Ententeich
http://www.unserententeich.de/

unangemeldete Dopingkontrollen zuhause
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=49427
Seite 2 von 2

Autor:  Miss Mimi [ 17. Januar 2013, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

Also betreffend Schlachtpferd oder nicht:
Bei uns im Stall muss jeder PB eine Kopie des E-Passes an die Stallbesis geben, sofort bei Einzug. Eben wegen derlei Kontrollen.
Medikationen hingegen tragen sie, soweit ich weiß, in kein Buch ein. Allerdings reitet bei uns auch keiner mehr als L sofern ich das richtig im Kopf habe :wink:

Autor:  Fienchen [ 19. Januar 2013, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

Wenn aber der das Stallbuch führen muss, der bei der Tierseuchenkasse das Pferd meldet -> bin ich das. Ja wie nun ?

Autor:  maharani [ 19. Januar 2013, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

steht man in einem Reitstall, dann muß der Stallbesiter dafür Sorge tragen, daß das Stallbuch geführt wird, (der zahlt ja auch an die Tierseuchenkasse), versorgt man seine Pferde selber, weil man Stall, Weide etc. gepachtet hat, dan hat man seinen Bestand bei der Tierseuchenkasse und ggf. beim zuständigen Vet-Amt anzumelden. Dann ist man selber für das Stallbuch zuständig.

Autor:  Irish [ 19. Januar 2013, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

Happiness hat geschrieben:
Aber hier geht es um die Pferde :wink: Wobei Humankontrollen bei Reitern schon länger zu Hause stattfinden. Da läuft das dann natürlich genauso ab wie bei allen anderen Sportarten.


ja, das hab ich auch verstanden, kann aber dazu nicht viel beitragen, weil ich in der aktiven reitzeit kein thema mit doping hatte.

ab wann ist man beim reiten eigentlich im nada-pool aufgeführt. weißt du das zufällig?

Autor:  Fienchen [ 19. Januar 2013, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

Öhm nö, also ich stehe in einem Pensionsstall in Hessen, und jeder muss sein(e) Pferd(e) selbst melden ... da smacht nicht der Stall.
Und wie man da ein Stallbuch führen sollte, ist mir offen gesagt auch schleierhaft ... bei wenigen Einstellern ist das sicher schon schwer genug ... ach da war noch was, keine Ahnung, was mein Pferd da genau bekommen hat, muss mal nachschauen ... oh, hab ich vergessen, sag ich die die Tage ...

Das dann bei 90 Pferden :ashock: - da kann man ja stundenweise ein Bürokraft einstellen, um das zu organisieren und den Leuten nachzurennen ...

Autor:  maharani [ 19. Januar 2013, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

eigentlich geht das auch mit 90 Pferden ganz einfach, werden ja nicht alle jeden Tag behandelt :wink: . Ringordner und für jedes Pferd ein eigenes Blatt. Wenn TA da war, eintragen (lassen) und dann nach Weisung weiter führen. Das Stallbuch sollte ja gut zugänglich aufbewahrt werden.

Aber so lange die TÄ noch nicht mal regelmäßig die Anwendungs- und Abgabebelege für Schlachtpferde ausfüllen, wird auch in den Stallbüchern fast nichts stehen. :keineahnung:

Autor:  Happiness [ 20. Januar 2013, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: unangemeldete Dopingkontrollen zuhause

Irish, doch nur die A-, B- und C-Kaderreiter. Das sind also an die 150 Pferde. Man geht also nur an den Spitzensport. Ist aber auch schon teuer genug.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/