Na ja,
also ich muss sagen, ich kann verstehen, was gemeint ist, wenn geschrieben wird_
Es wirkt "gehemmt".
Man sieht z.B. hier bei Braxxi halt keine Spannungstritt u. "Zirkusreiterei".
Der ist reel geritten- es gibt keine bis zum Anschlag gezogene "Knarre" (das Wort ist bewusst gewählt)
Keine Reiterin, die im Zügel hängen muss um " das Vorderbein Hochzureißen" und hinten kommt nischt.
Das Halten sicher und geschloßen... keine Hampelei.
Das ist für mich Harmonie!
Ich habe früher gelernt, dass die Hilfen möglichst unsichtbar kommen sollen.
Diese Feinfühligkeit und Leichtigkeit hat mir (bei den paar Ritten, die ich von der EM gesehen habe) gefehlt.
Aber trotzdem sind die Pferde natürlich keine "Bewegungswunder"...
möchte aber gerne mal einen Toto, Uthopia etc. nach 10 min. Galopp in min. 600m/min. sehen und dann nebenbei über 40 Sprünge hüpfen
Selbst, wenn die das noch das Galoppieren schaffen würden... spätestens bei der "intelligenz", die ein Buschpferd mitbringen muss- das Mitkämpfen- würde viele der hochgezüchteten Dressurpferde (sicherlich auch Springpferde) scheitern. (auch das hat man auf der EM Dr. deutlich sehen können- einige Pferde kämpften gegen den Reiter- nicht für Ihn)
Für mich ist es diese Harmonie- das unendliche Vertrauen- die "Intelligenz" ...
was ich absolut fazinierend am VS Sport finde!!!