Tschulia hat geschrieben:
geisenhausen ist zwar bei mir gleich um die ecke, aber ich reite trotzdem Münchsmünster.
in Geisenhausen muss man in ner recht kleinen halle abreiten und der Springplatz selber ist auch relativ klein, sodass die sprünge oft direkt am Rand gebaut sind, wo 1,5 meter daneben gleich die zuschauer lehnen... das ist für meinen nichts.
ausserdem bin ich ja in Münchsmünster titelverteidigerin

Hm...ich dachte, ich hätte was von Sandplatz zum abreiten gelesen?!? Kann aber auch sein, dass ich da was verwechsle
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Na, das kann dann ja spassig werden, da bin ich ja mal gespannt.
Und viel Glück bei der Mission Titelverteidigung
Glückwunsch an euch erfolgreichen, das läuft ja super
Ich war am Mittwoch in Schwaiganger.
Nach nem Kaltstart in der Eignung mit nur einer Runde leichttraben am Platz, weil ich nicht wusste, dass es parallel lief, lief sie eine tolle Dressur, Springteil war auch super, im Geländeteil etwas stark und dadurch ein paar Mal unterlaufen, aber nix angeschaut, Endnote 6,8.
Dann bin ich ganz frech die Geländepferde geritten, die wie ich finde nicht sooooo einfach war. Hat sie alles brav gemacht, natürlich noch sehr unsicher, nach der Kiste Nummer 11 etwas erschreckt, so dass sie vor dem Baumstamm vorm Wasser einmal stand, aber dann beim zweiten Versuch sofort drüber. Und das, wo sie davor nur einmal richtige Geländesprünge gesehen hat. Es blieb dann laut Richter kein positives Ergebnis mehr übrig, damit hab ich ja kein Problem, aber dass in der Ergebnisliste ein Aug./Verz. steht
Der Große war super im Stil-A**, Grundnote 7,0, aber leider zwei um. Aber endlich wieder ein gutes Gefühl im Parcours.
Stilgelände war grandios, alles angezogen, beim vorletzten war ich dann etwas in Wohnungsnot, kann mir selbst nicht erklären warum. Aber ich kam mit nem fetten Grinsen durchs Ziel. Tja, gab dann nur eine 6,2, der Richterkommentar hat das auch nicht so wirklich erklärt
Aber hilft nix, ich bin zufrieden, so solls sein
