Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 16:58 
Offline

Registriert: 5. September 2007, 17:25
Beiträge: 602
Budjonny1001 hat geschrieben:
@ Jule: was ist passiert? Verletzung?


Wir mussten ihn Anfang August einschläfern lassen weil er sich in der Box das Bein gebrochen hat :cry: ...so schnell kann alles vorbei sein :cry:

_________________
Sage nicht alles, was du weisst, aber wisse alles, was du sagst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 17:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
:ashock: au weia, das ist hart. Aber du hast recht, das kann soo schnell gehen :knuddel:
ich wünsch dir mit dem Jungspund (war doch der chice Apfelschimmel oder?) alles Gute


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2012, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Naja, für 2012 hatte ich erst mal gar keine Ziele, Pony war bis vor kurzem noch gehbehindert wegen ner hartnäckigen Sehnenscheidenentzündung, aber da ich sie im letzten Jahr eh aus dem Unterricht genommen hatte, war das auch nicht schlimm...

Dieses Jahr wurde viel an mir gearbeitet, dressurmäßig, hab ein superklasse Lehrpferd bekommen die geritten werden will! Und der RL hat seinen Spaß dran, mich zu fordern! :-D

Dementsprechend strebe ich an, im nächsten Jahr mal endlich mein DRA IV zu machen, dazu brauch ich dann nur ein Pferd! Und eventuell ein paar Springstunden.... Aber sowas wird zu finden sein!
Ich habs die letzten Jahre zeitlich irgendwie nicht geschafft... [smilie=timidi1.gif]

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ziele für 2012 waren möglichst schnell nach der Schwangerschaft wieder aufs Pferd zu steigen.

Das habe ich nicht ganz so geschafft, wie ich es mir gewünscht habe. Aber wir sind dabei und ich reite nun ca. 3mal die Woche wieder richtig und werde nun auch wieder mit dem Springen anfangen. Im Dezember ist bei uns nochmal Reitertag, da werde ich just for fun wohl auch nur bei Pferd&Hund starten.

Ziele für 2013: Ab Januar ist die Stillzeit mit meinem Baby definitiv vorbei und dann wird erstmal abgespeckt, damit ich wieder ein etwas sportlicheres Bild im Sattel abgebe (und das Gewicht ist auch weder gut für den Pferdrücken noch förderlich für den Reitersitz).

Dann würde ich gerne an einem oder anderem Dressur-Lehrgang teilnehmen oder zu einem Geländetraining fahren.

Turniere habe ich A-Dressuren und E-Springen geplant. Da möchte ich notenmässig einfach noch ein bissel verbessern. Bei gutem Wiedereinstieg wage ich mich vielleicht auch mal in eine Dressurreiter-L oder in einen A*-Parcours.

Dann gibt es bei uns im Ruhrgebiet nun einen Senioren-Cup auf E-Basis (für LK5 und LK6 offen). Da wollte ich auch teilnehmen, Springen auf jeden Fall, Dressur weiß ich noch nicht.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
das hatte ich geschrieben:

dann steig ich auch mal mit ein:

An erster Stelle steht, wie bei (Euch) Allen, dass meine Pferde gesund bleiben.

Sportlich gesehen will ich meinen Dicken nach 1 Jahr Turnierpause (er hatte einen Hufbeinbruch) wieder einigermassen "normal" reiten können. Das heißt, am Anfang der Saison würde ich gern 1-2
A-Springen reiten. Wenn das wieder klappt und alles gut "hält", dann wieder L und wenn das auch gut geht, dann wieder M-Springen. Der Traum von S (der bis vor der Verletzung an Feigheit meinerseits gescheitert ist) ist mit ihm wohl ausgeträumt. Bin froh wenn das bis M wieder klappt. Insgesamt werd ich ihn noch schonender Einsetzen als vor der Verletzung. Also wirklich nur noch die ganz guten Böden und nicht zu viele Turniere.

Mit dem Kleinen träum ich von Reitpferde-Prüfungen, dann wenns gibt Eignung und jenachdem wie er sich Entwickelt zum Ende hin eine Dressurpferde-Prüfung. Springpferdeprf wenn er sich gut macht evtl. auch eine. Mal schauen. Der wird ja erst 4 und ist noch nicht mal angeritten
Aber Träumen darf man ja.


und so lief es:
der Dicke war das ganze Jahr gesund :brav: und ich war auf ca 10 Turnieren mit ihm. War glaub fünfmal L-Springen platziert. In M lief es nicht so toll. Der "Zug", den er vor der Verletzungspause hatte, der ist einfach nicht mehr soo da. Deswegen hab ich es auch wieder gelassen mit M und schön L geritten. Bin somit mit dem Dicken voll zufrieden.

