ob ich mit meiner RB losfahre ohne den Besi, ist ja nicht so toll, wenn mal was passiert gelle

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Joa, ist ja mein alter Verein, wo ich vorher gestanden habe.
Ich war Sonntag nachmittag zum Springen da, war nett bei dem schönen Wetter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
tilly hat geschrieben:
Joa, ist ja mein alter Verein, wo ich vorher gestanden habe.
Ich war Sonntag nachmittag zum Springen da, war nett bei dem schönen Wetter.



Kennst du die Mondriana?
Die ist aus meinem ehemaligen Stall in deinen ehemaligen Stall verkauft worden.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ja, kenne ich! Die gehörte vorher A.E., oder? Inzwischen dürfte sie bei Nabben stehen, wenn die Leute sie noch haben (denke schon...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Kennst du A.E.?

Stimmt, die sind zu Nabben gegangen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Ja, er war ja ganz früher auch mal in Bottrop.
Stimmt, die Besitzer von M. sind mit einigen anderen geschlossen zu Nabben gewechselt. Der Sohn (der M.-Besitzer) ist ja mittlerweile sehr erfolgreich - und das, obwohl er ja noch nicht wirklich lange Turniere reitet. Sehr faszinierend... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Der A.E. ist nen recht guter Freund von mir [smilie=timidi1.gif]


Die neuen Besitzer haben für den Sohnemann wohl ein sehr teures Pferd gekauft, das, so wie ich gehört habe, regelmäßig in Beritt ist.
Dann kommt der Erfolg auch leichter und schneller. :mrgreen:

Als sie die Mondriana kauften, hatten sie keine Ahnung von gar nichts.
Die "Geschichte" der Stute war ihnen bekannt und sie haben trotzdem gekauft :keineahnung:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Kann es sein das A.E. männlich ist?Und ich den auch kenne :-|

@ tilly

ach so, dachte du bist selber geritten

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Yoko hat geschrieben:
Der A.E. ist nen recht guter Freund von mir [smilie=timidi1.gif]

Die neuen Besitzer haben für den Sohnemann wohl ein sehr teures Pferd gekauft, das, so wie ich gehört habe, regelmäßig in Beritt ist.
Dann kommt der Erfolg auch leichter und schneller. :mrgreen:

Als sie die Mondriana kauften, hatten sie keine Ahnung von gar nichts.
Die "Geschichte" der Stute war ihnen bekannt und sie haben trotzdem gekauft :keineahnung:


Ja. Und ja. Das "teures Pferd inklusive Beritt vermitteln" ist in diesem Kreis schon häufig praktiziert worden... Nur nicht immer sooo erfolgreich. :-|

Zu A.E. - ist ja witzig. Habe ihn Sonntag noch beim Turnier getroffen und Samstag schon zusammen mit seinem Bruder, den ich auch kenne. Kleine Welt... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Claude006 hat geschrieben:
Kann es sein das A.E. männlich ist?Und ich den auch kenne :-|

@ tilly

ach so, dachte du bist selber geritten


Weiß nicht, ob du den kennst? :-|

Selber geritten? Ich doch nicht... du weißt doch, wir sind hochzufriedene Freizeitreiter. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Yoko weiß aber ob ich den kenne :-|

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Klar kennst du den, den wollte ich mit dir verkuppeln.

[smilie=timidi1.gif]

Du warst zuerst vergeben und er jetzt schon länger (leider) auch.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de