Vuvuzela hat geschrieben:
Naja, ob A-Dressur zu zweit nun Quatsch ist oder nicht, sei nun mal dahingestellt und hilft hier nun auch nicht weiter.
Wir hier haben gar nicht die Möglichkeit da einzeln zu reiten, weil die Abteilungen immer maximal groß sind und direkt bei L einsteigen macht wohl auch niemand.

Also muss man dann wohl das beste draus machen. Und da habe ich auch noch nicht erlebt, das Richter das negativ bewerten, wenn man nen Zirkel oder so über X hinausreitet, wenn sie sehen, dass der Vorreiter nicht in die Puschen kommt bzw. das eigene Pferd "mehr Raum" braucht. Und klar kann das mal ärgerlich werden, wenn sich deshalb nicht optimal präsentieren kann, weil der Vorreiter nicht dasselbe Tempo hat. .
Doch, bei uns kommt es öfters vor, daß die Richter es negativ auslegen, wenn der Zirkel dann nicht rund ist, weil man ihn größer geritten hat, das Pferd bei Stehen etwas vortritt, weil der andere schon losgeritten ist und daß man nicht am Punkt angekommen ist, weil man seinem schnelleren Vorreiter ausgewichen ist.
Schau mal in die A6/2, da wird es dann problematisch, wenn man an der langen Seite 10m hinter seinem Vormann ist und es zum Viereck verkleinern kommt. Ab da ist ein vernünftiges Reiten der Lektionen nur möglich, wenn beide dicht hintereinander sind. selber schon mehrfach erlebt - leider.