leider sahen in der Vergangenheit die Richter das teils sehr verschieden - einige gaben Abzüge fürs Verreiten, wenn man nicht geritten ist, was gelesen wurde, sondern die gelernte Aufgabe - ich habe aber auch schon gesehen, das Abzüge verteilt wurden, wie brav geritten wurde, was gelesen wurde
Naja ...
Also prinzipiell muss man m.E damit leben. War auch ein fleissiger A-Dressurreiter. Und so richtiges Chaos, das man sich schwer im Weg war, gab es wirklich selten, dann hat meist ein Pferd wirklich übel gezickt. Wenn man eben etwas umeinander herumreiten musste, wurde das von den Richtern meist entsprechend ignoriert weil es anders nicht ging.
Letztlich hast du natürlich immer das Thema: nicht jedes Pferd ist hinten brav.
Dazu kann ich nur sagen: über Jahre mit einem Pferd, das hinten immer zur Rennmaus mutierte, hatte ich meistens natürlich hinten zu reiten -> zum würgen. Die letzten beiden Saisons, die ich mit dme geritten bin ungelogen in KEINER Prüfung vorne. Wäre ich laut Startliste mal vorne gewesen ist zuverlässig einer nicht aufgetaucht
Aber was soll man machen? Gab auch hinten mal eine Schleife zwischendurch, so ist das halt.
Und nun, mit dem Pferd, das super entspannt und artig hinterher läuft, komme was da wolle ... muss ich erwähnen, das ich nur einmal hinten reiten durfte? Sonst musste sie entweder vorne laufen ... oder unsere Dressurreiter A wurde ALLEINE geritten -> Grande Drama, Pferd ganz alleine im Viereck. Man kann es eh nicht jedem recht machen - es ist, wie es ist