Der Kleine hat sich auch gut gemacht, aber grad als ich die erste Reitpferdeprf. genannt hatte, war er lahm. Hat sich irgendwie vertreten. Nix schlimmes, aber dauert halt immer gleich paar Wochen mit Schritt reiten und aufbauen usw. Also dachte ich erst, ich geh gar nimmer Turnier mit ihm, dann hat sich aber Ende September noch eine Reitpferde ergeben und ich bin losgefahren. Er war superbrav und ich fand ihn auch toll :) die Richter fanden ihn "zu wenig Dressurfährt" :-|
Ansonsten bin ich mit ihm noch paarmal so weggefahren - zum Ausreiten, Wasser kennenlernen, fremder Platz - was er alles super toll und brav gemacht hat.

Also insgesamt war die Saison zufriedenstellend.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 149
Wohnort: Südwestdeutschland
Was ist eigentlich, wenn man gar keine Ziele hatte und alles dann ganz anders kam?

Die Saison hat übertroffen, woran ich in meinen künsten Träumen nicht zu glauben gewagt hätte. Und es kam einiges ganz anders als geplant. Der Reihe nach:
Eigentlich (!) hab ich vor 5 Jahren das Reiten zum 2. Mal in meinem Leben an den Nagel gehängt. Den Verkauf meines Hoppas hab ich aber nie so richtig forciert … irgendwie wollte mein Bauch da nicht so mitspielen. Nun ergab es sich dieses Frühjahr, dass mein Lebensgefährte für ½ Jahr ins Ausland ging, da dachte ich mir, jetzt mache ich Nägel mit Köpfen, trainiere mein Hoppa noch mal an, geh 1-2 Turniere und verkaufe ihn dann wirklich. Das war der Plan.
Eigentlich! Denn dann erwischte ich hier einen sooo netten Stall und zudem auch noch einen guten Trainer und überhaupt, plötzlich machte das Reiten doch wieder überraschend viel Spaß. Die alte Harmonie mit Pfärd war sofort wieder da. Also wurden aus den 1-2 Turnieren ganze 6. Es gab Schleifen in allen gestarteten A-Springen, dazu Starts in meinen ersten L-Springen (ich Ex-Dressur-Schisser ich), Schleife in Dressur, Schleifen in 2 von 3 Vielseitigkeiten, sogar ne goldene in einer Kombi-Prüfung. Boah. Damit hab ich echt nicht gerechnet. Und dann kam auch noch der Kreismeistertitel oben drauf *schock*. Und als krönenden Saisonabschluss gabs am letzten Sonntag Freudentränen: eine 9.0 im Stil-Gelände! Ganz viel Danke an mein Pferdi!
Zwischendurch hab ich eine talentiertes Nachwuchsmädel in E-Springen und E-Gelände reiten lassen - sie war jede Prüfung mit Herr Pfärd platziert und ist damit auch noch U14-Kreismeisterin im Springen geworden ... ich hätte mein Hoppa knutschen können :-)

Naja, dass die Entscheidung „verkaufen“ inzwischen hinfällig ist, brauche ich wohl nicht zu sagen :-) Und mein Lebensgefährte hat auch akzeptiert, dass die explizite Nicht-Reiterin, die er kennen gelernt hat, ihre Freizeit inzwischen irgendwie anders organisieren muss. Wenn er so weiter macht, wird er ein hervorragender TT *gg*
Fazit: überglücklich

_________________
Dressur macht Freude, Springen macht Spaß und das Herz fängt doch erst im Busch an zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
boah cool gog, DAS finde ich ja mal gut :-D
wo im südwesten rum bisse denn?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
@Jule: Mein Beileid. Das muss einfach nur schrecklich sein... :?

Wir wollten das Jahr endlich wieder richtig einsteigen und auch L reiten. Das hatte sich dann ja ca. 1 Woche vorm ersten L-Start gegessen. Mittlerweile bin ich froh, dass es ihm wieder gut geht und er brav mit seinen Kiddies ausm Projekt rumtüddelt. Putzen lassen, führen, Leckerlies. Seit er die Hufschuhe hat, läuft er auch auf Stein wieder voll klar. Wenn das alles so bleibt, dann darf er gerne noch einige Jahre so rumchillen...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2012, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wir hatten eine turnierfreie Saison, haben uns auf die Dressurarbeit konzentriert und sind deutlich weiter gekommen, was Fliegende Wechsel und Traversalen betrifft.
In der Wintersaison werde ich wieder das Springtraining aufnehmen und im kommenden Jahr wohl ein paar Turniere auf A-/L-Niveau reiten wollen, evtl auch ein paar Fahrturniere mitnehmen und das eine oder andere Vs-Turnier (E, max. A).

