Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 23:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Auch son blöder Befund! :knuddel:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2012, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich warte jetzt auf die Bilder und co und werde die wohl nochmal einem TA geben. Einfach nur um zu wissen ob er ganz aus fällt oder wir ihn zumindest alle 2 Wochen für die Kiddies für Schrittrunden nehmen können. So schnell bekomm ich doch keinen Ersatz für ihn :asad:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich kenne Dein Pferd nicht, habe aber selbst bereits mein zweites Pferd mit Hufrollenbefund: Ein Pferd mit Hufrollenbefund sollte möglichst viel gleichmäßige Bewegung auf nicht zu hartem, ebenen Boden haben. Dazu noch eine optimale Hufpflege. Ich schreibe extra nicht: Beschlag, weil es da wohl sehr unterschiedliche Erfahrungen gibt. Bei meinen Pferden wäre ohne Polsterbeschlag rein gar nichts gegangen, aber andere haben da andere Erfahrungen gemacht.

Auf jeden Fall kann ein solches Pferd für Schrittrunden mit Kindern genutzt werden. Sollte es schon bei dieser minimalen Belastung lahmen, gehört das Pferd entweder erlöst oder eine Nervenschnitt-OP gemacht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Das mit den Schrittrunden möchte ich auf jeden Fall testen, weil dann hat er noch was zu tun. Ich hab jetzt schon gemerkt, dass er die Welt nicht mehr versteht. Alle kommen und betütern ihn, aber keiner abreitet mit ihm.
Polsterbeschlag hat er schon seit 2 Jahren und vorher auch schon ab und zu, weil er schon immer verdammt empfindlich auf der Sohle war. Ohne Eisen kann er fast gar nicht laufen, konnte er aber noch nie. Ich hatte ihn ja auch schon mal ein Jahr weggestellt. Da hatte er sich vorher ein Eisen und damit den halben Huf weggerissen.

Wie gesagt: solange er ohne Belastung und bei den kiddies schmerzfrei läuft, bleibt er. So bald es da nicht mehr geht erlöse ich ihn. Einen Nervenschnitt tu ich ihm nicht an. Ich kann ihn nicht täglich so überwachen und bei uns im Stall macht das keiner.

Aber voll reitbar wird er nicht mehr und so wirklich drauf setzen mag ich mich nicht... [smilie=timidi1.gif]

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Pinocchio hat geschrieben:
Einen Nervenschnitt tu ich ihm nicht an. Ich kann ihn nicht täglich so überwachen und bei uns im Stall macht das keiner.


Versteh mich nicht falsch, ich will Dich auf keinen Fall "bekehren" oder "überreden", ich frag aus reinem Interesse: Wie muss denn ein Nervenschnittpferd in Deinen Augen täglich überwacht werden?

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Hier *meld* seit letztem WE definitiv als talentfrei abgestempelt... :? falls hier Fahrer was zu suchen haben ;-). Vorher dachte ich noch "so schlecht sind wir ja gar nicht"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich hab damit keine Erfahrung, aber mein TA und die Klinik haben mir das so gesagt, weil wir ja über verschiedene Möglichkeiten gesprochen haben.
Man müsste halt täglich die Hufe überprüfen ob er sich was eingetreten hat oder sonst was getan hat, weil er es uns ja dann nicht mehr zeigen kann.
Hufgeschwüre und ähnliches kann er auch nicht mehr anzeigen.

Ich würde es in unserem Fall für egoistisch halten ihn nur durch sowas noch schmerzfrei am Leben zu halten. Ich habe ihn damals gekauft um springen und VS Turniere zu reiten. Das haben wir bis dieses Jahr auch gemacht und er ist ein absolutes Charakterpferd. Sicher kann man ihn auch noch ganz entspannt weiter reiten, etwas Gelände und Dressur so weit es ihm Spaß macht. So lange wie er noch kann, bleibt er auch, aber so bald das nicht mehr geht, kann und will ich einfach nicht mehr. Ich studiere und bin froh ihn mir so noch leisten zu können. Aber 2 Pferde sind einfach nicht drin. Und für mich wäre es nervlich auch nicht machbar.
Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Pinocchio hat geschrieben:
Man müsste halt täglich die Hufe überprüfen ob er sich was eingetreten hat oder sonst was getan hat, weil er es uns ja dann nicht mehr zeigen kann.
Hufgeschwüre und ähnliches kann er auch nicht mehr anzeigen.


Mmm, sorry. Aber das Pferd hat doch eh einen Polsterbeschlag, da ist ein "Eintreten" oder ein "Hufgeschwür" schon mehr als selten. Und einem Pferd täglich die Hufe nachzuschauen, ist eigentlich nicht so wirklich aufwendig.

