Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Also in Rheinhessen gibt es nicht wirklich tolle Turniere.
Die Laubenheimer Höhe hatte jetzt am WE das erste überhaupt. Wie gesagt nette Anlage mit ner 60ziger Halle und normalem Aussenplatz mit ordentlichem Boden.
Ansonsten sind das meiste halt eher Richtung Heckenfeste....ist immer die Frage was einem selbst gut gefällt

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nööö - war nicht da (menne schon, aber nur zum springen) - habs aber doch bei FB gesehen und geliked :mrgreen:
wobei du bei sch.. boden in neuwied doch schon "gut dabei" warst :?
wir fahren eh nur noch auf die "schönen" turniere (mit guten böden/Bedingungen) - ist doch nur spaaaaß (also hobby) :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2012, 12:09
Beiträge: 40
Niki hat geschrieben:
@wondergirl: wie wars denn? :wink: Ich hab heute gerade fürs Töchterchen Mainz-Gonsenheim genannt.



Die A war besch... Wir haben zu wenig abgeritten, da auch zwei Paar ausgefallen sind & die Halle war ja sooo gemeingefährlich!

Die E war sehr gut, außer, dass mein Pferd kurz vor Schluss bei H stieg und dann wieder weiter trottete, als wäre nichts. -> trotzdem 6,0 aber leider nur 4 Leute von 6 platziert.

Die zweite E war noch besser Sonntags, bei H aber wieder die Probleme. Diesmal kein steigen, nur ein weghupsen. Die Richterin war aber wohl nicht so angetan von meinem Pferd wie der am Samstag. -> 6,0 (''3.Reserve'')


Gonsenheim wollte ich heute nennen & hab den 18 Uhr Schluss vergeigt (wusste das nicht). Also nenne ich dafür jetzt nur die zwei E Dressuren, die A würde mich alleine 32,50€ kosten - das ist mir zu heftig.
Muss nurnoch ein Fahrdienst für Samstag finden *grummel*

Das Turnier in Laubenheim fand ich ansich gut, relativ guter Ablauf dank NT. Die Halle war halt nicht für jedes Pferd was, da hatten einige zu kämpfen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich finde schon das es in Rheinhessen schöne Turniere gibt.
Bodenheim z. B., Nieder Wiesen, Laubenheim Kilianshof, Laubenheimer Höhe hat mir auch gut gefallen (als Zuschauer).....
Alle mit ordentlichen Böden

Ob das jetzt Heckenfeste sind, sei mal so dahingestellt..... :roll:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich schrieb...."das meiste...."
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Man erkläre mir die Definition von "Heckenfeste"
Danke :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heckenfeste sind z.b. solche Veranstaltungen, auf denen auch ich mich mit meinem nicht turniersportkonformen Pferd sehen lassen kann, ohne mich zu blamieren [smilie=timidi1.gif] :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Na ja, ich finde anständig reiten muß man überall.....
Egal ob das Turnier nun als Heckenfest deklariert wird oder als Sonstwas.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Heckenfest = ?
Im Ernst, was macht ein Turnier zum Heckenfest? WBO ausgeschriebene?, schlechte Plätze?, Kleine Vereine?
Was denn?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich finde "Heckenfest" auch ziemlich abwertend :?
Jeder noch so kleine Verein gibt sich doch meist allergrößte Mühe ein anständiges Turnier auszurichten.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich denke deine Aufzählung trifft es ganz gut, Cutie :wink:

Kleine/alte Anlagen, schlechte Parkmoeglichkeit, schlechteBoeden, kleine Plätze, chaotische Organisation, minimale Verpflegung, schlechte Ausschreibung und Preise und ein entsprechendes Starterfeld :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
rednex hat geschrieben:
Na ja, ich finde anständig reiten muß man überall.....
Egal ob das Turnier nun als Heckenfest deklariert wird oder als Sonstwas.


Naja, auf einem Heckenfest ist es schon einfacher, weil die Konkurrenz nicht so stark ist.

Heckenfest, klein, gemütlich, manchmal chaotisch, nicht die besten Plätze/Material (zB keine Unterbauten im Parcours), teilweise chaotische Meldestellen, aber hauptsächlich gekennzeichnet durch fehlende Schleifensammler der größeren Turniere.

Ich reite ab und zu auch ganz gerne mal auf einem GUT organisierten Heckenfest, aber ich finde, von der Leistung einordnen in seine Klasse kann sich nur auf einem größeren, gut besuchten Turnier. Alles andere ist Augenwischerei.

Ist doch aber gut, daß für jeden Geschmack was angeboten wird. In erster Linie sollte es ja Spaß machen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Cardia hat geschrieben:
Naja, auf einem Heckenfest ist es schon einfacher, weil die Konkurrenz nicht so stark ist.


Die Erfahrung, das es einfacher ist, hab ich noch nicht gemacht...im Gegenteil

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Letztes Jahr wollte die RB ja unbedingt mal mit demSchimmel los und da der nicht eingetragen ist und es mit den beiden nicht immer so harmonisch läuft, haben wir nur einen Reitertag/Hausturnier genannt. Das war ein typisches Heckenfest und ich staunte nicht schlecht, das wir unter anderem gegen eine ehemalige RL von mir antreten mussten, die sonst so im M/S Bereich unterwegs ist. Immerhin haben wir uns in beiden Prüfungen vor ihr platzieren können :brav: Aber trotzdem irgendwie lächerlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter Rheinland-Pfalz?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
rednex hat geschrieben:
Ich finde "Heckenfest" auch ziemlich abwertend :?
Jeder noch so kleine Verein gibt sich doch meist allergrößte Mühe ein anständiges Turnier auszurichten.....


Das find ich allerdings auch!
Und meist find ich die "kleinen" Turniere auch von der Atmosphäre her schöner.
Adamstal z.B. würd ich nie reiten, da ist mir zu viel los.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de