Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Heidschnucke hat geschrieben:
Vuvuzela hat geschrieben:

Also es gibt noch genügend Leutchen, die es selbst bei gelesener Aufgabe schaffen, sich zu verreiten.



[smilie=timidi1.gif]

*es war so windig und ich habe nichts gehört* :wink:


Die Ausrede lasse ich gelten. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
:rosawolke:
allrounder hat geschrieben:
Heidschnucke hat geschrieben:
Vuvuzela hat geschrieben:

Also es gibt noch genügend Leutchen, die es selbst bei gelesener Aufgabe schaffen, sich zu verreiten.



[smilie=timidi1.gif]

*es war so windig und ich habe nichts gehört* :wink:


Die Ausrede lasse ich gelten. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
STOP!!! Wenn der Leser sich verliest darf man das nicht reiten was der gelesen hat!!!
Der Annahme war ich auch, bis ich Abzug für´s Verreiten bekam, weil man als Reiter in der Pflicht ist, seine Aufgabe auswendig zu kennen!!!

Ebenso letztes Wochenende auf dem Turnier erlebt, Dressurreiter A total falsch gelesen, alle die das so geritten sind bekamen Abzug (Rheinland Pfalz)

Wegen der Tempofrage: wenn man gegeneinander reitet muß man ja auch ein bissel gucken wie man klarkommt, damit einer nicht viel weiter zurückfällt als der andere, das ist beim Abteilungsreiten genauso.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 06:55 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Rocket-star hat geschrieben:
STOP!!! Wenn der Leser sich verliest darf man das nicht reiten was der gelesen hat!!!
Der Annahme war ich auch, bis ich Abzug für´s Verreiten bekam, weil man als Reiter in der Pflicht ist, seine Aufgabe auswendig zu kennen!!!


Das stimmt. Aufgabe vorher trotzdem auswendig lernen, halte ich sowieso für wichtig..
Aber hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet?! :-? Es ging darum, wenn der Anfangsreiter sich verrreitet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
allrounder hat geschrieben:
Wenn sich aber der Leser verliest, müsst ihr reiten, was gelesen wird.



Doch Allrounder auf der 1. Seite! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:23 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Rocket-star hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Wenn sich aber der Leser verliest, müsst ihr reiten, was gelesen wird.



Doch Allrounder auf der 1. Seite! :wink:



:oi: Das habe ich doch tatsächlich überlesen..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Vuvuzela hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Wenn sich aber der Leser verliest, müsst ihr reiten, was gelesen wird.



Doch Allrounder auf der 1. Seite! :wink:



:oi: Das habe ich doch tatsächlich überlesen..


:gun:


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 08:51 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Heidschnucke hat geschrieben:
Vuvuzela hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Wenn sich aber der Leser verliest, müsst ihr reiten, was gelesen wird.



Doch Allrounder auf der 1. Seite! :wink:



:oi: Das habe ich doch tatsächlich überlesen..


:gun:


:mrgreen:

:frieden: :pray:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Vuvuzela hat geschrieben:
Heidschnucke hat geschrieben:
Vuvuzela hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Wenn sich aber der Leser verliest, müsst ihr reiten, was gelesen wird.



Doch Allrounder auf der 1. Seite! :wink:



:oi: Das habe ich doch tatsächlich überlesen..


:gun:


:mrgreen:




nagut .... :knuddel:
:frieden: :pray:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Rocket-star hat geschrieben:
STOP!!! Wenn der Leser sich verliest darf man das nicht reiten was der gelesen hat!!!
Der Annahme war ich auch, bis ich Abzug für´s Verreiten bekam, weil man als Reiter in der Pflicht ist, seine Aufgabe auswendig zu kennen!!!

Ebenso letztes Wochenende auf dem Turnier erlebt, Dressurreiter A total falsch gelesen, alle die das so geritten sind bekamen Abzug (Rheinland Pfalz)

Wegen der Tempofrage: wenn man gegeneinander reitet muß man ja auch ein bissel gucken wie man klarkommt, damit einer nicht viel weiter zurückfällt als der andere, das ist beim Abteilungsreiten genauso.



ich hatte es beim gegeneinander Reiten gehabt, daß der schnellere dann gebeten wurde noch eine Runde mehr auf dem Zirkel zu reiten, damit die Abstände in etwa wieder hinkommen, kommt wohl auf die Richter an als auch auf den Leser.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:07 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
maharani hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
STOP!!! Wenn der Leser sich verliest darf man das nicht reiten was der gelesen hat!!!
Der Annahme war ich auch, bis ich Abzug für´s Verreiten bekam, weil man als Reiter in der Pflicht ist, seine Aufgabe auswendig zu kennen!!!

