Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 17. August 2010, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ja, bin am freitag in wolnzach (Springpferde L und A** Springen)
und am sonntag in Pfeffenhausen (L+Stechen).

wie gehts ihrer nase?! sieht ja böse aus....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 17. August 2010, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
So im Prinzip geht's der Nase gut, so trägt schon ne Weile wieder Halfter und auch wieder nen Nasenriemen in der Trense.

Die Hörnchen sind momentan etwa so groß wie auf den Bildern. Dazwischen waren sie mal etwas größer und spitzer, ich finde aber sie sind am kleiner werden - zumindest bilde ich mir das ein :? . Ein häufiger Diskussionspunkt bei uns im Stall ist schon ob die kleiner oder größer geworden sind oder ob's nicht doch Teufelshörchen oder Kuhhörner nur an der falschen Stelle sind. Aber ich hab ja schon noch Hoffnungen, dass die so in den nächsten 2 Jahren wieder verschwinden...
Naja, mein kleines Zweihorn... :mrgreen:

Viel Glück Dir am WE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 11:58 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Jetzt hab ich mal wieder ne Frage an euch.
Darf man bei einem Pelham einen Sperriemen benutzen?
In meiner LPO steht ja (ist allerdings von 2008?), bzw. sind da die verwendbaren RH´s abgebildet.
In meinem Reitabzeichen Buch steht nein, allerdings steht da irgendwas von Scherriemen (?). Was ist das?
Geht hier um A-Springen.

Haben gestern den Schimmel mal mit Pelham gesprungen. Und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Die Sprünge wurden auf einmal rund und er hat schön von hinten mitgearbeitet. War echt ein super Gefühl.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ohne Gewähr, hab leider keine LPO hin Reichweite, aber soweit ich weiß wurde Pelham mit Sperriemen zeitgleich mit Pelham in E erlaubt. Ich find beides grauslig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 12:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ok danke dir. Ich war nämlich auch der Meinung, dass es ab E schon erlaubt ist.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ach so, den Teil mit den "Scherriemen" hab ich ganz übersehen:
Das sind m.W.n. die kleinen Riemchen, die bim Pelham die Ringe verbinden und in die der Zügel eingehängt wird!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 12:52 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Diese Scherriemen gibt es aber bei der Kandare doch auch, oder? da sind ja auch so komische Scherrlöcher?
Die Riemen kenn ich nur unter Pelhamriemen.

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ich nehm alles zurück... hab grad mal gegoogelt:
Der Scherriemen verbindet scheinbar die beiden Anzüge miteinander und läuft in der Mitte durch den größeren Ring in der Kinnkette und verhindert damit, dass die Anzüge bei losem Zügel ins Maul geraten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pelham mit sperrriemen ist erlaubt.

würd ICH zwar nicht machen, aber erlaubt is es.
(ich starte morgen auch mal mit mit Andi mit Babypelham, er springt echt super rund damit.)

wünsch dir viel erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. August 2010, 21:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
mensch...jetzt wollt ich auch klugscheißen und auf alle fragen antworten aber ihr wart ja mal wieder schneller :mad:


ps: ob mit oder ohne sperrriemen is meiner meinung nach völlig egal...außer natürlich man knallt den zu oder das pferd sperrt ziemlich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. August 2010, 11:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Super Danke.
Scherriemen hat auch meiner Dressur Rl nichts gesagt. Ich wusste gar nicht, dass es so was gibt.

Hab beim Schimmel ja leider ein Zungenproblem, war beim Pelham aber gut, bzw. er hatte sie nicht draußen. Probier es jetzt mal ohne Sperriemen.
Aber eigentlich bin ich mir gar nicht sicher, ob ich ihn überhaupt mit Pelham reiten will? Ich finde, ich hab dafür eine zu starre Hand (Rl´s sehen es wieder anders).

Dieses WE ist Turnierfrei, nächstes WE probier ich dann nur ne A-Dressur. Dafür aber mit beiden. Bin gespannt wie sich der "Psycho" aufführt.

wo seit ihr? In Pfeffenhausen?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. August 2010, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ich fahr dieses WE nicht, Hausbaustelle muss weitergehen. Erst nächste Woche nach Rohr, dafür werd ich da noch die Dressurreiter-A zusätzlich nachnennen.

Wir hatten gestern ne sehr gute Springstunde, ich hab lange keinen so gut aufgebauten und strukturierten und hilfreichen Springunterricht erlebt wie den gestern. Bin ganz zuversichtlich jetzt, ich sehe en wenig Licht am Springhorizont, hab ja gedacht wir kriegen das nie hin.


@Tschulia: Hast schon gesehen, der Cosino B ist in die USA verkauft! Aktuelle Mitteilung auf der HP vom Bachl von gestern!
Hoffe es lief gut in Wolnzach?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. August 2010, 20:53 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
@ bearly: bei wem hattest du denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 21. August 2010, 17:26 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
nun hab ich die qual der wahl: euernbach oder weiden

euernbach is laut navi nicht so schlimm zu fahren...halt a 93 und dann n kleines stück a9 und dann 20 km pampa....das klingt in der theorie ganz ok



was sagt ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
BeitragVerfasst: 22. August 2010, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
wolnzach lief gut, ja.

carlos war in der springpferde L 0 und wurde 4.!
Andi war auch 0, wurde aber mit ner 6,5 nicht platziert. aber er sprang echt toll

danach im A** springen hab ich mit andi gepennt...... :roll:
am ersten sprung einen steher............. rest wär echt toll gewesen....

Carlos war 0 und bin 5. geworden!

heute pfeffenhausen war abenteuerlich!

der springplatz war wieder abgeteilt, auf der einen seite abreiten, auf der anden parcours... also, chaos im abreiteplatz
der parcours war ne frechheit, sowas bin ich noch nie geritten...... lauter 90° wendungen, auf 4 galoppsprünge!
also, echt der hammer.... andi hat mir an nem oxer, der halb in der sonne stand, halb im schatten 2 mal geparkt.... hab ihm dann die leviten gelesen, dann ahtte er noch 2 abwürfe, weil er dann voll durchn wind war....
carlos hat gefighted, echt der hammer... am vorletzten sprung hatten wir nen fehler....... leider...
aber der war echt toll..... andi hat mich ziemlich sauer gemacht.. klar, war ein scheiß parcours und echt schwer zu reiten, aber er braucht seinen job nich SO verweigern!!!!!!!

bin jetzt nächstes wochenende im urlaub, dann reit ich 2 A-springen! ich denk, das ist ganz gut!

also Fazit: Carlos TOP! Andi freitag auch, heute Flop!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de