Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Das Mädel das meine reitet wäre da auch betroffen.
Ich finds Unsinn. Das Ganze ist doch über die LK definiert. Die entspricht ( in der Regel bzw sollte das :mrgreen: ) dem jeweiligen Leistungsstand.
Dazu gabs bisher auch noch die Möglichkeit nach Ranglistenpunkten zu teilen. Das sollte doch reichen.

Oder gibt es dann demnächst auch Prüfungen für Leute die kein eigenes Pferd haben? Und welche für Leute (wie mich) die nur 3 mal die Woche reiten, ergo weniger trainieren als welche die 7 mal die Woche reiten?
Ich verstehs nicht aber gut, wenn sie meinen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das betrifft aber doch eh nur die LK 1 Reiter oder habe ich was überlesen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 14:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Hui - das ist ja toll überlegt, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Dann haben wir die frisch aus dem Ausland eingeflogenen Paul-Jockeys, die u. U. schon Weltcup geritten haben (ja, alles schon erlebt :alol: ) wieder in der Kinderabteilung. Sonst waren sie in der "Punktlosen-Abteilung" (in Deutschland wurden ja keine "Punkte" erritten :wallbash: ) und jetzt bekommen sie, wenn gewünscht, auch noch einen "geschlossenen Bereich"... Prima! :roll:

Warum in Gottes Namen kann man nicht einfach splitten in Reiter, die beruflich reiten und Reiter, die einem anderen Beruf nachkommen?
Das hätte auch den großen Vorteil, dass die Amateurprüfungen arbeitnehmerfreundlicher gelegt werden können.
Den Berufsjockeys ist es nämlich oftmals sogar lieber, wenn sie in der Woche rumjucken können. Allen wäre geholfen.

Blitzi: Ich glaube nicht! Ist Deine Tochter jetzt auch "Profi"? Platzierungen mit drei verschiedenen Tieren hat sie doch auch, oder?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Zuletzt geändert von rubinfleur am 3. Mai 2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ähhh ne sind nur 2. Aber sie ist ja auch nicht LK 1 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 14:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ich verstehe das anders mit dem "oder". :? Aber Ihr seid dann ja eh nicht betroffen... :wink:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
rubinfleur hat geschrieben:
Ich verstehe das anders mit dem "oder". :? Aber Ihr seid dann ja eh nicht betroffen... :wink:


ich versteh das auch anders.
also, nicht "und" sondern "oder"...
also, entw. 3 pferde, oder LK1 oder S***


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 15:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Wären ja auch nur geschätzte 0,2%, die alle Kriterien erfüllen :mrgreen:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Christina hat geschrieben:
Die gravierendste Änderung in der LPO betrifft die Ausschreibung von „offenen“ und „geschlossenen“ Prüfungen. Letztere sind den weniger routinierten Reitern vorbehalten und sollen 20 Prozent einer „normalen“ Turnierveranstaltung ausmachen. Wer im vergangenen Jahr mit drei oder mehr Pferden in Dressur oder Springen platziert war, der Leistungsklasse eins (LK 1) angehört oder an Prüfungen der Klasse S*** und höher teilgenommen hat, ist nicht teilnahmeberechtigt.


Ich finde, daß ist eindeutig eine ODER-Aufzählung, also muss man nur einem Kriterium entsprechen, um dieser "routinierten" Gruppe anzugehören. Lachhaft und albern. Wer also LK2 ist und nur 2 Pferde erfolgreich reitet und nie an S***-Prüfungen teilgenommen hat, darf sich zu den weniger routinierten Reitern zählen... :muahaha: Was bin ich denn dann als Durchschnitts-A-Reiter, ein negativ routinierter Reiter?

Und diese 20%-Regel??? Da schreibe ich dann E und A klassisch aus für LK 5 und 6 und habe das dann erfüllt, oder? Da sind doch eh keine LK 1-Reiter u.ä. dabei gewesen.... :roll:

Also diese Neuregelung hat ja wohl null mit den Kritikpunkten der Umfrage zu tun.

Ich verstehe den vermeintlichen Mehrwert auch nicht... :keineahnung:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
noch wäre es Zeit bei der FN diese sache zu hinterfragen und die Kritikpunkte anzubringen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Nein Maharani...

nun ist´s zu spät!
Die LPO ist verabschiedet... nun kann keiner mehr "kippen".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
:-D

es ist zwar etwas spät, aber es werden auch gerne "Ergänzungen" gemacht.
Siehe das Aufgabenheft, da wurde die Beschreibung des Springsitzes komplett überarbeitet und nun ist er in einigen Punkten genau anders wie vorher.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wie? ist Springsitz jetzt nicht mehr das, was immer gemacht wurde? ich hab grad Knoten im Hirn *grübel*
Was wollen di denn jetzt sehen?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Cardia hat geschrieben:
[Und diese 20%-Regel??? Da schreibe ich dann E und A klassisch aus für LK 5 und 6 und habe das dann erfüllt, oder? Da sind doch eh keine LK 1-Reiter u.ä. dabei gewesen.... :roll:

Also diese Neuregelung hat ja wohl null mit den Kritikpunkten der Umfrage zu tun.

Ich verstehe den vermeintlichen Mehrwert auch nicht... :keineahnung:


Da bin ich völlig Deiner Meinung. Bereits heute erfüllen doch die meisten Turniere, die nur bis M* ausschreiben diese 20%-Regel. Und es sind ja sicherlich auch nicht die LK 5 und 6 Reiter, die man vor professioneller Konkurrenz schützen sollte, sondern eher die ambitionierten "Freizeit-Turnierreiter" der LK 3 und 4, die nur ein Pferd haben, nicht den ganz dicken Geldbeutel und nicht jedes WE auf's Turnier fahren. Ich habe das ja auch bei meinem Mann gesehen: in Trensen-L war die Welt (meistens) noch völlig in Ordnung, aber bereits in Kandaren-L hatte man dann Richter, Ausbilder, Bereiter etc. mit am Start. Dann muß man eben entweder resignieren oder fleißig üben oder darauf hoffen, daß mal ein Veranstalter die bereits bestehenden Möglichkeiten, eine Prüfung entsprechend zu handicapen auch nutzt. Ich habe z.B. bei unseren Turnieren immer gerne und häufig Amateur-Prüfungen ausgeschrieben, denn die wurden zudem auch noch von der Landeskommission bezuschußt. Meiner Meinung nach, brauchen wir keine Regelungen wie in LPO 2013, sondern mehr Anreize oder Reglementierungen für den Veranstalter, Prüfungen nicht ungebremst über 3 und mehr Leistungsklassen auszuschreiben. Es gab ja auch in Hessen z.B. mal das Pilotprojekt der Jungpferdeprüfungen für Amateure, das ich sehr gut fand. Das ist nur leider wieder eingeschlafen oder abgeschafft worden...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Alia hat geschrieben:
...Ich habe das ja auch bei meinem Mann gesehen: in Trensen-L war die Welt (meistens) noch völlig in Ordnung, aber bereits in Kandaren-L hatte man dann Richter, Ausbilder, Bereiter etc. mit am Start. Dann muß man eben entweder resignieren oder fleißig üben oder darauf hoffen, daß mal ein Veranstalter die bereits bestehenden Möglichkeiten, eine Prüfung entsprechend zu handicapen auch nutzt...


aber ganz ehrlich, ohne dich oder deinen mann jetzt angreifen zu wollen:
wenn ich gegen die ausiblder und bereiter nicht mithalten kann, hab ich auch keine platzierung verdient.
sowas ist doch dann keine reelle platzierung?!?!?!?!?!?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de