Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 23:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2012, 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
glückwunsch noch zur platzierung, lucylou! :wink:

und pina, toll, dass deine "kleine" sich so gut macht! freut mich sehr für dich!

bei uns wars ok..

beim Abreiten zum L bin ich (schonwieder mal) übern lenker gegangen.....
ich war echt stinksauer.
im Parcours dann hat er total geklemmt, ging nicht vorwärts, spackte in den kurven rum, sprang in kreuzgalopp, total bescheuert..
hab ihn dann vorm 2. sprung einmal abgewendet und neu angeritten, rest war ok!
hab dann mit meinem Bruder lange gesprochen, dem sind paar sachen aufgefallen, die ich dann versucht habe, umzusetzen.
beim abreiten zum M war carlos schon viel lockerer dann, abspringen war sehr gut!

im parcours war er auch echt super, wurde von sprung zu sprung mutiger und war eigentlich wieder der alte.
am 3.letzten sprung hatten wir leider einen fehler, aber war kein problem!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2012, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Danke Tschulia :-D
War echt sehr zufrieden mit meiner Kleinen :-|

Aber ihr hattet auch wirklich eine schöne Runde :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2012, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Glückwunsch euch allen noch zu den guten runden.

ich war seit mayen nicht mehr los, hätte dies we noch demantsfürth gehabt, war aber die ganze woche beruflich auf messe in frankfurt u abends immer erst um 21.00 im stall, da hab ich nur noch kurz longiert u so unterminiert hatte ich auf das turnier dann auch keine lust. bin dann lieber nach donaueschingen gefahren.

hab jetzt noch mitte okt bei uns am stall hallenturnier, dann evtl noch einmal halle. u das wars dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
so, nun hat die tschulia mich erwischt :-D

war immer brav am mitlesen, aber irgendiwe immer zu faul zum schreiben.

erstmal euch allen noch glückwunsch zu euren platzierungen und sonstigen erfolgen.

ich war auch noch paarmal unterwegs, aber nicht immer erfolgreich.
war ein paar mal im L springen platziert und bin insgesamt 3 M geritten.
Im M fehlt der Zug ziemlich, deswegen weiß ich jetzt noch gar nicht, ob ich heuer nochmal eins reite.
Hab 2 mal am 3. oder 4. Sprung aufgegeben. Beim letzten Mal wars am Abreiteplatz und am Anfang im Parcours auch schon wieder so "zuglos", dass ich gedacht hab ich reit noch eine linie runter und dann hör ich wieder auf.
dann war auf einmal der gang drin und pferdi war wieder wie früher. griffig und sprang gut.
allerdings am letzten sprung saublöd angekommen (distanz auf oxer-steil-kombi) und dann ist er mir da nicht reingesprungen. beim wieder anreiten bin ich genau nochmal gleich blöd angeritten und es ging - man glaubt es kaum - wieder nicht :-|
aber zumindest war der mittelteil mal wieder ganz gut.
mal schauen, wie es weitergeht mit dem dicken.
nächstes jahr bin ich dann wieder LK4, dann kann ich evtl. nochmal bisschen A und L reiten und wenn ich ihn wieder flott bekomm, dann kann ich immer nochmal M reiten. jenachdem wie der pferd mag :)

mit meinem kleinen war ich letzte woche das erste mal auf dem turnier und er war sehr brav.
bin eine reitpferde geritten. er hat mal bisschen von den richtern weggedrückt aber ansonsten total brav gegangen. auch das pferd hinter mir konnte ihn mit wegspringen und sonstigem nicht aus der ruhe bringen.

zur bewertung äussere ich mich lieber nicht. ein holsteiner springpferd kann noch so brav gehen und gut ausschauen. das wollen die da nicht sehen :mrgreen:
aber egal - ich war zufrieden mit meinem pferd.

und mit hänger-einsteigen ahb ich mit dem schon paar stall-wetten gewonnen.
der geht in alles was offen rumsteht. ohne halfter sogar :rosawolke:

falls ich an bilder komme, werde ich sie euch nicht vorenthalten.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
immer her mit den bildern!

aber hört sich doch super an und wer dachte, dass dein großer überhaupt wieder so super laufen wird?!?!?!

ich hoffe, wir lernen uns endlich mal pers. kennen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ja das stimmt. bin froh, das er überhaupt wieder läuft. und eigentlich ja auch nicht so schlecht in L

wäre echt nett wenn das mal klappen würde mit kennenlernen.
lucy hab ich ja in grafing mal getroffen.

ich reite aber nur noch dieses wochenende vielleicht otterfing und dann noch bei uns zuhause (gotzing). ganz vielleicht noch in münchen-riem ende oktober.

wo seid ihr noch unterwegs?
oder vielleicht klappts sonst mal auf munich indoors. ich geh da eihgentlich immer freitags hin.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich hab auch nur noch ein turnier, bin in Arnstorf.
am liebsten würde ich die winterpause jetzt schon einläuten...
aber das zieh ich noch durch!

Munich Indoors bin ich Samstag, den ganzen tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 19:16 
Offline

Registriert: 27. August 2010, 12:34
Beiträge: 109
@Tschulia: Was reitest du denn in Arnstorf? Wollte zur Reitpferde hin, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich mit der Kleinen nochmal losfahr.

