naja...im prinzip sollte ja die kinnkette verhindern, dass die kandare mit mehr als 45 grad ansteht. bei toto ist sie wohl bewusst lockerer verschnallt worden, vielleicht mag es das pferd so lieber.
aber MAR hält den ja wirklich nur an der kandare fest, kaum ein moment, wo mal die kandare ein bisschen in ihre ruheposition zurückweicht. und das sollte ja eigentlich nicht sein, die kandare sollte im bedarfsfall eingesetzt werden können mit vorsichtiger reiterhand. in diesem fall könnte man ja die trense auch komplett weglassen...
ich finde, man sollte den mal ne prüfung auf trense reiten lassen....das könnte nur lustig werden.
und ja, natürlich kann ein hengst solchen typs in der prüfung schon auch sehr heftig werden. aber man lernt eigentlich schon in der l dressur, dass man ein pferd nicht mit der hand aufnimmt und zusammenhält. wenn man dafür die kandare braucht und nicht einmal zum loslassen kommt außer im schritt....ja dann weiß ich auch nicht, was da alles schief gelaufen ist. vor allem wenn sich das pferd nach unten hin einrollt, dann gehe ICH (persönlich bei meinen pferden)mit der hand vor und treibe nach, dass das pferd die nase wieder vornimmt und ich wieder druck am gebiss krieg. profis haben das wohl nicht nötig, oder haben sie angst, dass ihnen dann das pferd davonlaufen könnte?!
echt zum

und
