Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=51783
Seite 3 von 3

Autor:  maharani [ 26. November 2014, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Zitat:
1. Nur angemeldete Teilnehmer werden für die Einzelwertung der KM gewertet.

2 Jeder Teilnehmer darf zwar in mehreren Wertungsprüfungen starten (sofern am Turnier passend für ihn ausgeschrieben) – er wird nur für seine angemeldete Tour gewertet.

3 Die Besten 3 Ergebnisse je Tour über alle Qualifikationsturniere werden für den jeweiligen Teilnehmer und den Verein gewertet.

4 Für die Vereinswertung zählen alle Teilnehmer des jeweiligen Vereins - egal ob sie zu einer Tour angemeldet sind oder nicht.

5 Bei Punktgleichheit entscheidet die jeweils bessere Punktzahl in der höherwertigen Prüfung (Reihenfolge der Wertigkeit: E, A, L, M).

6 Es werden nur Ergebnisse verrechnet, die im laut LPO platzierungswürdigen Bereich liegen.

7 Jede Abteilung zählt für sich selbst. Das heißt, der Gewinner der 2. Abteilung bekommt die gleiche Punktzahl wie der Gewinner der 1.Abteilung.

8 Ein Pferd darf nicht an 2 verschieden Touren in einer Disziplin (Dressur/Springen) teilnehmen. Mit 2 verschiedenen Pferden können auch verschiedene Touren geritten und berechnet werden.

9 ]Teilnehmer mit der Leistungsklasse 4 können mit demselben Pferd entweder an der mittleren oder an der gossen Tour teilnehmen.

10 Je Tour und Teilnehmer sind 2 Pferde zur Anmeldung zugelassen.

11 Anmeldeschluss ist der 30. März

12 Es wird eine Anmeldegebühr von 8 Euro pro Pferd, pro Tour, einmalig für das ganze Jahr fällig
13 Die Anmeldung gilt erst bei Geldeingang (Bar, Überweisung, Verrechnungsscheck)

14 Es gelten die auf dieser Homepage gekennzeichneten Wertungs-Prüfungen
15 Bei unentschuldigter Abwesenheit auf der KRV Sitzung verfällt die Platzierung.
Der Nächste rückt in der Platzierung nach.


hab die Bedingungen jetzt mal eingestellt,

was mich stören würde und abhalten würde zu reiten wären die rot markierten Stellen

Ich möchte mich nicht schon zu Jahresbeginn festlegen wollen, in welcher Tour ich reite, daß würde sich im Laufe der Saison ergeben
Auch finde ich es unpraktisch, daß ich mich anmelden muß, wenn ich KM reiten möchte

Sichtungsturniere für KM finde ich gut, aber die Ehrung in der KRV Sitzung finde ich blöd. Die KM Ehrung sollte schon auf einem Turnier erfolgen. Das kann man ja schon zu Beginn der Saison benennen: Abschlußturnier KM mit Ehrung der KM auf Turnier XY. Dort sollte noch einmal die Möglichkeit bestehen, Punkte zu sammeln, vielleicht als Anreiz mit doppelter Punktezahl um die Spannung zu erhöhen und wenn einer nicht kommen kann/will, dann darf er trotzdem Km sein, sofern er die erforderlichen Punkte hat.

Über die Finanzierung mößte man sich noch mal gesondert Gedanken machen. Dabei geht es nicht so sehr um die Summe, sondern um das wie.
Für mich wäre es hilfreich, wenn ich auf jedem Sichtungs-Turnier sagen kann, ich reite mein Pferd X für die KM Wertung und dieses nicht schon zu Beginn der Saison festlegen muß.
Bei uns im Lande wird die KM nach LK ausgeschrieben.

Autor:  seidi3 [ 26. November 2014, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Bei uns ist es auch nach LK.
Man kann quasi fast nur je nach LK eine bestimmte Tour reiten.
Außer mit LK4 das kann man zwischen mittel und groß wählen.

Ohne Anmeldung hatten wir es früher. Das war so ein Chaos und Rechnerei.
Und dann sind welche Kreismeister geworden, die dich gar nicht dafür interessiert haben.

Das mit der anmeldung wird gut angenommen. Und auch das mit dem festlegen.

Der Punkt mit der Anwesenheit auf der Sitzung ist ganz neu,
weil eben am Sonntag bei der Ehrung einige die Platziert waren (und sich ja extra angemeldet hatten) nicht da waren. Und das ist dann schade, wenn man aufruft und die Leute sind nicht da.
Ich schreib aber auch nicht mehr alle einzeln an vorher.
Die die sich interessieren schauen auch nach.
Und der Termin ist kein Geheimnis.

Autor:  seidi3 [ 26. November 2014, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Das mit der Ehrung am Turnier ist eine gut Idee.

Aber ich denk das bekomm ich nicht hin.

Das ist schon immer viel Rechnerei und das letzte Turnier ist unser Hofturnier.
Da hab ich halt sehr viel anderes zu tun. So dass ich das glaub ich nicht schaffe...

Autor:  Blümchen [ 26. November 2014, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

seidi3 hat geschrieben:
Der Punkt mit der Anwesenheit auf der Sitzung ist ganz neu,
weil eben am Sonntag bei der Ehrung einige die Platziert waren (und sich ja extra angemeldet hatten) nicht da waren. Und das ist dann schade, wenn man aufruft und die Leute sind nicht da.

