Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich sehe es auch so, dass man sich bei einem Turnier einem öffentlichen Wettbewerb stellt und dort mit den meisten Rahmenbedingungen klarkommen muss. D.H. alles was rund um ein Tunier vorkommen kann, muss ein Pferd abkönnen oder ich bleibe zuhause.

Gut, das abgehauene Pferd in der Springprüfung finde ich auch sehr grenzwertig, aber es können überall Zuschauer auftauchen, wo man sie nicht vermutet. Schaut Euch mal die grossen Tuniere an, was da die Pferde alles sehen und trotzdem funktionieren müssen. :keineahnung:

Klar, gefreut hätte ich mich auch nicht, aber damit muss man rechnen und damit auch leben können und wenn es nur in der Form von drüber stehen ist. Übrigens hatte ich gestern auf dem Tunier auch eine vor mir in der Abteilung, deren Pferd beim Abreiten sehr schön lief und in der Prüfung hat sie dann die Hand gehoben, weil er spannig wurde.

Das sind einfach Dinge, mit denen ich leben muss, wenn ich einen Sport betreibe, bei dem der Partner ein Lebewesen und auch noch ein Fluchttier ist.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe auch schon aus Versehen zwei Leute auf dem Abreiteplatz vom Pferd geholt, weil ich meinen Regenschirm aufgemacht habe.
Da ich das von meinem Pferd nicht kenne, habe ich da gar nicht drüber nachgedacht.

Bei manchen Dingen sollte man also nicht direkt böse Absicht unterstellen. Vielleicht wollte die Dame im Wald die Prüfung nur weiter verfolgen? :keineahnung:

Ausseneinflüsse wie Traktoren und Zuschauer gehören eben dazu, da müssen alle durch. Heute hat der eine Glück, morgen ein anderer.
Allerdings waren wir auch schon auf einem Turnier, wo in den Dressurprüfungen das Klatschen untersagt war. Auch bei der Ehrenrunde :-?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
@ tschulia
ich weiß nicht wie die Regeln sind, aber ich kann mir vorstellen, so wie pinablubb es geschrieben hat.

hab das mal bei einem S springen gesehen. Reiter reitet durch den parcours. hund rennt kurz vor der kombi von hinten auf das pferd zu. also auch gezielter "angriff" aufs pferd. reiter wendet ab und pariert durch. hund wird eingefangen. reiter beendet parcours (fehlerfrei? - weiß ich grad nimmer. glaub gar nicht unbedingt). der reiter konnte dann seinen 1. S sieg feiern. zusätzliches Preisgeld (neben dem für den "regulären" sieger) musste vom Hundebesitzer bezahlt werden.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:ashock: echt? krass!!!
bei mir wars aber nur ein L springen, von daher wars eig. eh egal.
aber gut zu wissen!

danke euch beiden! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Hmm ich glaube ich sehe das einfach zu locker, 2008 war ich auf einem Turnier parallel Western- UND Fahrturnier. Auf 3 Seiten von unserem Reitplatz waren die Fahrprüfungen, Dressurviereck, Slalom sowie der Wassergraben. Ich fands cool, und würde auch jederzeit wieder zu der Kombination auf das Turnier fahren, so viel Trouble härtet fantastisch ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 14:56 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich muss sagen, dass ich mich darüber nicht mehr aufrege ... alles schon gehabt:

Hunde, die am Viereck lang rasen, auch gerne die von prominenten Dressurreitern :roll: und keiner fängt das Vieh ein. Trecker. Pferde, die während der laufenden Dressurpferde(!!)prüfung auf die angrenzende Weide gebracht werden und erst mal schön abbocken, Regenschirme, Kinder, die während meines Rittes auf die Bande gesetzt werden und dann mit den kleinen Füßchen bong bong bong an die Bande trampeln, Siegerehrung mit Gejohle auf dem Nachbarplatz, nur durch eine Böschung abgetrennt, klappernden Auflieger, der in einem Affenzahn vom Trecker am Viereck vorbeigezogen wurde, Kutschvorführung neben dem Viereck während der laufenden Prüfung, Stechen mit lauter Musikeinlage bei jedem Nullfehlerritt, in den Oxer krachende Pferde auf dem unmittelbar benachbarten Springplatz ... ähm was fällt mir noch ein? Rücksichtslose Abreiter, die einfach wie verrückt knattern lassen, auch auf andere Pferde zu - oder kennt Ihr das, wenn das Viereck im Freien direkt an das Vorbereitungsviereck angrenzt und Ihr gerade in der Schritttour entlangreitet und derjenige im Vorbereitunsgviereck, nur durch das niedrige weiße Gatter abgetrennt, unmittelbar neben Euch sein Pferd noch mal so richtig schön nachwürzt mit schnalz und peitsch?

