Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
http://www.youtube.com/watch?v=0RM4A4OT ... e=youtu.be :rosawolke:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 21:12 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Kommt mir das nur so vor, oder ist das Video etwas eilig im Ablauf?!

Schöner Ritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Pernod das geht mir aber bei den VS-Reitern oft so, dass das immer sehr "gehemmt" in der Bewegung wirkt und auch nie so locker und getragen, wie man sich das wünschen würde. Ich finde es häufig irgendwie hektisch und ich schau mir VS-Dressuren nicht gerne an.

Aber dafür sind es eben VS-ler und keine GP-Spezialisten.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
naja, ingrid klimke ist ja jetzt nicht nur für gute vs-reiterei bekannt... :keineahnung: :wink:
ich finde braxxi doch deutlich entspannter anzusehen als so einige spezialistenpferde. [smilie=timidi1.gif] aber ich bin ja auch keine dressur-fachfrau. [smilie=timidi1.gif]

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sandra das wollte ich damit nicht sagen. Trotzdem sind die Pferde vom Gangwerk einfach was anderes. Und aus einem grazilen Vollblüter wird eben auch unter dem begnadesten Dressurreiter kein "Totilas". Was aber auch nicht schlimm ist :mrgreen:

Totilas möcht ich auf der Strecke morgen auch nicht sehen :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
klar haben die ein anderes gangwerk, da sind ja auch einige blüter dabei.
ich schaue vs-dressur trotzdem gerne, weil ich es irgendwie "reeller, lebensnäher" finde... kann das schwer beschreiben.

und ik ist einfach meine absolute lieblingsreiterin. :rosawolke:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:wink:

Ich glaube man versteht schon, was du meinst. Und der Erfolg gibt ihr (und dir) Recht.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2011, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
mir schon mal gar nicht, wenn dann ihr. ich bin unschuldig. :alol: und drücke allen deutschen für das restliche we die daumen. auf dass luhmühlen nicht wegschwimmt... :evil:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 07:46 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
sehr schöner Ritt.
dann wollen wir mal alle die Daumen für heute drücken.
Hoffentlich regnet es nicht den ganzen Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Wow, was für eine tolle Dressur von Ingrid Klimke. Und ich finde es weder hektisch oder gezwungen sondern einfach nur korrekt geritten. Bei den VS Dressuren gibt es immer eine Menge Kandidaten, deren Stärken wirklich nicht in der Dressur liegen, aber an diesem Ritt lässt sich doch nun kaum was aussetzen. Ich persönlich schaue mir so einen Ritt auch lieber an als zB ein eher schlecht vorgestelltes Spezial- Dressurpferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 07:57 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
ich als bekennder VS Fan kann nur sagen, ich schau mir hundert mal lieber eine schöne VS Dressur an in der die Pferde noch über den Tellerrand hinausschauen dürfen. Als eine "normale" Dressur wo die Pferde nur zusammengeknallt werden. Nein Danke
Fahrt mal auf ein VS Tund dann auf ein normales, der Unterschied allein in der Stimmung und Athmosphäre ist bei uns Buschi`s viel lockerer und einfach netter. Bums , meine Meinung. und jetzt steinigt mich :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Na ja,
also ich muss sagen, ich kann verstehen, was gemeint ist, wenn geschrieben wird_
Es wirkt "gehemmt".

Man sieht z.B. hier bei Braxxi halt keine Spannungstritt u. "Zirkusreiterei".
Der ist reel geritten- es gibt keine bis zum Anschlag gezogene "Knarre" (das Wort ist bewusst gewählt)
Keine Reiterin, die im Zügel hängen muss um " das Vorderbein Hochzureißen" und hinten kommt nischt.
Das Halten sicher und geschloßen... keine Hampelei.

Das ist für mich Harmonie!
Ich habe früher gelernt, dass die Hilfen möglichst unsichtbar kommen sollen.
Diese Feinfühligkeit und Leichtigkeit hat mir (bei den paar Ritten, die ich von der EM gesehen habe) gefehlt.

Aber trotzdem sind die Pferde natürlich keine "Bewegungswunder"...
möchte aber gerne mal einen Toto, Uthopia etc. nach 10 min. Galopp in min. 600m/min. sehen und dann nebenbei über 40 Sprünge hüpfen :angellie:
Selbst, wenn die das noch das Galoppieren schaffen würden... spätestens bei der "intelligenz", die ein Buschpferd mitbringen muss- das Mitkämpfen- würde viele der hochgezüchteten Dressurpferde (sicherlich auch Springpferde) scheitern. (auch das hat man auf der EM Dr. deutlich sehen können- einige Pferde kämpften gegen den Reiter- nicht für Ihn)

Für mich ist es diese Harmonie- das unendliche Vertrauen- die "Intelligenz" ...
was ich absolut fazinierend am VS Sport finde!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 09:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
So, dann mal wieder aktuelle Links:

Startliste Gelände

Ergebnis-Liveticker Einzel
Ergebnis-Liveticker Mannschaft

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 09:59 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
xsandrax hat geschrieben:
und ik ist einfach meine absolute lieblingsreiterin. :rosawolke:


:tu:



:muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2011, 10:22 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Was für eine Hammer-Dressur. WAHNSINN. Der Takt, die Anlehnung, das SH...geil. Ein Pferd, das auf dem Viereck im Viertakt schreiten kann. Wo sieht man denn noch sowas? :rosawolke: Schade, dass der 2. AG nicht ganz geradegerichtet war, aber das ist dann auch echt Erbsenzählerei. Selbst wenn Sam die kleinen Schnitzer (Angaloppieren bei der Trabverstärkung, Unruhe beim Halten) nicht drin gehabt hätte, war Braxxi die sauberere Vorstellung.

Danke fürs Einstellen!

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de