Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2064 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 19:46 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
und noch eine kleine "Momentaufnahme":
http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 6482_n.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 19:55 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, das stimmt. Offensichtlich wollen es die Richter nicht anders, denn die tagen ja auch alle naselang und haben AGs für Weiterentwicklungen. Aber wenn es ja selbst die Reiter, die vermeintlich klassisch trainieren so sehen, dass sie hätte gewinnen müssen, ist das ja schon eine Aussage. Warum sollen dann die Richter anders denken?

Wollen wir mal hoffen, dass Valegro irgendwie bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Rhapsody hat geschrieben:
Ebensowenig über eine sehr stark reitende Langenhanenberg und einen ewig offenes Maul eines Damon Hills. Da wird sogar noch vom "reellen Reiten der Deutschen" gesprochen.


Schneider und Sprehe fand ich auch sehr ansprechend, hat mir sehr gut gefallen.
DH fand ich auch oft etwas zu eng und spannig, da fehlt mir die Leichtigkeit, die er unter IK noch hatte und die IKs Pferde allesamt zu haben scheinen. Klar macht er viel her und läuft eine tolle Kür, aber ich hätte mir auch einige Male gewünscht, die Hand wäre etwas weiter vor.
Dagegen war Diva Royal m.E. deutlich losgelassener.

Die Medaillenvergabe erschließt sich mir auch nicht besonders. Aber ich meine, dass das Wertungssystem geändert wurde und nun nur noch die Kür zählt, wo vorher der GPS eingerechnet wurde?

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 21:18 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, dafür GP und Special für Teamwertung. Fand aber bis zu den Spielen jeder ok, nur jetzt passte es den Betroffenen im Nachhinein nicht mehr. Da hätten sie schon vorher schreien müssen. Ich fände es am Besten, wenn Special für beides zählt.

Diva und Schneider sind wirklich die Tollsten. Berechtigterweise war sie sogar zwei Mal vor Sprehe. Wäre hätte das vorher gedacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Fazit für mich: Ich bin froh, von dem ganzen Zirkus nichts mitbekommen und jediglich einen klitzekleinem Teil Spaniergereit gesehen habe!
Irgendwie interessiert mich das alles sowas von gar nicht mehr und außer D.S., die man hier in der Ecke halt von Lehrgängen etc kennt, ist mir keiner ein Begriff [smilie=timidi1.gif] :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
@ baura: Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen

Happiness hat geschrieben:
Aber wenn es ja selbst die Reiter, die vermeintlich klassisch trainieren so sehen, dass sie hätte gewinnen müssen, ist das ja schon eine Aussage. Warum sollen dann die Richter anders denken?
Tja - da ist das entscheidende Wörtchen wohl vermeintlich. Man kann noch so hehre Absichten haben, will man Erfolg haben muss man "notenoptimiert" reiten. Und das ist nunmal nicht "klassisch". Dabei ist es mir wurscht ob die Leute aus Holland, Deutschland oder Absurdistan kommen, ihre Leichen haben sie - oft im wahrsten Sinne des Wortes - alle im Keller. Bei den Holländern ist in diesem Keller ständig Haus der offenen Tür (was ich durchaus anerkennenswert finde - die lügen das wenigstens nicht weg, wenn auch vermutlich aus den falschen Motiven), bei den anderen ist die Kellertür mit 100 Vorhängeschlössern gesichert - das ist aber wohl der einzige Unterschied...

Ich hbae schon das ein oder andere Richterseminar besucht und bin auch schon ein paarmal auf welchen geritten (auch wenns lange her ist) - ich weiß, ICH könnte nicht richten. Weil es ist wie baura beschreibt - man richtet dann doch das was allgemein als "toll" gilt hoch und lässt dabei offensichtliche Mängel zugunsten des spektakulären Gesamteindrucks außer acht. Tut man das nicht, ist man nicht lange Richter *gg*.
Ich fände es durchaus spannend, die Ritte der ersten fünf in der Rangierung von einem nahmhaften Richter mal EHRLICH gerichtet zu sehen. Einfach zu lehrzwecken, völlig ohne irgendeinen "Gültigkeitsanspruch" und gerne auch unter Zuhilfenahme von Zeitlupenaufnahmen. Einfach damit mal alle kapieren, das das alles mit reellem Reiten nicht viel zu tun hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 10:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, das Wort habe ich bewusst gewählt :wink:
Deinen Beitrag würde ich so zu 100 Prozent unterschreiben. Und das von den Holländern macht es nicht besser, aber es stimmt: Sie reiten wenigstens nicht hinter verschlossenen Türen, was KB immer wieder betont, was ja früher gemacht wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
CH könnte nicht richten. Weil es ist wie baura beschreibt - man richtet dann doch das was allgemein als "toll" gilt hoch und lässt dabei offensichtliche Mängel zugunsten des spektakulären Gesamteindrucks außer acht. Tut man das nicht, ist man nicht lange Richter *gg*.


genau das ist doch der Punkt, wir alle wollen pferdegerechtes Reiten, schimpfen auf die Richter, ändern aber nichts, weil man dann nicht länger als Richter eingeladen wird. Und da es alle machen, wird sich auch nichts ändern.

