Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Also ich kann mich Katjes nur anschliessen- es war immer mein Traum mal mit Zylinder zu reiten.
Aber bis ich soweit bin, wird sich das dann ja wohl erledigt haben.

Da ich aber so ein Schisser bin und mir mit Zylinder eh in die Hose gemacht hätte, ist
es vieleicht auch besser so :mrgreen:

Ich bin übrigens in 30 Jahren reiten vieleicht 8 mal vom Pferd gefallen.
Davon 2 mal beim Springen und 2 mal sind die Viecher über ihre eigenen Füssen gestolpert
und mit mir im Sand gelandet. Der Rest war alles aus "ohne Sattel" Zeiten, wo man ja eh mal schnell
im Dreck lag. Und das waren alles meine Pferde. Von Schulpferden bin ich nie gefallen.
Aber ich bin eh immer "übervorsichtig".

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 11:53 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
MrCash hat geschrieben:
Und wiese sollte man mehr Beiträge ohne Kappe zahlen?


Ich möchte nur mal anmerken:

Zitat:
Wer einen Reitunfall hatte und dabei einen Helm trug, erhält von uns ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 50 Euro - auch bei wiederholten Krankenhausaufenthalten infolge dieses Sturzes und in unbegrenzter Dauer.
http://www.uelzener.de/pferd-reiter-ver ... erung.html


Auch ne Möglichkeit :-D

Ich hab auch L mit Zylinder geritten. Ansonsten hab ich immer eine Kappe an. Nicht nur, weil ich runterfallen könnte, sondern weil man auch immer mit der Blödheit des Pferdes rechnen muss. Im Sommer hat sich meine RB nämlich beim von der Weide Führen auf die Fresse geschmissen und im Gelände stolpert die regelmäßig. Und sollte ich mit diesem Tier irgendwann mal eine L reiten, dann wohl auch mit Helm, weil zu 95 % ist die artig, aber die restlichen 5 % sind der Grund dafür, dass es das bestversicherte Pferd im Stall ist. :keineahnung:

Sollte man ne Kappenpflicht einführen, ist mir das im Grunde auch egal. Zylinder sieht natürlich irgendwie schon schöner aus. Komischerweise finde ich das nur an anderen schön, wenn ich in den Spiegel gucke, möchte ich mir lieber eine Tüte übern Kopf ziehen.
Die Ski-/Radprofis fahren doch auch mit Helm? Warum? Schlechter als der Normalo fahren die doch wohl nicht :keineahnung:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
So ändern sich halt die Zeiten.
Wer konnte sich denn vor 20 Jahren vorstellen, dass alle Springprofis mit 3-Punkt Helm reiten?
Damals hatten die alle noch son zerfleddertes Samtkäppi bestenfalls mit Gummiband auf.
Irgendwann gewöhnt man sich halt dran :keineahnung:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich find´s jetzt auchnicht schlimm mit Kappe in der L zu reiten, zumal mein Zylinder eh immer vom Kopf rutschen drohte. Mußte den schon manchesmal im Mittelgalopp festhalten :angellie: .

Mit Kappe reite ich grundsätzlich alle jungen Pferde (diese auch gerne zusätzlichmit Weste) und alle fremden Pferde. Meine RB mußten, egal wie alt, immer mit Kappe reiten, Kappe vergessen, Pferd blieb stehen (konnten ja dfann longieren).

Bei den alten Pferden entschied oft mein Bauch, ob ich ´ne Kappe tragen sollte oder nicht. Beim dressureiten in der Halle bin ich fast immer ohne geritten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Letztes Jahr gabs im Verein ein Unfall beim Putzen.... Pferd stieg, ist mit einem Huf auf dem Kopf des Mädels gelandet, Schädelbruch, 3 Monate oder so Krankenhaus, Reha, alles dabei.
Sie putzt mittlerweile nur noch mit Helm....

