So, gestern habe ich nun auch noch den Aushebel für die Coolness meines Halbbluttrakkis gefunden

. Die war bisher noch auf jedem Turnier ziemlich gelassen, bzw. auf keinen Fall in der Nähe von hysterisch. (DAS ist die Spezialität ihrer großen Schwester.) Gestern dann Turnier im benachbarten RV. Hinritt 500m, bei Windstärke 6-7 (so was kennen diese Süddeutschen Gaulingers nicht) an einem reifen Maisfeld vorbei. Daneben peitschten die Bäume im Wind. Schimmelchen ging nur unter spannigem Protest den 200m langen Weg entlang. Ui, war die knallig. Auf dem Abreiteplatz hat sie sich wieder halbwegs einbekommen. Zum Glück ritt ich dann schon vor dem Aufruf in Richtung Springplatz, neben dessen Eingang eine 2m hohe, schlanke blaue Sponsorenfahne (also mehr so ein gigantischer Wimpel als eine Fahne, denn die geht ja nicht bis zum Boden runter) stand. Schimmi sieht das im Wind knatternde Ding und haut den Rückwärtsgang rein.

Dank meiner Überzeugungsfähigkeit (Sporen in die Rippen, Gerte brauche ich ja bei dem Pferd sonst nur mal im Busch

) kam ich dann nach mehrern Anläufen endlich zum Eingang. Auf dem Platz habe ich dann Schadensbegrenzung betrieben. Ein Steher

(Pferd steht sonst NIE) und zwei Klötze. 6,5 minus 1,5. Naja, wäre immerhin noch platzierungsfähig gewesen. Blöd halt, dass andere mit 7er Noten keine Fehler hatten.
Heute muss Madam nachsitzen: Eignung und (chancenlos hin, chancenlos her) Dressurpferde A.