Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
zuzi hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
zuzi hat geschrieben:
Ich würd mir die 1. Abteilung anschauen und dann das so machen wie die :wink:


Was genau :ashock:

Das mit den Bügeln, ob die Umstellen oder nicht.


Nicht dein Ernst jetzt oder?
Ich norientiere mich doch nicht mit der Bügellänge an den Mitreitern :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2010, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wir haben die Bügel immer gekürzt!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2010, 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hm...
also ich muss ja ganz ehrlich zugeben,
dass ich nicht allzuviele Eignungen geritten bin.
Wenn´s insgesamt 5-10 waren ist´s viel,
aber

Wir konnte immer die Bügel kürzer machen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
mal ausgrab :aoops:

sind in der eignung im dressurteil gamaschen, glocken und latzgurt erlaubt????

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
ich meine mich zu erinnern das es etliche gab, die die komplette Prüfiung im Springsattel und voll ausgestattet geritten sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
wir sind uns auch nicht sicher und da hab ich gedacht ich frag mal hier :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 10:37 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit kompletter springausstattung reiten darfst. da das aber eine jungpferdeprüfung ist müssen die hinteren gamaschen dieser richtlinie der lpo entsprechen dass die nur ne gewisse größe haben dürfen

bei glocken bin ich mir gerade nicht sicher, kann sein dass die nicht erlaubt sind


ich hab auch in 2 wochen eignung, aber ich kann im springsattel nicht aussitzen, geschweige denn einen mitteltrab reiten....warum darf man nicht leichttraben...das is doch kacke :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Gamaschen ja (wie springpferdeprüfung-> bezogen auf die Hinterbeingamaschen), Latzgurt ja, Martingal nein...würde ich sagen...genauer steht es in der LPO

und bei uns werden die eignungen meist im springsattel und mit einer einheitsbügellänge geritten :keineahnung:
wer da umstellt wird komisch beäugt...hehe

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2011, 11:25 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
§70 C. II. Bandagen, Gamaschen, Streichkappen, Springglocken: Zugelassen in allen LP über Hindernisse.
Ausnahmen:
1. In Eignungs-LP für Reitpferde (....) sowie in Kombinierten LP (.....) sind nur Gamaschen, Streichkappen bzw. Bandagen zugelassen.

§70 D. I. Gleitendes Ringmartingal zugelassen in allen LP über Hindernisse (Ausnahme Eignungs-LP) (....)

Gerte ist nur eine Springgerte erlaubt. Auch beim Abreiten.

Sattel nimmt man den, in dem man am besten beides reiten kann. Ich nehme meist den Dressursattel. Und Bügel verschnallen hab ich bisher immer geschafft (zeitlich gesehen). Da lässt sich hier auch kein Reiter hetzen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2011, 20:00 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Thesa hat geschrieben:
ich hab auch in 2 wochen eignung, aber ich kann im springsattel nicht aussitzen, geschweige denn einen mitteltrab reiten....warum darf man nicht leichttraben...das is doch kacke :mad:


Dann reite im Dressursattel!
Mache ich immer, denn den Dressurteil kann ich dann schöner reiten und bei den 4 Hopserchen kommt es ja nun nicht auf einen Springsattel an. Bügel mach ich dann zum SPringen eben nur so kurz, daß ich im Dressursattel noch akzeptabel sitzen kann.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2011, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Also wir hatten letztes Jahr keine Zeit zum Bügel kürzen. Wie schon jemand schrieb, die Richter wollten einen zügigen Ablauf.
Ich bin froh das ich im Springsattel geritten bin, die kleinen "Hopserchen" waren ein reelles A und da hätte ich in meinem Dressursattel vermutlich ganz schön alt ausgesehen...

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2011, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe mir vor zwei Wochen eine kombinierte A analog Eignung angesehen, weil ich es nämlich auch nicht wusste und dort wurde in einer Abteilung bemängelt, dass die Reiter die Bügel vor dem Springen nicht verstellt haben und den Dressurteil mit Springbügeln geritten sind. Den Richter habe ich wegen der Ausrüstung gefragt: Bandagen ja, Glocken nein.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2011, 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also ich bin bisher immer im Springsattel Eignung oder analog Eignung geritten.
Und da mit langen Bügeln reiten ist ja Unsinn.

Also hat man sich das umschnallen schonmal gespart.
So reiten übrigens 90 % diese Prüfung :wink:
Zumindest hab ich noch keinen an seinen Bügeln rumfriemeln sehen.

Erlaubt sind nur Gamaschen, keine Glocken - und soweit ich das in Erinnerung habe auch nur vorne.
Martingal oder sowas ist auch nicht erlaubt.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2011, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich bin auch im Springsattel geritten, aber mit langen Bügeln für den Dressurteil und habe dann kürzer geschnallt. So haben das auch alle anderen gemacht - bis auf die, die den Rüffel bekamen ;)
Bandagiert habe ich an allen vier Beinen, dazu hatte ich vorher den Richter befragt. Es wären auch Gamaschen vorne / Streichkappen hinten gegangen, aber eben keine Glocken. Der entsprechende Paragraph der LPO wurde hier ja auch schon zitiert.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was wird verlangt? Eignung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2011, 19:17 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
laut lpo sind hinten aber keine bandagen zulässig, sondern nur streichkappen, die der größe der richtlinie für jungpferdeprüfungen entsprechen.


mit längeren bügeln kann ich im springsattel ja garnicht reiten, da dann mein bein auf der hinteren pausche liegt. also entweder mit springsattel reiten und die bügel so lassen oder ich bekomm noch nen vielseitigkeitssattel von irgendwo



lg thesa


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de