Lucky81 hat geschrieben:
Das will ich sehen, wie der langjährig eingeladene und wohlgesonnene Richter dem Lokalmatador, Profi und Ausbilder xy oder gar noch Ausrichter des örtlichen Turniers auf dem Abreiteplatz eine Verwarnung ausspricht

Mit der erzwungenen Richter-Rotation wird das hoffentlich klappen.
Ich seh das aber auch kritisch...Ich finds insgesamt ne gute Idee, auch wenn man mal wieder den Eindruck hat, die fn sei übers Ziel hinausgeschossen. Aber anscheinend gehts nur so, wenn man gleich mit der aufgeblähten Holzhammermethode kommt. Die Aktiven wissen jetzt, was von Ihnen erwartet wird, die Turnierfachleute hätten es eh schon immer wissem müssen und haben jetzt auch nochmal einen Leitfaden an der Hand. Und die Zeiten, wo Veranstalter meinten, Aufsicht auf dem Abreiteplatz könnte auch vom Turm oder aus dem Häuschen "mitgemacht" werden sind hoffentlich eh vorbei.
Bis jetzt ist meiner Meinung nach viel zu wenig durchgegriffen worden, oben wie unten. Man kann nur beten, dass alle Richter und Vorbereitungsplatzassistenten jetzt das Gefühl der Rückendeckung haben. Und genug A*** in der Hose.
Und ich möchte es nie wieder erleben müssen, wie wirklich vor einigen Jahren passiert, dass der Aufsicht führende Richter im Kaffeezelt sitzt, und auf die Mitteilung, es gäbe Tierschutz relevantes Verhalten auf dem Vorbereitungsplatz zu reglementieren, antwortete, man würde doch wohl sehen, dass er jetzt grad in Ruhe mal seinen Kaffee trinken würde.

Normal hätte man sofort eine Meldung an die LK machen müssen.