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2012, 19:38 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Saisonziel heute auf jedenfall erreicht !!!! Nachdem ichja eine Teilprüfung zum silbernen nachmachen musste da wir im Mai leider geringfügig gehändicapt waren habe ich heute das Silberne bekommen ! Longenabzeichen Freitag vor zwei Wochen ..... Pferde sind alle soweit Fit . Ich habe auf 5 runter reduziert ( einer soll noch weg aber immerhin besser als 7 )
Reiterlich sind wir denke ich eine gute Nummer weiter gekommen , konnten einige Prüfungen gewinnen und uns vor allem in der Dressur auch die ein oder andere Schleife erreiten .
Neues Ziel wird wohl sein vlt mal wieder M Dressur ? mal sehen was die Winterarbeit so bringt .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2012, 12:07 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
pingu hat geschrieben:
Ich habe auf 5 runter reduziert ( einer soll noch weg aber immerhin besser als 7 )


:ashock:
Darf ich fragen, wie du das hinkriegst? Ich habe Probleme neben dem Job einen vernünftig trainiert zu bekommen. Irgendwas stimmt wohl nicht mit meinem Zeitmanagement...

Und Glückwunsch zum Silbernen!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2012, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Jule hat geschrieben:
Budjonny1001 hat geschrieben:
@ Jule: was ist passiert? Verletzung?


Wir mussten ihn Anfang August einschläfern lassen weil er sich in der Box das Bein gebrochen hat :cry: ...so schnell kann alles vorbei sein :cry:



:ashock: Das ist ja furchtbar! Ist irgendwie total an mir vorbei gegangen..tut mir sehr leid!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 11:00 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Adrenalin hat geschrieben:
pingu hat geschrieben:
Ich habe auf 5 runter reduziert ( einer soll noch weg aber immerhin besser als 7 )


:ashock:
Darf ich fragen, wie du das hinkriegst? Ich habe Probleme neben dem Job einen vernünftig trainiert zu bekommen. Irgendwas stimmt wohl nicht mit meinem Zeitmanagement...

Und Glückwunsch zum Silbernen!


:thxs:
Das geht auch nur da Pferde zuhause und ich auch keinen 8h Stunden Job habe . Ich arbeite auch mit Pferden daher habe ich eine relativ freie Zeiteinteilung . Sonst gine das sicherlich auch nciht . Bei einem 8-10 h Bürp Job könnte ich glaube ich maximal noch 4 reiten .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 12:19 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
pingu hat geschrieben:
Bei einem 8-10 h Bürp Job könnte ich glaube ich maximal noch 4 reiten .


Nicht wirklich :wink: Da würdest du weder das eine noch das andere gut machen. Es sei denn, du gehörst zu denen, die mit 5 h Schlaf auskommen. Allerdings, nachts soll man ja auch Licht haben in der Reithalle, hörte ich mal. :alol:

Trainer und ich haben am Wochenende das Saisonziel 2013 verabschiedet: Deutsche Meisterschaften in Luhmühlen. Das wäre für uns quasi ein Heimspiel um die Ecke, und war für mich mit der erste Ansatz überhaupt darüber nachzudenken.

Natürlich war ich nach der Landesmeisterschaft erstmal ziemlich euphorisiert, und mein erster vorsichtiger Vorstoß in die Richtung wurde von Trainer und Pferdebesitzer rundweg abgelehnt. Nun hat sich der Gedanke aber ein paar Wochen gesetzt, wir haben das Pferd letztes Wochenende noch auf einer Richterfortbildung gezeigt, wo es sich supergut präsentiert hat und uns mehrere Teilnehmer auch in die Richtung unterstützten.

Insofern ist das jetzt Hauptbestandteil der Planung 2013, ob es denn am Ende klappt wird sich zeigen, da spielen so viele Faktoren rein. Trotzdem muss da ja auch irgendwer die Plätze 30 bis 40 auffüllen, und wenn wir als Aktive dabei sind brauchen wir keinen Eintritt bezahlen. :wink: Zum Gucken wäre ich eh hingefahren, jetzt träume ich halt den Traum dabei zu sein. Entsprechend umsichtig werden wir die Winterarbeit, den Trainingsplan ab Frühjahr und den Turniereinsatz planen und gestalten.

Einmal im Leben, das wär doch was…

Das Pferd ist im Laufe der letzten Saison immer noch besser geworden, und wenn man den Status, den man sich jetzt erarbeitet hat, nicht nutzen würde, könnte man schon fast von einer verpassten Chance sprechen. Ein weiteres Mal würde es dann für uns nicht geben, er wird ja auch schon 15 nächstes Jahr. Wenn nicht jetzt, wann dann?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Adrenalin hat geschrieben:
Zum Gucken wäre ich eh hingefahren, jetzt träume ich halt den Traum dabei zu sein. Entsprechend umsichtig werden wir die Winterarbeit, den Trainingsplan ab Frühjahr und den Turniereinsatz planen und gestalten.

Einmal im Leben, das wär doch was…


:daumen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de