Soweit würde ich persönlich dann aber nicht gehen, dass der Helm da schon aufgesetzt werden muss... Dass sie das macht, ist verständlich!

Beim Reiten muss es jeder selber wissen, wobei ich lieber ne zerstörte Frisur als nen zerstörten Kopf hab!

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Aber die Idee sich mit Irish persönlich zu treffen, find ich klasse. Da wär ich wohl gern Mäuschen....aber da brauchen wir uns wohl keine Hoffnungen machen. Soviel Arsch in der Hose wirst Du sicher nicht haben.

Nun, das halte ich auch für eher unwahrscheinlich, vergleichsweise.


Zitat:
Wer einen Reitunfall hatte und dabei einen Helm trug, erhält von uns ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 50 Euro - auch bei wiederholten Krankenhausaufenthalten infolge dieses Sturzes und in unbegrenzter Dauer.
http://www.uelzener.de/pferd-reiter-ver ... erung.html
Das ist ja nicht schlecht! Mit Zusatzbeiträgen ist es in unserem System wahrscheinlich schwierig, auch wenn es aus meiner Sicht "gerechter" wäre. Ich persönlich wäre auch dafür, dass Übergewichtige und Raucher mehr zahlen müssen, als gesunde, schlanke und sportliche Menschen. Ich würde auch als Risikosportler (Reiter) mehr zahlen, ob Helm oder nicht. Allerdings habe ich mal einen Bericht gelesen, fragt mich nicht wo, dass es für die Krankenkassen gar nicht wirklich vorteilhaft wäre, o.g. Risikogruppen zu minimieren, da die im Normalfall einfach früher sterben und insgesamt dann doch wieder billiger sind. Aber keine Ahnung, ob das stimmt, ich habe das nicht genauer recherchiert.

Zur Helmfrisur bei Langhaarträgerinnen. Ich habe zwar nicht so lange Haare wie Islands, aber was ganz gut funktioniert ist einen französischen Zopf flechten und den Teil, der unten dann raushängt, einfach unter den oberen stopfen und dann fixieren. Ich mache das auch nicht so oft, weil ich nicht so schnell damit bin, aber es sieht schöner aus als mein aufgerollter Knoten. Zopf beim reiten finde ich nervig, dieses "Gedotze" auf meinem Rücken und Schultern macht mich irre.

Ich finde Zylinder schön und elegant, mit einem schönen Dutt darunter sieht das doch super aus.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Französischer Zopf geht bei mir nicht, wird zu dick. Ich bräuchte wohl 2 Helme, einen für die "schnell-schnell"-Friseur in klein und einen in größer mit der "Haare-im-Helm"-Version.

Oder Haare abschneiden. Oder ausdünnen. :ashock: :muahaha:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Für so einen beknackten Reithelm :-? ? Na, so weit käme es noch! :alol: :alol:

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe auch eher das Gefühl, dass inzwischen etwa 70 % der Fahrer mit Weste fahren.
Obwohl es für mich persönlich undenkbar wäre eine Marathonprüfung ohne zu fahren, finde ich eine Westenpflicht nicht notwendig- soll doch jeder selber entscheiden, was er will. :keineahnung:

Was mich hier wundert ist, dass scheinbar herrschende Meinung ist, das Westen gleichermaßen unbequem oder gar unbequemer sein sollen, als Kappen?! :ashock:

Meine Weste (Jack Ellis) stört mich so gut wir gar nicht. Meine Kappe (Casco, recht teures Modell) hingegen sehr.
(Übrigens bezweifele ich, dass es eine Kappe gibt, die mir passt. Mir passen nichteinmal Mützen - und Stirnbänder auch nur so gerade eben. Ich habe einfach eine "seltsame" Kopfform. Bislang hatte ich wirklich jede Kappe entweder auf der Stirn, oder auf den Ohren, oder sie hat dermaßen gedrückt, dass es nicht auszuhalten war- und ich habe schon sehr viele Kappen ausprobiert.)

