Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 21:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich seh grad, dass wir beim ersten Springen sogar noch Reserve waren :ashock:

Da ging das hoch bis 21,5 Fehlerpunkten und eine handvoll wurde ausgeschlossen bzw. hat verzichtet... :ashock:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 14:45 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Cardia hat geschrieben:
Ich dachte, man darf nicht mehr für andere abreiten? Hat da keiner was gesagt auf dem Abreiteplatz?



Seit wann sollte das verboten sein? Und wie wollen Reiter mit drei Pferden in einer Prüfung das machen, wenn sie alle nur selber abreiten müßten?

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 14:58 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Pegasus hat geschrieben:

Seit wann sollte das verboten sein? Und wie wollen Reiter mit drei Pferden in einer Prüfung das machen, wenn sie alle nur selber abreiten müßten?


Oder die, die ihr Pferd nicht ohne Hilfe des Trainers/Bereiters/Mutti und/oder Vati gewuppt bekommen. Ups... :angellie:

Nee, das gilt normalerweise nur bei Meisterschaften, je nach Ausschreibung und/oder besonderen Bestimmungen des LV.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. September 2011, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hmmm, ich lasse mich da gerne korrigieren, kein Problem.

Aber meine RL sagte letztens noch "als das Abreiten mit Fremdreitern noch erlaubt war, da haben wir...". Und hier bei uns (Westfalen) sieht man das auch nicht. :keineahnung: Klar, Schritt reiten auch andere, zB bei denen, die mehrere Pferde da haben. Aber ich persönlich habe noch nie gesehen, daß jemand auf dem Abreiteplatz Sprünge macht, der dann nicht in der Prüfung startet.

:keineahnung:

Ich werde noch mal nachfragen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

also da muss ich Cardia beipflichten, hier im Rheinland ist es defintiv NICHT erlaubt sein Pferd von jemand anderem abreiten zu lassen, sollte es doch geschehen ist das Geschrei auch entsprechend groß. Manchmal steht es sogar extra in der Ausschreibung und/oder Zeiteinteilung nochmal drin.

Finde es mal davon ab auch nicht gut, wer nicht in der Lage ist sein Pferd alleine für die Prüfung vorzubereiten, der hat da einfach noch nichts zu suchen. Meine Meinung. Schrittreiten!! bei Vielstartern ist da was anderes.

Wir hatten auch mal so einen Fall bei uns im Stall und es lief mittelprächtig, irgendwann ist Mutter nur noch TT gewesen und hat auf die eigenen Starts verzichtet, Tochter ist gestartet. An einem anderen WE war dann Tochter TT und Mutter ist gestartet. Da lief es dann plötzlich für beide richtig gut.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Poros hat geschrieben:
Hallöchen,
also da muss ich Cardia beipflichten, hier im Rheinland ist es defintiv NICHT erlaubt sein Pferd von jemand anderem abreiten zu lassen,


:thxs:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 08:49 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Poros hat geschrieben:
Hallöchen,

also da muss ich Cardia beipflichten, hier im Rheinland ist es defintiv NICHT erlaubt sein Pferd von jemand anderem abreiten zu lassen, sollte es doch geschehen ist das Geschrei auch entsprechend groß. Manchmal steht es sogar extra in der Ausschreibung und/oder Zeiteinteilung nochmal drin.

Finde es mal davon ab auch nicht gut, wer nicht in der Lage ist sein Pferd alleine für die Prüfung vorzubereiten, der hat da einfach noch nichts zu suchen. Meine Meinung. Schrittreiten!! bei Vielstartern ist da was anderes.



Also, ich habe mir gerade noch mal die besonderen Bedingungen der LK-Rheinland angesehen http://www.psvr.de/unterlagen/Besondere%20Bestimmungen.pdf Da steht kein Wort davon, daß nicht Fremabgeritten werden darf. Da es nach LPO erlaubt ist, ist es somit auch im Rheinland erlaubt, es sei denn, der Veranstalter schließt es per Ausschreibung aus, z.B. bei Meisterschaften. Wenn es aber ausgeschlossen ist, dann darf auch für Mehrfachstarter nicht Schritt geritten werden, jedenfalls nicht auf dem Abreiteplatz. Das es für Reiterwettbewerbe noch eine gefühlte Regelung aus Sicht des Publikums gibt, ist da irrelevant.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich kenne es - im Rheinland - auch definitiv als verboten.
In den besonderen Bestimmungen lese ich das auch bei (gefühlt) jeder Ausschreibung :keineahnung:

Abgesehen davon - wer ein Pferd in einer (Spring)Prüfung reiten will, der sollte das Tier auch vernünftig abreiten können. "Mal schnell zusammen reiten" klingt in meinen Ohren so, als hätte ich mich als anderer Teilnehmer ziemlich darüber geärgert.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also um das hier am richtig zu stellen. Normalerweise reitet die Kleine den Keks immer alleine warm und bekommt ihn auch super zusammengestellt.
Nur hier hatten wir ein grunsätzliches Zeitproblem und ich weiß, dass sie ihn unter den Umständen einfach nicht gepackt bekommen hätte. Muss sie auch nicht, da hat sie einfach nicht die Kraft zu, wäre es besser gewesen ihr einfach ein Pelham reinzuschnallen? Ich denke nicht. Und da dort einige abgeritten haben, habe ich mir nichts dabei gedacht. Zumal sich keiner beschwert hat und es hier in MV auch erlaubt ist.

Wenn so etwas ständig vorkommt, dann finde ich das als Mitreiter auch nicht gut, aber mal eins ist das durchaus ok oder wenn man mir mehreren Pferden startet.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

also ich habe jetzt noch mal nachgeschaut und muss mich korrigieren es steht nicht "manchmal" in den Ausschreibungen, sondern es steht in JEDER Ausschreibung (hier in unserem Kölner Raum) dieser nette Satz:

-Die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von
dem Teiln., der das Pferd auch in der Prü-
fung reitet, erfolgen.


Also weder LPO noch besondere Bestimmungen regeln es in diesem Fall hier, sondern die Ausschreibungen selber.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
So ich hol mal hoch... Ich hab Pino und mich grad fortschreiben lassen und wenn ich ein Auto habe, dann wird wohl am 26.5. gestartet... :)

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich werde ein WE früher wieder starten (und am 26. auch).

Es gibt dann bestimmt wieder viel zu lachen... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
[smilie=ahgg_sadwavey.gif]

Ich bewerbe mich auch mal um Aufnahme in den Club. Ich war heute schon los... wahrscheinlich würde
ich jede Abreiteplatz-Olympiade gewinnen :-? Draussen richtig toll, rein ins Viereck, Glocke, Gang raus und auch nicht mehr rein zu bekommen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wir starten auch wieder! Ende Mai geht´s los.
Letzte Saison für meinen Alten und die erste für die Lütte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Club der Talentfreien
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also wenn meiner so weiter läuft, wie er jetzt geht, dann bin ich guter Hoffnung... Aber mal abwarten, wie er heute Abend im Springtraining geht... Wir müssen nach der Springpause seit September eh erstmal wieder klein anfangen. Gestern Achten über ein Kreuze und über kleine Steile. Da hab ich mich extra noch für drauf gesetzt. Dann durfte meine RB das auch noch über Kreuze, die hat sich total gefreut. Springen ist für die halt noch ne Delikatesse... :wink:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 ... 287  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de