Zitat:
Und danke für die Erinnerung! Ich werde doch noch mal das Fortamt anrufen und mich mit dem Förster unterhalten. Wer weiß, vielleicht wird deshalb ja kein D-Ritt mehr durch den Wald genehmigt.

weil du meinst, dass ein paar einzelne Reiter dir absichtlich schaden wollten (das finde ich auch eine ziemlich krasse Unterstellung, dass sie einen Unfall provozieren wollten. Meinst du die kommen um die Ecke und denken sich "oh, guck mal, ein Reiter, den machen wir platt") willst du eine gesamte Veranstaltung nieder machen? Das ist schon heftig.
Wenn es wirklich so schlimm war, wie du sagst, dann hol die die Namen der "verursachenden" Reiter und erstatte Strafanzeige!!!
Bei meinem 2. Distanzritt wurde ich übrigens auch rücksichtslos überholt (von "bestimmten" Reitern). Da hat sich mein Pferd (ehemaliger Galopper) auch so erschreckt, dass wir rückwärts ins Gebüsch gefallen sind, das war auch alles andere als lustig.
Kurz am Rande: dieses Jahr startete ich auf einem DR, der zeitlich mit normalem Turnier stattfand. Zum Glück hatten wir für das Vet-Gate schonmal einen abgesperrten Bereich. Start und Ziel war eindeutig gekennzeichnet usw. Dennoch sind mir am Start direkt 3 Reiter und 2 Fußgänger vors Pferd gelaufen, ich hab sie mehrfach darauf hingewiesen, dass wir gerade starten und uns somit mitten in unserer Prüfung befinden. Wir wurden gänzlich ignoriert und nur abwertend beäugt, es wurde noch frech hinterhergemurmelt, als wir dann vorbeitrabten. Ich hätte das gern mal bei einem Massenstart gesehen.
Bei genau diesem Ritt kamen wir auf aus dem Wald um die Ecke ins Ziel, wir trabten nur flott, bin ich allein, galoppiere ich generell ins Ziel. Da stand direkt auf der Ziellinie ein Mädel und hat longiert. Ich hatte gleich böses Kopfkino, wenn jemand hinter uns ein "Finish" (auf den letzten Metern quasi ein kurzes Rennen, bei LDR zählen Sekunden im Ziel) reitet, das Pferd erschreckt sich, bei einer 1 m langen Longe kann der Longenführer auch nichts ausrichten und dann gibts ein schönes Gewirr. Wir haben lediglich gesagt, dass die Stelle etwas ungünstig ist, es ist unsere Ziellinie und hinter uns kommen noch mehr. Da kam der Reiter von weiter her angerannt und brüllte uns gleich an, wir sollten zusehen, dass wir Land gewinnen und mal schön die Klappe halten!
Aus meiner Sicht kann ich noch sagen: es geht da nicht um den Zeitverlust, es geht einfach darum, dass es verdammt sch... ist, wenn man aus seinem Rythmus kommt. Klar, ich bremse natürlich, wenn "was ist", aber nicht für jede Oma, die mal den Enkel streicheln lassen will.
Mein Tempo ist eh generell vom Geläuf abhängig.
Nochmal: natürlich ist es total blöd für dich gelaufen, aber ich halte es dennoch für übertrieben, da einen "Rundumkahlschlag" zu machen.
Verrate doch mal bitte, welcher Ritt das war!
Kurze Frage nebenbei: wäre das eine Gruppe Reiterfreunde bei ihrem normalen Ausritt gewesen, was würdest du dann machen? Ein befreundeter (!) Kutschfahrer hat mich mal beim normalen Ausritt von hinten eingeholt, mein Pferd wurde sehr nervös, ich wollte abspringen, dabei gabs einen ungünstigen "Zusammenstoß". Ich lag dann also auf dem Boden und übergab mich. Damit "muss" ich irgendwo rechnen, dass, wenn ich ins Gelände gehe, auch "gefährliche" Dinge auftauchen (mir fällt da auch gerade eine Alpakaherde ein).
