Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Vuvuzela hat geschrieben:
Ja, gut, dass dachte ich mir schon, dass die Bahnpunkte dann ausgelassen werden.
Aber wie funzt denn dann das aufmarschieren? Steht dann einer z.B. mit der Kehrseite zu den Richtern? Ich meine, das ist doch dann auch nicht alles so im Sinne des Erfinders oder?

Da heißt es vor der Aufgabe "Auf der rechten Hand im Schritt ein Paar bilden", man reitet also nebeneinander ein, hält auf der Linie E-X-B (natürlich steht dann keiner exakt bei X), grüßt, dann heißt es "linker Reiter bitte kehrt", der linke Reiter macht eine Kehrtvolte, hält nochmals an, und dann geht's in entgegengesetzte RIchtungen los

Nach der Aufgabe geht es genauso, der Reiter, der "verkehrtherum" geritten ist, hält auf der Linie, macht dann die Kehrtvolte, hält wieder und grüßt dann. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:40 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Coole Sache. :-| Und warum wird das in BW jetzt überhaupt geändert?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich glaube, das hängt mit der neuen LPO zusammen. Wenn ich mich nicht täusche, ist das Gegeneinanderreiten ab 2013 einfach verboten :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:57 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
FaultierFalko hat geschrieben:
Ich glaube, das hängt mit der neuen LPO zusammen. Wenn ich mich nicht täusche, ist das Gegeneinanderreiten ab 2013 einfach verboten :keineahnung:


:thxs: Ahh, okay.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier bei uns wurde das unterschiedlich geritten.

Abteilung bilden und aufmarschieren, dann entweder der eine Reiter eine Vorhandswendung oder beide Reiter links bzw rechts um zum Hufschlag, ab da wurde dann gelesen. Bahnpunkte wurden bei uns noch nie mitgegelesen. Zur Grußaufstellung ritt der eine Reiter denn eine halbe Runde weiter oder sollte hinter B bzw. E abwenden und aufmarschieren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 06:51 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Also ich bin auch aus BW und habe bisher wenige Aufgaben hintereinander gesehen, wir hatten diesen Sommer Premiere, bzw. meine RBT, haben uns vorher ein paar Stück angeschaut, da wir uns auch nicht sicher waren wie das mit dem Marsch und so abläuft, es lief dann hier aber so, das nicht Beide bei marsch angaloppiert sind, sondern Jeder an dem vorgelesenen Punkt, zwischen drin gabs dann halt immer recht große Abstände aber in die Quere sind die Reiter sich eigentlich nicht gekommen, wobei ich das Gegeneinanderreiten auch besser finde aber da kann man nichts machen. Also eine Abteilung war das nicht wirklich, da ist Jeder für sich geritten. Ist das bei Euch anders? Vielleicht wars hier auch nur so weil Keiner weiß wie es eigenltich sein muß, hat ja Keiner Erfahrung mit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 07:50 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich darf nächsten Samstag A-Dressur einzeln reiten [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
leider sahen in der Vergangenheit die Richter das teils sehr verschieden - einige gaben Abzüge fürs Verreiten, wenn man nicht geritten ist, was gelesen wurde, sondern die gelernte Aufgabe - ich habe aber auch schon gesehen, das Abzüge verteilt wurden, wie brav geritten wurde, was gelesen wurde :-?

Naja ...

Also prinzipiell muss man m.E damit leben. War auch ein fleissiger A-Dressurreiter. Und so richtiges Chaos, das man sich schwer im Weg war, gab es wirklich selten, dann hat meist ein Pferd wirklich übel gezickt. Wenn man eben etwas umeinander herumreiten musste, wurde das von den Richtern meist entsprechend ignoriert weil es anders nicht ging.

Letztlich hast du natürlich immer das Thema: nicht jedes Pferd ist hinten brav.
Dazu kann ich nur sagen: über Jahre mit einem Pferd, das hinten immer zur Rennmaus mutierte, hatte ich meistens natürlich hinten zu reiten -> zum würgen. Die letzten beiden Saisons, die ich mit dme geritten bin ungelogen in KEINER Prüfung vorne. Wäre ich laut Startliste mal vorne gewesen ist zuverlässig einer nicht aufgetaucht :evil:

Aber was soll man machen? Gab auch hinten mal eine Schleife zwischendurch, so ist das halt.

Und nun, mit dem Pferd, das super entspannt und artig hinterher läuft, komme was da wolle ... muss ich erwähnen, das ich nur einmal hinten reiten durfte? Sonst musste sie entweder vorne laufen ... oder unsere Dressurreiter A wurde ALLEINE geritten -> Grande Drama, Pferd ganz alleine im Viereck. Man kann es eh nicht jedem recht machen - es ist, wie es ist :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Bajana hat geschrieben:
Ich darf nächsten Samstag A-Dressur einzeln reiten [smilie=timidi1.gif]


Gefällt mir *Button*
[smilie=hate-bravo2.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 14:12 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
(Im Gegenzug geht die aber auch den ganzen Vormittag, das ist halt der Nachteil...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Mir fällt da noch eine Frage ein ... wenn ich vorne reite (laut Starterliste) und die Richter uns auffordern, eine Abteilung zu bilden, sage ich schon "Anfang hier", oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 19:30 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ja, und eine Hand heben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 20:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ist die A-Dressur bei Euch dann auch zu 2. Hintereinander? Die hab ich nämlich auch genannt fällt mir da grade auf...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:keineahnung:
Ich denke eigentlich schon, weil unsere SB meinte, wenn es nächstes Jahr eh nicht mehr erlaubt ist, gegeneinander zu reiten, macht sie das dieses Jahr auch gleich so.
Welche A ist denn ausgeschrieben?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de