Ich finde einfach, dass es jedem Erwachsenen selbst überlassen sein sollte, ob er eine Kappe trägt- ob zu Hause, oder auf dem Turnier. Ich entscheide mich nunmal auf meinen eigenen Pferden für den Komfort und gehe das (verhältnismäßig geringe) Risiko ein. Auf fremden Pferden und beim Springen geht für mich die Sicherheit vor.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Mir fällt übrigens spontan bei uns im Stall kein Dressurreiter ein, der mit Kappe reiten würde. Unter den Springreitern gibt es ein paar wenige, die die Kappe auch tragen, wenn sie gerade nicht springen, aber generell sind Kappen bei uns eher unüblich. Da mischt sich auch keiner ein- in beide Richtungen nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fabelhaft hat geschrieben:
Allerdings habe ich mal einen Bericht gelesen, fragt mich nicht wo, dass es für die Krankenkassen gar nicht wirklich vorteilhaft wäre, o.g. Risikogruppen zu minimieren, da die im Normalfall einfach früher sterben und insgesamt dann doch wieder billiger sind. Aber keine Ahnung, ob das stimmt, ich habe das nicht genauer recherchiert.


Diese These hörte ich auch schon öfter, ohne jetzt zitieren zu können, woher genau. Macht aber Sinn finde ich, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen und es auch Raucher / Übergewichtige / Risikosportler gibt, die älter werden.

Nein, das soll kein Argument gegen Helme sein. :mrgreen:

Fabelhaft hat geschrieben:
Zur Helmfrisur bei Langhaarträgerinnen. Ich habe zwar nicht so lange Haare wie Islands, aber was ganz gut funktioniert ist einen französischen Zopf flechten und den Teil, der unten dann raushängt, einfach unter den oberen stopfen und dann fixieren.


Habe das für meine zahlreichen A-Dressuren immer wieder versucht, hält nicht wirklich, dotzt und nervt. Vermutlich bin ich zu doof dafür...den Dutt kriege sogar ich wackelfrei hin. Aber aktuell sind eh keine Turniere, und sollte das Thema in der Praxis zum Tragen kommen, könnte ich dafür ja mal einen Abendschulkurs für Langhaarfrisuren belegen oder so. :mrgreen: Dagegen, alles von oben zu maßregeln, bin ich trotzdem. :tu:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Aber aktuell sind eh keine Turniere, und sollte das Thema in der Praxis zum Tragen kommen, könnte ich dafür ja mal einen Abendschulkurs für Langhaarfrisuren belegen oder so.
genau! :muahaha:

Zitat:
dotzt und nervt.
da dotzt doch nix, wenn Du den feststeckst :-? . Verschwindet doch alles am Kopf.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Fabelhaft hat geschrieben:
Verschwindet doch alles am Kopf.


Man müsste so Haare haben wie bei den Barbies-/Frisurpuppen: Für den Helm kurz kurbeln, wenn der Helm ab ist, wieder lang kurbeln!

Ich bin immer neidisch auf Kurhaarträger beim Turnier. Aber abschneiden? - Never!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich meinte aber am Kopf, nicht IM Kopf :-| . Auch wenn man bei manchen Menschen meinen könnte, dass im Kopf durchaus noch Platz für diverse überflüssige Haare ist.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich meinte aber am Kopf, nicht IM Kopf :-| . Auch wenn man bei manchen Menschen meinen könnte, dass im Kopf durchaus noch Platz für diverse überflüssige Haare ist.


Da ist bei mir mit Sicherheit noch Potential, kriege sie aber auch nicht IN den Kopf. Und der Helm sitzt halt so tief, endet unten AM Kopf. Soll ich mir den Zopf am Hals feststecken? Und nein, am Nackenflaum kann man nix feststecken.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:45 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Omas Haarnetz. :mrgreen:

Habe ich früher wirklich getragen, funktioniert gut.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de