@Adrenalin: Meine Stute ging das erste Mal seit langem richtig schön durch die Einspänner Dressur. Wir fuhren raus, freuten uns wie Bolle übers Pony und dann kam die Wertnote: 5,8! Uns blieb der Mund offen und einer der altbewährten neustädter Trainer, der zufällig in der Nähe stand protestierte sofort, dass diese Wertnote definitiv nicht gerechtfertigt war, viel zu gering.
Im Protokoll ist von häufigen Taktstörungen die Rede und dass die nicht immer konstante Anlehnung die Wertnote massiv beeinflussten. Emmm mein Pony hatte nicht eine Taktstörung und die Anlehnung war definitiv besser als bei den meisten anderen, die ihre Pferde mit langen Leinen haben durchschleichen lassen. Manchmal (auch wenn man sie nicht anfässt) rollt sie sich ein aber sie rennt nie wie eine Giraffe durch die Landschaft.
Naja demotiviert gings dann in die Zweispännerdressur. Ponys liefen wieder gut, zumindest für den derzeitigen Trainingsstand. Besser als beim letzten Turnier und die Wertnote war 0,3 Punkte schlechter.
Naja im Hindernis waren wir dann die schnellsten, Problem nur das sich bei einem Tor nicht nur den Ball gerissen hab, sondern gleich den ganzen Kegel mitgenommen habe. naja andererseits wär die Zeitmessanlage dran gewesen, das hätte den Veranstalter dann sicher geärgert...
--> also alsolut Talentfrei. Oder die Richter sehen einfach andere Sachen, als wir. Von weiten sieht man (vor allem die alten Herren) aber auch viel besser, was in 80 m Entfernung vor sich geht als wenn man dahinter sitzt ;-).

--> letztes Jahr waren wir beim selben Turnier überraschend 2. in der Dressur mit den gleichen Pferden, die meiner Meinung nach nicht besser liefen, eher schlechter.