maharani hat geschrieben:
ich schreib dann auch mal:
Ziele hatte ich für Gajari keine, aber er hat sein Soll voll und ganz erfüllt.
Mit mir in der DrPfA einen 5.Pl., obwohl ich diese Saison ja gar keine Dr reiten wollte, im Springen von Null bis SprPf-L gekommen (5.Pl) und gleich zu Beginn einen 2. Pl im A**Spr. Er hat sich immer besser händeln lassen und wurde immer entspannter auf den Turnieren. Abreiten zum Springen ging besser als erwartet.
Unser angedachtes Ziel war ihn bis SprPf-L zu bekommen und das hat wunderbarer Weise sogar geklappt.
Das Ziel für nächstes Jahr:

, Gesund bleiben, sich händeln lassen, an den Erfolg von diesem Jahr anknüpfen. Wenn es paßt Stil-L und L und vielleicht auch noch SprPf-M, aber mal sehen. Erst einmal muß er sicher im L werden. Ggf mit mir in
L-Dr reinschnuppern, aber das hat Zeit.
Er hat das Ziel erreicht !
Auf den Turnieren ist er nun sehr entspannt, man kann ihn sehr gut händeln.
Ausreiten ist nun auch wieder streßfreier möglich.
Im Springen ist er rel. sicher in L unterwegs gewesen, auch wenn die Erfolge nicht vorhanden waren. Wir hatten wenig Möglichkeiten ihn vernünftig zu trainieren. Spr-Pf-M haben wir erst gar nicht angefaßt. Trotzdem hat er seine Sache sehr gut gemacht.
Dressurmäßig waren wir kaum unterwegs. A** gleich zu Beginn der Saison placiert, einmal in eine DrPf-L reingeschnuppert. Dort hat er seine Sache gut gemacht, aber noch arg ausbaufähig.
In der Geländeausbildung hat er mich sehr überrascht. Es scheint ihm Spaß zu machen und er wurde von Training zu Training besser. Der krönende Abschluß war der Sieg in seinem ersten Gel-Reiter-WB.
2015: gesund bleiben!!!
Versuchen weitere Gel-Reiter-WB zu reiten und als Fernziel ein E-Gelände.
Springen muß man sehen. Wenn die Winterarbeit gut klappt, dann will ich es vielleicht auch mal in Angriff nehmen, sonst eben nur für den Hausgebrauch.
Dressur: L-Lektionen nun endlich in Angriff nehmen um doch in L* zu starten.