Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 12:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 15:30 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich finde die regelung soweit eigentlich ganz gut. allerdings finde ich es schade, dass der zylinder aussterben soll, es sieht einfach toll aus. mein altes pferd reite ich zb immer ohne helm, aber den kenn ich einfach auch schon lange und das restrisiko ist kalkulierbar. da fände ich es doch recht böd, immer mit kappe reiten zu müssen.
aber für junioren und e und a dressur finde ich das echt sinnvoll.
und am allersinnvollsten finde ich kappe für drpf prüfungen. ich reite freiwillig mit kappe meine jungen, wurde auch schon bisschen komisch angeschaut, aber das ist mir egal. die jungen sind so schwer einzuschätzen in stresssituationen, da versteh ich echt nicht wie gerade amateure ihre jungen ohne reiten wollen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Meinst du auf einem alten Pferd kann nichts passieren? Auch wenn man sein Pferd gut kennt kann der doch mal stolpern oder sich erschrecken.


Und warum soll nur in E und A Dressur eine Kappe aufgesetzt werden? Weil ab L nur noch tolle Reiter reiten?? *g* Diese Regelung ist doch Kokolores....

Ich finde der Zylinder hat sein Ende erreicht... Kappe ist gut und sicherer..

Ich habe das übrigends auch schon länger eingeführt, wer bei mir reiten möchte, gerne, aber nur noch mit Kappe.. egal ob alt oder jung...

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Die Hex am 31. Januar 2012, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Das finde ich vorbildlich Hex!!! Daumen hoch!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 21:29 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Stimmt, das ist echt konsequent.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 11:47 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
natürlich kann mit jedem pferd was passieren. nur wie ich shcon schrieb, mit nem alten ist das risiko kalkulierbarer. dieses risiko nehm ich auch in kauf.

leute die l reiten, reiten wahrscheinlich schon länger, als die die e und a reiten. zumindest ich bin ziemlich schnell von e auf a gekommen, aber zu l ist dann doch ein schritt.
e und a turnierreiter reiten, möchte ich jetzt mal behaupten, im durchschnitt seltener turnier als welche, die höhere klassen reiten. demnach haben letztere mehr erfahrung, gerade darüber, wie sich pferde anders am turnier verhalten.


passieren kann immer was, darüber brauchen wir nicht reden, und es passiert auch oft genug was. nur schlussendlich muss jeder (volljährige) das selbst entscheiden können, wie er es handhabt. wenn du beschließt, dass bei dir in der stunde nur noch mit kappe geritten werden darf, dann ist das ok und jeder kann sich aussuchen, ob man das mitmachen möchte. ich sehe da kein problem und würde dann eben eine kappe aufsetzen.

ich find den zylinder einfach nach wie vor schick...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich würde es genau anders sehen, leite die E und A reiten sind viel öfters auf den Turnieren als Reiter die A und L starten oder sogar ab L aufwärts.

Kappenpflicht finde ich aber sinnvoll, auch in L, schade zwar um den Zylinder, aber ich bin sicher, daß die Industrie sich noch was überlegen wird.
Früher haben auch alle erst mal gemault, als die 3 Punkt Befestigung Pflicht wurde im Springen, heute ist es normal.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
irgendwie find ich`s immer wieder erquickend, wenn ich höre: mein alteingesessenes Pferd reit ich ohne Kappe oder nur beim Dressurreiten ohne Kappe, weils Risiko kalkulierbar ist oder man das Pferd in und auswendig zu kennen meint...ist für mich schlichtweg absoluter Blödsinn und n verzweifelter Grund für ne Ausrede ohne Kappe zu reiten :-?
jeder wie er mag und ich will auch keine erneute Diskussion entfachen, aber manchmal türmen sich etliche Fragezeichen über meinem Kopf... :keineahnung:

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Mein Dressurteil ist mir gestern erst beim Trockenreiten weggesprungen, das hätte auch ins Auge gehen können weil er mir fast in eine Sitzlonge gesprungen ist.

Passieren kann echt immer was, er wollte mir auch keine 10 Minuten vorher erklären dass er gar nicht nie wieder mit dem Inneren Hinterbein unter den Schwerpunkt springen kann weil das ja viiieeel zu anstrengend ist und er nicht mehr kann *HAHA*

Deshalb trage ich immer einen Helm.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich erwähne da immer wieder gerne meinen Alten, der im Gelände hinsichtlich Erschrecken und Bocken eine Lebensversicherung war.

Sprachs, und stolperte eine Böschung herunter, aus purer Dappigkeit....ohne Helm hätte das mal böse ins Auge gehen können.

Und da konnte weder Pferd noch ich was dazu....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 11:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Thesa hat geschrieben:
ich find den zylinder einfach nach wie vor schick...

mir gehts genauso, ich find den auch schicker als Helm.


Meine Tochter hat mich echt überrascht: sie fragte mich die Tage (wir haben L und M für März aufm Turnier genannt), ob sie die L mit Helm reiten dürfte?! Ich: "Ja, klar. Soweit ich weiß, ist Zylinder kein "muss" mehr, du kannst auch die Kappe nehmen!" Sie: "Cool, da fühl ich mich sicherer, gerade weil dat Feechen ja seit Jahren nicht mehr aufm Turnier war..." Ich muss dazu jetzt sagen, dass Kindchen seit wieder anreiten vom Pferd, nur mit Kappe reitet. Früher musste ich immer was sagen - heute macht sie es freiwillig. Wobei ich dem schönen Bild meines Kindes mit Zylinder auf dem Feechen hinterher trauern werde! :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Man gewöhnt sich an alles :mrgreen: Sowohl an den Anblick als auch an das Gefühl...
Meine Mutter meinte auch noch dass bei der Einführung der Helmpflicht auf Mofas auch alle gestöhnt haben...heute ist es komisch jemanden "oben ohne" auf Roller o.ä. zu sehen, denke das wird bei der Reitkappe auch so sein.

Mein kopf fühlt sich heute schon seltsam an wenn ich vergesse die kappe aufzusetzen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Außerdem ist es grad jetzt im Winter schön warm am Kopf mit Kappe auf :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 20:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Rocket-star hat geschrieben:
Außerdem ist es grad jetzt im Winter schön warm am Kopf mit Kappe auf :mrgreen:

:mad:
Nein! Jetzt muss ich mich jeden Tag überwinden meine schöne warme Mütze abzusetzen und diese gut belüftete Kappe aufzusetzen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 20:33 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Diva, ich habe so eine recht dünne Laufmütze aus Fleece unterm Helm an...mollig warm :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2012, 04:52 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Meine Mützen passen nicht unter die Kappe.
Ich habe eine, die in der Weite nicht verstellbar ist, weil das eine der wenigen war, die wirklich gut gepaßt haben, ohne Kopfschmerzen zu verursachen.
Bei momentan bis -15°C, steifer Brise aus Ost und keiner Halle kann ich die Kappe nicht tragen, ohne Erfrierungen befürchten zu müssen.
In anderen Wintern war es bis zu -20° und ich bin mit dickem Balaclava und Skibrille ausgeritten...
Wie soll ich das mit Kappe machen? die Ohrenschützer zum Aufstecken reichen nicht, da friert meine Stirn zu sehr, Stirnbänder schiebt es mir in die Augen, dünne Mützen sind zu dünn über den Ohren, das kuschlige Balaclava ist zu dick :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de