Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Das hab ich auch schon gesehen, zum Weglaufen :mad:

Was ich mit Falkos Mähne zum Turnier machen soll, weiß ich aber auch noch nicht, seit die Paddocks neu gemacht wurden und nicht mehr aus HolzxStrom bestehen, kann er da den Kopf durchstecken und auf der anderen Seite nach dem Gras angeln. Seit zwei Monaten kann er rund um die Uhr auf die Koppel, daher macht er es gerade nicht, aber er hat sich bei den Aktionen ca. 15 cm vor dem Widerrist 10 cm Mähne abgeschubbert, die jetzt nachwächst und im Moment etwa 2 cm nach oben absteht - keine Chance auf Einflechten, die Haare dahinter am Widerrist sind auch total kurz und dünn, jetzt bleiben mir nur 2/3 von der Mähne, von der ein Teil auch dünner ist als der Rest und ich, die ich sowieso nicht besonders dolle einflechten kann, weiß nicht, wie ich das anständig unterbringen soll :evil:
Das sieht doch scheiße aus, wenn ich den vorderen Teil einflechte, dann steht da was ab und dahinter kommen ein paar offen eHaare, weil die auch zu kurz zum Einflechten sind :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Stehmähne :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Neee, hatte er lange genug, er soll doch aussehen wie ein Tressurfärt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Kann mir dieses neue frisurkonstrukt nicht vorstellen, hat jemand mal ein Bild?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Stell dir vor du teilst die Mähne in die Strähnen ein, die dann geflochten werden sollen. Also z.b. 12 Zöpfe. Nur statt flechten und hochzurren, lässt du das offen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
:ashock:

Wiesu tun sie su?
Was ein dämlicher Trend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Das habe ich ja auch nicht verstanden. Sieht einfach nur gruselig aus und als wäre was vergessen worden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. September 2012, 10:36
Beiträge: 92
Wohnort: Ruhrpott
Ankie hat geschrieben:
Ich war gestern Zuschauer und auch etwas verwirrt. Da hat jemand seinem Pferd Zopfgummis rein, aber nicht geflochten oder hochgezurrt. D.h. der hatte zig offene Zöpfe? Warum lasse ich dann die Mähne nicht gleich offen?


Meinst du so? http://en.wikipedia.org/wiki/File:BandedMane.jpg
Schön finde ich das auch nicht, scheint aber in Amerika Mode zu sein?!

_________________
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.
(Kaiser Wilhelm II)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Paulali hat geschrieben:
[Meinst du so? http://en.wikipedia.org/wiki/File:BandedMane.jpg
Schön finde ich das auch nicht, scheint aber in Amerika Mode zu sein?!


Aha, ich habe das am WE zum ersten mal in einem Springen gesehen und habe mir ständig überlegt, ob die sich wohl in der Zeit vertan haben, überstürzt von zu Hause aufgebrochen sind und nicht fertig einflechten konnten. Aber wenn das jetzt in Mode kommt, dann sollte das wohl so sein. Den Sinn verstehe ich allerdings nicht. Bisher dachte ich immer, daß man einflechtet, damit die Richter den Hals beurteilen können, ohne daß er von der Mähne verdeckt wird. Aber dabei sind diese Zöpfchen ja wohl nicht so hilfreich....

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. September 2012, 10:36
Beiträge: 92
Wohnort: Ruhrpott
Also, laut Wikipedia wird das wohl hauptsächlich in Western Pleasure Prüfungen gemacht, die Mähne soll so möglist ruhig und flach am Hals anliegen und nicht abstehen. Welchen Sinn das haben soll, gerade in der Englischen Reitweise, wo der Hals ja eigentlich durchs Einflechten besser beurteilbar sein soll, weiß ich nicht, ob beim Westernreiten der Hals anders bewertet wird kann ja sein, aber da kenne ich mich nun wirklich nicht aus.

_________________
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.
(Kaiser Wilhelm II)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 17:27 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Habe ich hier ehrlich gesagt auf FN-Turnier noch nicht gesehen - höchstens mal gschlampert einfach runtergeflochtene Langmähnen-Zöpfe :twisted:

Eine korrekt (die im Link gezeigte würde meine Trainerin SO nicht durchgehen lassen!) eingebändelte Mähne sieht klasse aus - und betont den Hals sehr schön.
Was das allerdings in einer Springprüfung soll, verstehe ich nicht, da kommen die "Zöpfe" ja gar nicht zum liegen - einzig wären die Hunter-Springprüfungen auf Westernturnieren (in D sehr selten), weil die Pferde dann u.U. auch noch Prüfungen ohne Sprünge (Hunter under saddle, Hunt-seat...) oder eben "echte" Westernprüfungen gehen.

Von der Zeit her: braucht genauso lange wie Knubbel-Zöpfe ... wers kann, ist schnell fertig, wers nicht kann, braucht ewig :angellie:

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Alia hat geschrieben:
Paulali hat geschrieben:
[Meinst du so? http://en.wikipedia.org/wiki/File:BandedMane.jpg
Schön finde ich das auch nicht, scheint aber in Amerika Mode zu sein?!


Aha, ich habe das am WE zum ersten mal in einem Springen gesehen und habe mir ständig überlegt, ob die sich wohl in der Zeit vertan haben, überstürzt von zu Hause aufgebrochen sind und nicht fertig einflechten konnten. Aber wenn das jetzt in Mode kommt, dann sollte das wohl so sein. Den Sinn verstehe ich allerdings nicht. Bisher dachte ich immer, daß man einflechtet, damit die Richter den Hals beurteilen können, ohne daß er von der Mähne verdeckt wird. Aber dabei sind diese Zöpfchen ja wohl nicht so hilfreich....


Ja, das hab ich letztens auch gedacht, dass die Zeit nicht gereicht hat... jetzt bin ich schlauer. *kopfschüttel* verstehen muss man die neuen Moden nicht oder??

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2012, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Wenn wir schonmal beim Thema Stil sind ... ich finde diese bunten Steigbüge, die in den letzten Jahren so in Mode gekommen sind, furchtbar.
Wäre ich Richterin in einem Stilspringen, würde das direkt 0,2 Abzug geben :angellie:
Geht gar nicht, vor allem, wenn man dann mit blauen Bügeln ankommt und sonst nichts vom Outfit dazu passt.
Grausig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
FaultierFalko hat geschrieben:
Wenn wir schonmal beim Thema Stil sind ... ich finde diese bunten Steigbüge, die in den letzten Jahren so in Mode gekommen sind, furchtbar.
Wäre ich Richterin in einem Stilspringen, würde das direkt 0,2 Abzug geben :angellie:
Geht gar nicht, vor allem, wenn man dann mit blauen Bügeln ankommt und sonst nichts vom Outfit dazu passt.
Grausig.


Wir haben welche im Stall, da hat die Tochter die Dinger in knalle pink und die Mutter in orange... und wenn die Tochter aufs Turnier geht dann auch mit den Dingern, und dazu dann schokobraune Schabracke und lila Gamaschen... kannst dir sicher vorstellen wie "toll" das dann aussieht...
ich hab jetzt für meine Kids nach neuen Steigbügeln geschaut, weil die von unserem Sattel laut RL zu schwer sind für die Kids, da hab ich mich auch umgeguckt... gibt ja wohl immer mehr so buntes Zeug, und wenn es nur neonfarbene Einlagen sind für die Steigbügel... wird die Mode da immer komischer oder bin ich da einfach "altmodisch"?????

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etikette im Parcours
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2012, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich mag die bunden Steigbügel auch nicht.

Wenn ich damit altmodisch bin, bin ich es gerne. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de