Ich finde den Punkt aber auch abschreckend. Auf eine eigene Abendveranstaltung zur Ehrung hätte ich NULL Bock. Außerdem darf man ja "entschuldigt" fehlen und damit ist der Passus sowieso schon fast überflüssig. Wenn euch jemand vorher sagt "sorry, ich kann nicht, weil Tante Mimi achzig wird", ist doch schon alles klar. Oder wollt ihr dann ein Attest von Tante Mimi?

Ich kenne es auch nur so, dass das letzte Wertungsturnier das "Finale" der KM ist und die Ehrung ist direkt im Anschluss an die letzte Prüfung - gemeinsam mit der Siegerehrung dieser Prüfung.

Autor:  seidi3 [ 26. November 2014, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

hm - dann muss ich mal schauen ob ich das hinbekomme.

Wie gesagt - ich müsste dann während unseres Turniers rechnen,
damit ich am Ende die Ehrung machen kann.
Und wer schon mal Turnierleitung gemacht hat, weiß, dass man da halt
paar andere Sachen zu tun hat.

Ob ich jemanden finde, der mir das mit dem Rechnen und Ehrung abnimmt - puhh mal schauen.

Und die Leute müssten da auch extra hinkommen.
Die letzten Prüfungen des Tages bei uns am Turnier sind auch für die große Tour.
Das heißt, die wenigsten sind sowieso da.

Aber ihr findet das aber trotzdem besser, oder?

Autor:  Blümchen [ 26. November 2014, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Ja, auf jeden Fall.

Das Rechnen kannst du automatisieren. Bastel dir vorher eine selbstrechnende Excel-Tabelle, die die Punkte aller Teilnehmer bis dahin enthält und zusammenrechnet. Dann lässt du noch eine Spalte frei für das letzte Ergebnis, machst die Summenformel so, dass dieses Ergebnis mitgezählt wird und schwupp - hast du das Endresultat. Ganz ohne Rechnen unter Stressbedingungen.

Autor:  seidi3 [ 26. November 2014, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

die Excel Tabelle hab ich schon.

die meiste Arbeit ist, die Teilnehmer aus den Platzierungslisten rauszusuchen,
abzugleichen ob sie angemeldet sind (gut das weiß man am Ende vom Jahr schon relativ auswendig)
und nach verschiedenen Abteilungen zu schauen usw.
Dann kanns sein dass eine WP für 2 Touren gilt, dann muss mann das jeweils bei der Punktvergabe
berücksichtigen usw.

Das in die Tabelle eintippen und berechnen lassen ist der schöne Teil der Arbeit :))

Autor:  maharani [ 26. November 2014, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Wie viele Sichtungsturniere gibt es denn im Jahr?

Ich könnte mit vorstellen, daß 5 reichen würden und davon muß man mind. 3 geritten haben. Damit würde das Rechnen nicht so schwer sein und man hätte zügig das Endergebnis.
Und statt sich vorher anzumelden muß man es eben mit der Nennung machen oder bei Startbereitschft. Vielleicht sind auch spezielle Prüfungen "Prüfung x ... zugleich y.Wertung für KM LK Z" möglch. Ich habe es schon gesehen, daß bei den Ergebnislisten die KM- TN mit einem Stern gekennzeichnet waren.

Für die Titelvergabe würde ich die letzte Prüfung nicht auf einen Sonntag setzen, sondern auf einen Samstag, oder wenn es gar nicht anders geht Sonntag früh. Und dann auch nicht noch einmal groß gesondert eine Ehrung, sondern mit der Siegerehrung der Prüfung den KM ausrufen.

Ob man dann noch einmal am Nachmittag zur gemeinsamen Meisterehrung zusammen kommt oder nicht muß man sehen.

Autor:  zuzi [ 27. November 2014, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Das mit dem Anmelden ging bei uns voll in die Hose. Gerade mal 2 Dressurreiter und 0 Springreiter haben sich "offiziell" angemeldet. Wir machen das jetzt so. Es wird jeder aus dem PSK der an einer entsprechenden Prüfung gewertet. Jeder der sich nicht angemeldet und bestimmt hat in welcher Tour er gewertet werden möchte, rutscht automatisch in die höhere Tour. Die VS-Reiter sind so wenig, die stehen alle in einem Stall. Die spricht der Verantwortliche einzeln an (steht auch dort) :alol:

Autor:  My_Velvet [ 27. November 2014, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kreismeisterschafts-Ehrung - Ideen?

Also ich finde ja das beste an einem kreismeistertitel ist die kreismeisterschaftssiegerehrung!!!

am besten vor der hautprüfung, wenn ordentlich zuschauer da sind. mit schärpe und decke und allem tam tam. und dann einer fetzigen ehrenrunde :-|

ansonsten hat man doch nichts weiter von dem titel. :keineahnung: dann wenigstens ein gutes bild mit pferd und allem drum rum. und eine schöne erinnerung.

und zu der teilnehmerzahl: durchhalten, und es über einige jahre laufen lassen (wenn es finanziel machbar ist). solche sachen etablieren sich erst über jahre. und wenn eben nur drei leute mitmachen und das niveau nicht supertoll ist, na und. ist doch schön wenn auch mal "die anderen" die fleißig über die saison reiten etwas abbekommen. ich find das gut!!!

lg claudi

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/