Zu allem anderen sag ich gar nichts, das muss jeder selbst wissen. Mein Rentner war auch sein Leben lang ein absolutes Leistungspferd und braucht auch heute noch viel "Arbeit" für den Kopf und "eine Aufgabe". Aber da er - bis auf die Hufrolle - kerngesund ist, wäre es in meinen Augen eine Schande, ein solch lebensfrohes Pferd zu töten, weil er für seinen ursprünglichen Zweck (bei mir: Dressur) nicht mehr taugt. Er ist jetzt 19 und ich hoffe, ich habe ihn noch viele, viele Jahre lang.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Nein, ihn einfach zu töten kommt nicht in frage. Nur bin ich nicht täglich am Stall und werde das in Zukunft auch nicht schaffen und ich denke, nein eher weiß, dass ich mich nicht drauf verlassen könnte.
Ich bin da sehr hin und her gerissen und froh, dass ich mich damit noch nicht befassen muss. Er hat halt sein weideleben und seine kiddies ab jetzt. Sollte er das nicht mehr können, dann würde das erst zur Debatte stehen.
Er darf halt jetzt so lange genießen wie er kann. Aber ich will auch nicht, dass er Schmerzen leidet. Und reingucken kann man in die Tiere nicht.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 13:00 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Mysticmeadows hat geschrieben:
Hier *meld* seit letztem WE definitiv als talentfrei abgestempelt... :? falls hier Fahrer was zu suchen haben ;-). Vorher dachte ich noch "so schlecht sind wir ja gar nicht"...


Klar haben Fahrer hier was zu suchen. Ich habe z.B. letztes Wochenende das 1. Hindernis komplett verschlafen und mich damit aus der Kombi gekickt.

Was ist dir passiert?

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
@Adrenalin: Meine Stute ging das erste Mal seit langem richtig schön durch die Einspänner Dressur. Wir fuhren raus, freuten uns wie Bolle übers Pony und dann kam die Wertnote: 5,8! Uns blieb der Mund offen und einer der altbewährten neustädter Trainer, der zufällig in der Nähe stand protestierte sofort, dass diese Wertnote definitiv nicht gerechtfertigt war, viel zu gering.
Im Protokoll ist von häufigen Taktstörungen die Rede und dass die nicht immer konstante Anlehnung die Wertnote massiv beeinflussten. Emmm mein Pony hatte nicht eine Taktstörung und die Anlehnung war definitiv besser als bei den meisten anderen, die ihre Pferde mit langen Leinen haben durchschleichen lassen. Manchmal (auch wenn man sie nicht anfässt) rollt sie sich ein aber sie rennt nie wie eine Giraffe durch die Landschaft.

Naja demotiviert gings dann in die Zweispännerdressur. Ponys liefen wieder gut, zumindest für den derzeitigen Trainingsstand. Besser als beim letzten Turnier und die Wertnote war 0,3 Punkte schlechter.

Naja im Hindernis waren wir dann die schnellsten, Problem nur das sich bei einem Tor nicht nur den Ball gerissen hab, sondern gleich den ganzen Kegel mitgenommen habe. naja andererseits wär die Zeitmessanlage dran gewesen, das hätte den Veranstalter dann sicher geärgert...

--> also alsolut Talentfrei. Oder die Richter sehen einfach andere Sachen, als wir. Von weiten sieht man (vor allem die alten Herren) aber auch viel besser, was in 80 m Entfernung vor sich geht als wenn man dahinter sitzt ;-). :respekt:

--> letztes Jahr waren wir beim selben Turnier überraschend 2. in der Dressur mit den gleichen Pferden, die meiner Meinung nach nicht besser liefen, eher schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich durfte am WE auch beim Fahren zugucken und Fotos machen (wobei ich gar keine Ahnung habe, ob da gute bei rumgekommen sind, ich weiß ja nicht "was" ihr sehen wollt... [smilie=timidi1.gif] ) und da wurden die Ponys(Kleinpferde) wie ich finde unglaublich hochgewertet... Ich weiß nicht ob die alle so gut liefen, die die ich gesehen habe auf jeden Fall, aber alles was größer als 155 war, hatte weit schlechtere Noten...

Mein absolutes Lieblingsgespann :rosawolke: (und bitte nicht meckern, die Fotos sind noch völlig unbearbeitet...)
Bild
Bild
Bild
Der Herr hat das Viereck auch mit einer 7,3 verlassen und das fand ich durchaus gerechtfertigt... So als Laie...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2012, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Beantrage Daumendrücker für Samstag Früh, 8:00 Uhr Trensen L Babenhausen
Ich bin ja fast schon jetzt aufgeregt....

:aoops:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich drück die Daumen :-D

Ich beantrage Daumen drücken für morgen... Da reite ich zum zweitenmal ein Pferd vor, dass ich zur Verfügung bekommen soll... bzw. am Montag hab ich an sich schon den Zuschlag erhalten nach dem erstenmal vorreiten.
Und morgen gehts ans Dressur reiten und ich bin doch so talentfrei... :evil:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2012, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich drücke euch die Daumen!

Am WE hab ich das Glück nicht Reiter, sonder Organisator zu sein...
viel Streß, aber in dem Bereich bin ich zumindest net Talentfrei :angellie:

Nächstes WE läuft Hansi wahrscheinlich A+L, aber ich habe mir jetzt nen anderen Reiter gesucht-
so stelle ich meine Talentfreiheit nicht mehr öffentlich zur Schau [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de