Ebenso letztes Wochenende auf dem Turnier erlebt, Dressurreiter A total falsch gelesen, alle die das so geritten sind bekamen Abzug (Rheinland Pfalz)

Wegen der Tempofrage: wenn man gegeneinander reitet muß man ja auch ein bissel gucken wie man klarkommt, damit einer nicht viel weiter zurückfällt als der andere, das ist beim Abteilungsreiten genauso.



ich hatte es beim gegeneinander Reiten gehabt, daß der schnellere dann gebeten wurde noch eine Runde mehr auf dem Zirkel zu reiten, damit die Abstände in etwa wieder hinkommen, kommt wohl auf die Richter an als auch auf den Leser.


Aber ist denn dieses Gegeneinanderreiten mit ausweichen, anderen Bahnpunkten und dann auch nch extra-Zirkeln-einbauen nicht viel komplizierter/ablenkender als Abteilungsreiten? Bei uns hier in der Gegend gibts das, glaube ich auch gar nie nicht..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Vuvuzela hat geschrieben:
Aber ist denn dieses Gegeneinanderreiten mit ausweichen, anderen Bahnpunkten und dann auch nch extra-Zirkeln-einbauen nicht viel komplizierter/ablenkender als Abteilungsreiten? Bei uns hier in der Gegend gibts das, glaube ich auch gar nie nicht..

Hier in BW war es ja bisher gang und gäbe, und in den (zugegebenermaßen sehr wenigen) E-Dressuren, die ich bisher geritten bin, war es nie eiin Problem. Die Bahnpunkte wurden dann gar nicht verlesen, da wurde dann statt zB "Bei C im Arbeitstempo rechts angaloppieren", wie es im Aufgabenheft stand gesagt: "Mitte der kurzen Seite im Arbeitstempo rechts angaloppieren".
Bei mir war der Tempounterschied nie so groß, dass meine Wege sich mit der des MItreiters überschnitten haben.

Weil ich am Abteilungsreiten generell keinen Spaß habe, gehörte ich deshalb zu denen, die anfangs am lautesten geschrien haben, weil das Gegeneinanderreiten auch hier bald Geschichte sein wird.
Ursprünglich wollte ich deshalb die Prüfung ja gar nicht reiten, habe mich dann aber doch umentschieden udn lass es mal auf mich zukommen :wink:

Vielen Dank nochmal für alle Beiträge, ich lese hier sehr gespannt mit und werde berichten, wie es gelaufen ist :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:28 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Ja, gut, dass dachte ich mir schon, dass die Bahnpunkte dann ausgelassen werden.
Aber wie funzt denn dann das aufmarschieren? Steht dann einer z.B. mit der Kehrseite zu den Richtern? Ich meine, das ist doch dann auch nicht alles so im Sinne des Erfinders oder?

Und es ist halt so wie immer: Gibt es ne Änderung sind erstmal alle: :schimpf: ..und dann merkt man, nachher, dass es doch alles nicht so schlimm war.. :wink: Wahrscheinlich wäre es hier umgekehrt, wenn auf einmal vom Abteilungs- aufs Gegeneinanderreiten umgestellt würde. :mrgreen: Es herrscht ja jetzt schon teilweise Verwirrung weil A** ja nur höchstens mit 3 und nicht mit 4 Reitern geritten werden darf..da is man dann ja auf einmal in einer ganz anderen Abteilung als zuvor anvisiert. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Ich bin der Freund von GEGENEINANDER reiten....weil mein Pferd sich nicht überholen lässt ..
(Das RennpferdGen) und dann austritt. :wallbash:

Aber muss ich Gott sei dank auch nicht mehr... [-o<


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2012, 12:36 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Es wird hier in Ba-Wü paarweise (nebeneinander) eingeritten. Nach dem Halten und Grüssen bei X macht ein Reiter nach Ansage kehrt und reitet die Aufgabe dann quasi seitenverkehrt. Bei der Schlussaufstellung kommen die beiden Reiter (meistens :alol: ) wieder genau so an und der eine Reiter macht wieder kehrt und dann wird gegrüsst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de