Das ist einfach total ätzend und ärgerlich, aber ich denke auch - wo will man da die Grenze ziehen?

Da heißt es einfach abhärten abhärten abhärten, Gehorsam fordern und reiten. Dieses "ssssschhhht"-Gezische am Viereck als wäre man in der Kirche finde ich total übertrieben. Meine Theorie: die anderen sollen nur so leise sein, damit man besser verstehen kann, was gelästert wird :twisted: :twisted: :twisted:

Seit mein Pferd auf einer Anlage trainiert wurde, auf der während des Reitbetriebes so gut wie alles umgebaut wurde und Radlader und Presslufthammer neben dem Viereck an der Tagesordnung waren, ist er auf dem Turnier viel weniger aus der Ruhe zu bringen.

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 14:59 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
seidi3 hat geschrieben:
@ tschulia
ich weiß nicht wie die Regeln sind, aber ich kann mir vorstellen, so wie pinablubb es geschrieben hat.

hab das mal bei einem S springen gesehen. Reiter reitet durch den parcours. hund rennt kurz vor der kombi von hinten auf das pferd zu. also auch gezielter "angriff" aufs pferd. reiter wendet ab und pariert durch. hund wird eingefangen. reiter beendet parcours (fehlerfrei? - weiß ich grad nimmer. glaub gar nicht unbedingt). der reiter konnte dann seinen 1. S sieg feiern. zusätzliches Preisgeld (neben dem für den "regulären" sieger) musste vom Hundebesitzer bezahlt werden.


Die Regelung kenne ich auch. Aber ob da noch nie jemand drauf gekommen ist, seinen Hund absichtlich aufs startende Pferd zu hetzen? Günstiger als für die paar Euros kommt man doch kaum an einen S-Sieg :-D :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 15:07 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Naja du Musst ja trotzdem 0 heimreiten. Und sOo günstig ist ein s auch nicht, da muss dann die komplette Prüfung bezahlt werden..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 15:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Huch, hier ist ja richtig was los.

Mal als Anmerkung: Ich habe kein verhätscheltes Dressurpferd, welches in einer vergitterten Innenbox steht und nur die Reithalle sieht. Das Tier steht in einer Paddockbox, geht jeden Tag in der Herde auf die Wiese, wird 365 Tage pro Jahr auf einem Reitplatz geritten bei Wind und Wetter (haben gar keine Halle). Den stören normal auch kaum die Fasane in den Büschen(!) neben unserem Platz. Er wird Dressur, Springen und Vielseitigkeit geritten und geht 2-5 Tage die Woche ins Gelände! Allerdings besitzen Pferde nunmal eine Fluchtinstink in derartigen Situationen. Das hätte der Dame spätestens nach dem ersten Wegspringen auffallen sollen, da sie selber Reiterin ist und kein unkundiger Zuschauer. Da sie aber penetrant stehen blieb und ihr Pferd weiter im Gebüsch herumzappeln ließ, aber nach meiner Prüfung verschwand, gehe ich davon aus, dass das durchaus beabsichtigt war. Ich bin einfach der Meinung, dass solche Methoden im Sport nichts zu suchen haben. Gegen unvorhergesehene Dinge (Hunde im Viereck, Protokollbögen vom Winde verweht vor dem Pferd...) kann man nichts tun, aber die bewußte Störung anderer Teilnehmer findet Ihr ok???


@My_Velvet: Ich kenne die Dame. Sie hat es wenigstens am Ende noch knapp aus der Platzierung gekegelt. :twisted:
Zum Thema meiner ursprünglichen Chancen: Wir hatten trotz des 4maligen (!) Wegspringens und allgemeiner Verspannung des Pferdes und daraus resulierender Patzer/Ungenauigkeiten in mehreren darauffolgenden Lektionen (einfacher Wechsel, Halten, Rückwärts, Trabverstärkung, Außengalopp) immer noch ein 6,4. Ab 7,0 wurde platziert. In Anbetracht dessen und der L-Platzierung auf unserem letzten Turnier wage ich jetzt mal zu behaupten, dass eine vordere Platzierung locker drin gewesen wäre.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 16:40 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Ich kenne die Dame. Sie hat es wenigstens am Ende noch knapp aus der Platzierung gekegelt.
hast Du sie angesprochen????
ich wäre hin und hätte sie angesprochen-auf jeden Fall
ganz locker und freundlich
"Du-sag mal,warum hast du gerade da im Gebüsch/Wald Schatten gesucht?????
hast du nicht gemerkt,das mein Pferd immer wegspringt"????
an ihrer Reaktion hättest du sofort gewußt-Absicht,Dummheit,Gedankenlosigkeit.....