@seidi: Im L hört sich das Ganze doch nicht verkehrt an, das wird im M sicher auch noch :-D

Ich treffe morgen normalerweise @Thesa wieder, bin schon gespannt, was unsere Hoppas sprechen :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 19:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Genau, normalerweise! Und da bei mir dieses Jahr aber garnix normal ist, werd ich daheim bleiben. Meine Esel laufen beide nicht richtig, da brauch ich dann auch nicht losfahren. Ich weiß nicht, was dieses Jahr verkehrt ist, aber wenn das so weitergeht, dann :evil:


Dir viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 20:38 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Thesa setz dich und deine Pferde doch nicht so unter Druck. Das sind junge Pferde, da läuft selten alles nach plan! Du bist bisher nie aufs zurückstufen eingegangen? Wieso eigentlich nicht? Was hast du da für ein Problem damit? Wenn ich pina nicht gehabt hatte hatte ich mich auch zurückstufen lassen auf 4 für Deliah und Karl. Was bringt es einem die Pferde mit falschem stolz von Anfang an zu verprellen? Bei mir ging's leider nicht, sonst hatte ich pina Zuhause lassen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 20:59 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Naja, verprellen würd ich das nicht nennen. Genau deswegen fahr ich ja nicht los.
Mitm Lancy könnte ich schon fahren, den würd ich schon recht stressfrei durch den Parcour schieben können. Allerdings galoppiert er nicht vorwärts, geht nur sein Tempo und das ist zum Springen zu wenig (findet er!). Und da er die letzten Prüfungen alle gut gelaufen ist, lass ichs jetzt bleiben.

Und zurückstufen brauch ich mich ja garnicht lassen, weil ich ja nächstes Jahr mit ihm noch Spf L und Spf M reiten darf. Also kein Stress. Und die paar A am Anfang der Saison darf ich auch mit LK3 noch reiten. Dann kann der problemlos L gehen, da bin ich mir sicher. Und mir ihr kann ich ja nächstes Jahr noch alles reiten, die is aber ja noch problemloser als er, die springt ja alles, ohne mit der Wimper zu zucken.

Ich muss halt jetzt erstmal wieder an der Basis arbeiten, er is einfach zu fest und sie zwickt was beim antraben. Wenn sie mal trabt, dann geht's, aber galoppieren will sie auch nicht. Ich lass jetzt noch die Zähne machen und mach mal paar Wochen nur bisschen bewegen und dann stimme ich mich auf die Winterarbeit ein.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2012, 07:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Was ich mitbekommen hab dürfen
Die 6 jährig dann nur noch bis Meldeschluss eine Platzierung haben für SPf a


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2012, 11:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Es is ja noch Zeit und ich hab die LPO schon bestellt und wenn ich mal Muße hab, werd ich da auch mal reinlesen. Ich brauch ja jetzt wirklich noch garnix entscheiden. Außerdem muss ich ja dann erstmal nachfragen, unter welchen Bedingungen die Runterstuferei möglich ist usw.

Bis dahin reite ich noch oft meine Pferde und werde ja den Winter über durchtrainieren und dann seh ich schon, wies läuft.
Is ja jetzt alles noch wirklich kein Thema und dass ich nen falschen Stolz hab, wusst ich bisher auch noch nicht. :keineahnung:
Ich hab ja auch noch nie gesagt, dass ich mich NICHT runterstufen lassen werde. Nur mir bisher darüber halt noch wenig Gedanken gemacht.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2012, 18:10 
Offline

Registriert: 27. August 2010, 12:34
Beiträge: 109
So, ich kann berichten.

Es hat pünktlich zu meinen Starts schön geregnet, Stuti fand das nicht prickelnd, sofern der Boden ansatzweise nass ist, ist das zuviel für ihre Nerven.
Aber sie hat sich am Riemen gerissen, Stil-A 7,3 und silberne Schleife und A** rote Schleife (ohne den doofen Abwurf hätten wir mit 6 Sekunden Vorsprung gewonnen :mrgreen: ) Sie ist einfach mein kleines Schleifenpony :drunk:
Ich hatte überlegt, das L morgen nach zu nennen, ist mir aber zu teuer und zu unsicher wegen dem Boden, da lass ich die Saison lieber so ausklingen :-D

Tja, und dann hab ich mir noch den Preis für den "Idiot-des-Tages" verdient. Der Große wäre im A** null gewesen (und es gab nur 3 Nuller), aber ich Trottel bin nach einem Sprung rechts statt links auf den nächsten geritten (wobei diese Wegführung rein so, wie der Sprung gestanden war, auch die logischste war :angellie: ), so dass mir eine Verweigerung angerechnet wurde und er raus aus der Platzierung war. Ich könne mich so in den Hintern beißen. Na ja, abhaken, jetzt darf er noch einmal ins Gelände und dann ist auch für ihn die Saison vorbei. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2012, 18:57 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Glückwunsch!


Aber das mit dem Weg möchte ich mal genau erklärt haben. Wenn du keine Volte geritten hast und er nicht stehen blieb, wieso hast du dann ne Verweigerung?
Mal doch mal n Bild [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de