Gerade jetzt wieder aktuell auf einem kleinne Turnier erlebt: tolles DR-Pony mit wirklich guten Bewegungen und nett geritten. Letztes WE wurde der Trab des Ponys als nicht natürlich bezeichnet und er bekam in der Dr-Pferde eine Note im 5er Bereich, diese WE, andere Richter, fanden die Bewegungen so toll, daß es eine Note über 8 war.
Vor Jahren haben wir es in einer L-Dr erlebt, daß ein toller Fuchs nur mit einer 5,x aus der Prüfung kam, weil er nur oben-eng geritten wurde, alle anderen, die pferdegerechter geritten, bekamen auch bessere Noten.
Das gleiche Richtergespann hatte auch keine Angst vor großen Namen und hatte auch einen A. Dibowski in einer A-Dr mit 5,x ausreiten lassen. Hier war sein Pferd auch sehr eng gewesen. (warum auch immer). Zu diesem Zeitpunkt war es ohnehin sehr modern gewesen, die Pferde oben ran zu stellen und eng zu machen.

Nur wenn es genug Leute gibt, die noch daran glauben, etwas verändern zu wollen, wird sich auch was ändern. Denn die alten Richter müssen auch irgendwann abtreten und dann sollten doch besser die nachkommen, die pferdegerechtes reiten honorieren und nicht das Gestrampel und gezerre.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
hat jemand eigentlich das Springen bei den Modernen Fünfkämpfern gesehen?
Bei den Damen sollen die Teilnehmerinnen ja reihenweise runtergefallen sein und Lena Schönebron ist am ersten Hindernsi vorbeigeritten und weit zurückgefallen- Bei den Herren wurde ein Asiate von seinem steigenden und sich überschlagenden Pferd begraben..... :ashock:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 19:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Oweia. Nicht gesehen. Hörte nur heute morgen, dass Lena Schöneborn schon vorher nicht mehr in Medaillenreichweite lag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
:ashock: Die Reiterei beim Fünfkampf ist ja absolut unterirdisch. Ich finde das Niveau blamabel für Olympia und frage mich, warum das nicht abgeschafft wird. Teils wissen die ja nicht mal, dass sie grüßen müssen, und insgesamt erinnert das eher an "Raab in Gefahr" als an Leistungssport.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Uuuund es fallen ja mehr runter als man gucken kann!
Die steuern wild über die Hindernisse und können gerade eben mal grob lenken.
Manche bekommen nicht mal Gas hin, viele finden die Bremse nicht.

Eher eine Gefahr für Mensch und Tier - zumal die auch nach einem Sturz weiterreiten dürfen. :-?
Pferd überschlägt sich, fällt auf Reiter und weiter gehts im Ritt.
Oder Reiterin fällt in Kombination runter, hängt unter dem Hals vom Pferd und das Pferd ist so lieb und springt die Kombination noch zu Ende - mit Reiterin am Hals hängend.

Dagegen!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. August 2007, 10:47
Beiträge: 104
Für mich gehört das Reiten beim Fünfkampf schon lange verboten....wir sind doch nicht mehr bei der Kavallerie. Jeder der im Sport auf so einem Niveau (ist das ungefähr L) reitet, weiß wieviel Zeit fürs Training drauf geht. Die kriegen nur einen Crashkurs und ab die Post.

_________________
Sei deines Lebens immer froh - was kommen soll, kommt sowieso!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Ich fand das durchaus unterhaltsam :aoops:

Auch wenn es erschreckend war, wie schlecht die reiten können. Das hatte ja größtenteils nichts mit kontrolliertem Reiten zu tun, sondern war mehr Augen zu und durch. Wie beim TV-total Springreiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Olympische Spiele London
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
mich würde mal interessieren, wer sein Pferd für sowas hergibt....bzw. ob das Schulpferde vom Verein sind oder woher die kommen!

Das ist ja schon fast Tierquälerei, was die da veranstalten. Vor allem Athleten aus Ländern, die es nicht so mit dem Reitsport haben.

Ich glaube der Grundgedanke des mod. Fünfkampfes war ja der, daß der Athlet " komplett" sein sollte,

http://de.wikipedia.org/wiki/Moderner_F%C3%BCnfkampf

vielleicht sollte man das Springreiten in Dressur umwandeln....

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2064 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de