Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 14:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2010, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
Midnight hat geschrieben:
Malzbier?? :ashock: Hab ich noch nie gehört


Hat mir meine Kollegin auch gerade erzählt. Warum weiß ich allerdings immernoch nicht... :?

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2010, 20:13 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Weil in Malzbier eben Malz und Hopfen enthalten ist. Malz enthält Hordenin, dies gilt als Aufputschmittel, Hopfen enthält Morphin und ist ein Beruhigungsmittel und ist somit genau wie Baldrian verboten.

Aber es ist schon schwierig, da auf alles zu achten. Z.B. knabbern Pferde ja gerne Weidenzweige an. Da ist Salicylsäure ("Aspirin") drin, hierfür gibt es einen zulässigen Höchstwert. Keine Ahnung, wann der erreicht wird. Müsste man also auch aufpassen, wenn die Pferde in der Turniersaison auf Wiesen mit Weidenbäumen in Knabberreichweite stehen. Oder wusstet ihr, dass Luzerne ebenfalls Salicylsäure enthält? Kann also in großen Mengen verfüttert auch problematisch werden bezüglich Doping.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2010, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich würde lieber direkt in Warendorf anfragen, was mit Tryptophan ist.

habt ihr auch eine email von der fn bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 13:47 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
habt ihr auch eine email von der fn bekommen?


Ja, wahrscheinlich jeder mit irgendeiner Lizenz oder Funktion...

Kann mir denn jemand Genaueres zu Fliegensprays sagen? Da ich weder Chemiker, Pharmazeutiker noch Futtermittelexperte bin tue ich mich mit den ganzen No-Go-Stoffen echt schwer. Ich fänd ja nix dämlicher als wg. Fliegenspray gesperrt zu werden :roll:

Ansonsten hab ich schon verstanden, dass außer Hafer + Heu nix rein darf ins Gaul. Was ist eigentlich mit den Backtriebmitteln in den altbackenen Brötchen, die er statt Leckerli kriegt??? Wenns das Brötchen beschleunigt, treibts auch das Pferd? *ironiemodus aus*

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:hu:

Puh... der war wirklich Seeheeeeehhhheeeer gut!!!

Die Angst mit dem Fliegenspray teile ich da vollkommen,
aber ich werde mal gucken- sowie ich das in der Broschüre gelesen habe,
darf es halt nur nichts mit bestimmten Ölen sein.

Hege da arge Vermutung, dass mein Spray dann auch darunter fällt.

Ich stelle mich mental sowieso darauf ein, dass für den Fall, dass mein Pferd geprüft werden sollte, es Positiv sein wird... :roll:
Er bekommt ja täglich Leckerlies :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Was für ne E-Mail von der FN??

allrounder hat geschrieben:
Ich selber bin eher erleichter, das Jodpräparate nicht mehr drauf stehen. Früher durfte man nämlich auf kleine Hautratscher auch kein Betaisadonne drauf tun, und das geht jetzt schon wieder.


Sicher? Dachte das sei immer noch verboten??

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Christina hat geschrieben:
Was für ne E-Mail von der FN??

allrounder hat geschrieben:
Ich selber bin eher erleichter, das Jodpräparate nicht mehr drauf stehen. Früher durfte man nämlich auf kleine Hautratscher auch kein Betaisadonne drauf tun, und das geht jetzt schon wieder.


Sicher? Dachte das sei immer noch verboten??


Bin mir sicher, dass Jod als erlaubt auf der Liste steht. Betaisadonna ist ja nur Jod, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2010, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Ich kenn mich damit doch net so aus. Weiß nur das eine ausm Stall erst meinte, sie kann es net drauf machen weil Doping...

Zitat:
100 g Betaisadona-Salbe enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: 10 g Povidon-Iod, mittleres Molekulargewicht von Povidon etwas 40.000, mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod

sonstige Bestandteile:
Macrogol 400, 1000, 1500 und 4000, gereinigtes Wasser, Natriumhydrogencarbonat



Zitat:
100 ml Betaisadona-Lösung enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: 10 g Povidon-Iod, mittleres Molekulargewicht von Povidon etwa 40.000, mit einem Gehalt von 11 % verfügbarem Iod

Sonstige Bestandteile:
Glycerol, Nonoxinol 9, Dinatriumhydrogenphosphat, wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Kaliumiodat, gereinigtes Wasser

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2010, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
weiß jemand, ob dieses Leovet 'Safer in Sun' , also, diese Sonnencreme unter Doping fällt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Öle von Walnuss und Orange
Zedernholzöl, Limonengrasöl und Geraniol

sind die Bestandteile meines Lieblingsfleigensprays...

Zählen die wohl unter Doping????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 11:54 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Weiß einer von euch, wie lange vor dem Turnier man Malzbier absetzen muss? Eine von unseren Turnierreitern will Malzbier zufüttern und wäre ja ärgerlich, wenn sie deswegen dann gesperrt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2010, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe eine Anfrage an die FN gestellt bzgl. Zusammensetzung eines Futtermittels. Warte jetzt auf eine Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2010, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Hab meinen TA gefragt, ob das Leovet Safer in Sun unter Doping fällt?!

was sagt er?!?! "Glaub nicht! Schau im Internet nach, da gibts ne Liste" :ashock: na toll.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2010, 11:41 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Ja, was hast du denn von deinem TA erwartet? Dass er sowohl die neue Liste der verbotenen Substanzen der FN auswendig daherbeten kann als auch die Inhaltsstoffe aller Fliegenmittel kennt? Ein TA kann da auch erstmal nix anderes machen als sich bei solchen Anfragen über die Zusammensetzung der Fliegenmittel zu informieren und dies dann mit der FN-Liste abzugleichen. Und das kann nun auch wirklich jeder Besitzer selber tun.
Das einzige, was ein TA eventuell da noch mehr leisten kann ist, wenn man sich hinsichtlich einzelner Bestandteile des Fliegenmittels nicht sicher ist, ob die Bezeichnung auf der Flasche die gleiche ist, wie in der Liste, weil eine Endung des chemischen Namens vielleicht eine andere ist. Aber wenn man sich hier unsicher ist, kann man den TA dann ja noch gezielt drauf ansprechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2010, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
naja, dafür ist ja eig. unter anderem ein TA da, um mit Rat und Tat zur seite zu stehen... dafür ist er ja ein fachmann...

wen soll man denn dann fragen, wenn man sich unsicher ist?!!?!? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de