Tschulia hat geschrieben:
ich fand das S jetzt nicht so schwer.. hab zuhause deutlich höher trainiert.
aber fürs erste mal war das echt super! so konnte ich ohne "angst" drüber reiten.
ich hab auf 140 - 145 cm trainiert, die sprünge waren zwischen 135 - 140 (also, eig. eher ein wirklich schweres M**)
aber egal, es gab nur 3 fehlerfreie ritte, obwohl auch routinierte S reiter dabei waren..
ein normales M ist ja zwischen 125 - 130
von daher fand ichs jetzt nicht soo nen großen unterschied..
ja, ich bin wirklich besonders stolz darauf, weil er nur von mir geritten/ausgebildet wurde und das Pferd wirklich nur ein Taschengeld gekostet hat, damals..
keiner hatte damit gerechnet, dass sich dieses Pferd sooo entwickeln würde!!
julia die pferde müssen nicht immer teuer sein ;-) wenn du ihn jetz verkaufen würdest wär er natürlich teuer. Aber es ist immer ein Irrglaube dass gute Pferde teuer sein müssen (wenn sie noch jung sind)
und ganz ehrlich, ich sprech jetz mal von mir, pferde mit der qualität, die sie jetzt zeigen könnten wir/ich uns gar nicht leisten und so kann man doch gleich dreimal stolz auf seine leistung sein, das alles allein gemacht zu haben.
schau dir z.b. meinen schimmel oder romy an.. tierschutzfälle, eigentl weggeworfen, sind jedes turnier bisher platziert gewesen und der schimmel hat jetzt sogar direkt die erste spf m gewonnen. Den könnten und wollten wir jetzt niemals bezahlen. klar es ist immer ein risiko, aber umso besser wenns funktioniert :D