Zitat:
CH könnte nicht richten. Weil es ist wie baura beschreibt - man richtet dann doch das was allgemein als "toll" gilt hoch und lässt dabei offensichtliche Mängel zugunsten des spektakulären Gesamteindrucks außer acht. Tut man das nicht, ist man nicht lange Richter *gg*.
genau das ist doch der Punkt, wir alle wollen pferdegerechtes Reiten, schimpfen auf die Richter, ändern aber nichts, weil man dann nicht länger als Richter eingeladen wird. Und da es alle machen, wird sich auch nichts ändern.
Gerade jetzt wieder aktuell auf einem kleinne Turnier erlebt: tolles DR-Pony mit wirklich guten Bewegungen und nett geritten. Letztes WE wurde der Trab des Ponys als nicht natürlich bezeichnet und er bekam in der Dr-Pferde eine Note im 5er Bereich, diese WE, andere Richter, fanden die Bewegungen so toll, daß es eine Note über 8 war.
Vor Jahren haben wir es in einer L-Dr erlebt, daß ein toller Fuchs nur mit einer 5,x aus der Prüfung kam, weil er nur oben-eng geritten wurde, alle anderen, die pferdegerechter geritten, bekamen auch bessere Noten.
Das gleiche Richtergespann hatte auch keine Angst vor großen Namen und hatte auch einen A. Dibowski in einer A-Dr mit 5,x ausreiten lassen. Hier war sein Pferd auch sehr eng gewesen. (warum auch immer). Zu diesem Zeitpunkt war es ohnehin sehr modern gewesen, die Pferde oben ran zu stellen und eng zu machen.
Nur wenn es genug Leute gibt, die noch daran glauben, etwas verändern zu wollen, wird sich auch was ändern. Denn die alten Richter müssen auch irgendwann abtreten und dann sollten doch besser die nachkommen, die pferdegerechtes reiten honorieren und nicht das Gestrampel und gezerre.