dem sprechenden Menschen kann geholfen werden :alol:

ich bin son Mensch-ich such immer das Gespräch-dabei kommen manchmal verblüffende Sachen ans Tageslicht


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 17:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Manche, auch wenn sie selbst Reiter sind denken halt nicht zwingend mit, neulich bei uns im Stall:
In der HAlle 3jähriger, grade das 2. oder 3. mal unterm Sattel, draußen Reiterin, die von ihre benutzte Stangen wegräumen wollte, die stehen bei uns in einem Halleneck von außen an die BAnde gelehnt, dort hin gehts durch lamellen. Bei jeder STange, die hingestellt wurde (war zufällig auch immer noch dann, wenn der 3 jährige grade an dem Eck vorbei gekommen ist), ist das Pferd kurz ab. Die Helferin von dem Jungpferd hat dann auch was gesagt und die Wegräumende Person hats dann auch gelassen, allerdings dann bei mir nochmal nachgefragt, was denn nu eigentlich das Problem war....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
NAja, oder die Dame ist deshalb erst nach deiner Prüfung gegasngen, weil sie dahcte es regt dein Pferd noch mehr auf wenn sie WÄHREND deiner prüfung aus dem gebüsch verschsindet, weiss mans? weiss doch keiner wie die ticken...

Was den hund in nem S Springen betrifft gabs da gerade auch n artikel im neuen reitsport magazin, da hat ein hund den ritt im umlauf behuindert und eine zeitnahme war nicht möglich, die reiterin durfte daher mit in die zweite runde, am ende ging sie null mit der schnellsten zeit. da der "reguläre" sieger aber nciht übergangen werden durfte wurden in der pürüfung dann zwei sieger... das war in wolfsburg

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich glaub auch du interpretierst da zuviel rein. Die wird einfach nur deinen kompletten Ritt sehen wollen haben oder es war wie Catty schreibt. Sie stellt sich hin, bleibt dann lieber stehen und geht dann aber schnell nach dir, bevor sie noch mehr Leute stört ;)

Ich Denk auch, sowas gehört dazu. Klar es ärgert einen erstmal aber letztendlich muss ein Pferd aufm Turnier hält ähnlich hartgesotten sein wie ein Polizeipferd. Und bisschen Glück gehört eben auch zu. Meiner ist auch schon der Lautsprecher vor die Füße auf den Hufschlag gekippt, weil eine Dame die kurz vor mir geritten ist sich mim Ellbogen drauf stützen wollte. Sie hat gebremst und nen bogen drum gemacht. Im Protokoll stand nachher Ungehorsam. Ahm ok was wäre Gehorsam gewesen, Lautsprecher kaputt trampeln? ;) aber sowas passiert eben. Ich wär da nicht auf die Idee gekommen jemand Absicht zu unterstellen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Hmmmh! Einer der wichtigsten Turnierplaetzte in Sydney liegt direkt neben einem Hobbyflieger Flughafen....Wenn so ein Amateurflieger im Tiefflug ueber das Dressurvierreck donnert,werden unsere Dressurpferde im starken Trab immer Olympiaverdaechtig......Ein anderer Turnierplatz in meiner Gegend grenzt an einem BMX Gelaenderad Strecke an...Ein Weiterer liegt neben einem Platz,der von einem Club fuer ferngesteuerte Autos liegt.Hier wird bei der Plannung solcher Anlagen immer messerscharf nachgedacht und danach macht man sich gaaanz locker und freut sich ueber die astronomischen Havtpflichtversicherungen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 19:25 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
heidestürmerin hat geschrieben:
Wir hatten mal ein Turnier in der Nähe, das lagen die Dressurplätze direkt am Deich vom Elbeseitenkanal.
Da das Turnier immer "Himmelfahrt" war, zogen auf dem Deich dann gröhlende "Väter" mit Bollerwagen und
lautem Getöse vorbei. Das war auch nicht immer so der Renner... :-?


Scharnebeck? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de