Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 742, 743, 744, 745, 746, 747, 748 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2017, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir waren in Camberg

Freitag Dressurpferde A. Sehr gutes Material war da :rosawolke:

Die Kleine Stute ließ sich toll reiten auf dem Abreiteplatz. In der Halle waren wir vorne, in der Torecke gruselte sie sich sehr. Das gab etwas Spannung und einige Lektionen und Übergänge litten darunter. Gab eine 6.7 und erste Reserve. Wir sind ganz stolz auf das kleine Ding :rosawolke:

Heute hatte der Fuchs hardcore Springprogramm dank des Wetters konnte er das gut bewältigen

Meine Schwester startete mit ihrem ersten E Springen. Sprung 1+2 fantastisch dann entspannte sie sich und Rubi klemmte. Er sprang zwar alles aber alles unterlaufen auf 5 könnte der Kreuzgallop nicht korrigiert werden und 6+7 müsste Sophie deutlich unterstützen. Gab noch eine 6.8 und erste Reserve.

Im Hunter war ich erste Starterin. Ich rannte den Parcours ab und schnell aufs Pferd. Abspringen chaotisch bis Rubi wieder auf groß ging und zog bräuchte ich 4 Steilsprünge. Im Parcours alles gut. Musste in der Distanz etwas Druck machen das war wohl zu viel für den nächsten Oxer Fehler. Gab 7.3 abzgl 0.5 6.8 und 4. Platz

Im Stil A war alles wieder im Lot. Jetzt gab es 3 Unternbauten und Planken- mussten alle genau begutachtet werden leichtes Klemmen und am letzten musdte ich helfen
Mit 6.9 wurden wir noch 6. in der ersten Abteilung

Nächste Woche ist Pause für alle

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2017, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Mein Friese kommt mit Trocken-Heiß super klar - der hat damit wesentlich weniger Probleme als ich. Wobei wir mit 2 Pferden und verschiedenen Prüfungen schon schauen, dass die Jungs nicht den ganzen Tag auf dem Hänger verbringen müssen wenn das Wetter extrem ist. Aber mal eine Prüfung ist durchaus zumutbar....

Vor 2 (?) Jahren war im Sommer auch so ein extremes Wochenende, bei dem die Turniere ziemlcih leer blieben. Bei uns wäre es ein Start in Altenstadt gewesen, den wir gestrichen haben, weil der mitfahrende Kumpel am Vorabend lahmte und ich alleine keine Lust hatte, so weit für eine Prüfung zu fahren. Bin dann spontan beim Springlehrgang mitgeritten :mrgreen: Friese in Höchstform. Und auch wenn ein kleiner Beitrag über den Lehrgang einen regelrechten Shitstorm auf Facebook lostrat - kein Pferd hatte gesundheitliche Probleme. Die waren alle in guter Grundkondition, das Training wurde angepasst, es stand Wasser und Schattenplätze zur Verfügung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tztztz Ielke - und das wo sich Pferde nachweislich bei Temperaturen über 28°C in der freien Natur irgendwo im Schatten unter ein paar Bäume legen und den ganzen Tag nicht bewegen, so sie keine schöne kühle Höhle finden, um sich zurück zu ziehen.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich finde es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man zu Hause reitet oder auflädt und aufs Turnier fährt.

Wir zB fahren fast nie hier im Eck los, fast nur Kackveranstaltungen. D.h. in der Regel schon mind. 45 min Anfahrt. Bei grossen Starterfeldern lange Wartezeiten. Ehrlich? Ich frag mich wirklich, wem das Spass macht, wenn es heiß ist.
Aber gut, wenn man die vaterländische Ehre retten muss - keine Frage :angellie:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich habe eine Prüfung die um 7 Uhr beginnt..um SIEBEN (!!!) Uhr früh! :evil:

Das ist doch verrückt...ne Stunde vorher da sein, ne dreiviertel Stunde vorher losfahren...ähm...und im Stall noch fertigmachen...also 3:30 Uhr aufstehen :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2016, 16:05
Beiträge: 162
Ich mache da deutliche Unterschiede. Wenn es heiß ist reite ich grundsätzlich schneller, da kühlt der Fahrtwind. Sonst wäre das nicht zu ertragen :D

_________________
Der Feige stirbt schon vielmal, eh' er stirbt,
Die Tapfern kosten einmal nur den Tod.
FB: @ScheckeBee Instagram: ScheckeBee youtube: Was a Bee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Liesi hat geschrieben:
Ich habe eine Prüfung die um 7 Uhr beginnt..um SIEBEN (!!!) Uhr früh! :evil:

Das ist doch verrückt...ne Stunde vorher da sein, ne dreiviertel Stunde vorher losfahren...ähm...und im Stall noch fertigmachen...also 3:30 Uhr aufstehen :wallbash:


Und das wäre z. B. so eine Prüfung, die ich eben dann ausfallen lassen würde. Es soll doch Spaß machen...

Snoeffi, deren Prüfung am Samstag um 17.00 Uhr und am Sonntag um 11.30 Uhr ist :mrgreen:

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 12:16 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
Ich finde das eigentlich schön so ganz früh dann im Stall zu sein. Nur die TT´s sind meist nicht sooo begeistert :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
siehste, und ich würde bei Hitze gerne morgens um 7:00 Uhr reiten. Es ist noch schön kühl und man ist schnell wieder zu hause. Nachmittags reiten zu müssen, finde ich blöd :mrgreen:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
maharani hat geschrieben:
siehste, und ich würde bei Hitze gerne morgens um 7:00 Uhr reiten. Es ist noch schön kühl und man ist schnell wieder zu hause. Nachmittags reiten zu müssen, finde ich blöd :mrgreen:


Morgens um 7.00 Reiten - okay. Aber um 3.30 Uhr dafür aufstehen müssen wegen der ganzen Vorbereitungen etc. - never.

Und außerdem: von welcher Hitze redet Ihr eigentlich? Bei uns war es schon am letzten WE deutlich kühler; ich wurde in meiner Sonntagsprüfung sogar ein bisschen nass und es war max. 22 °C warm. Die Richterin hat mir später erzählt, sie habe in ihrem Häuschen richtig gefroren.

Bei uns soll es am WE noch kühler werden, daher ist die Hitze für mich derzeit echt kein Argument, mich über einen Prüfungsbeginn um 7.00 Uhr zu freuen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich fahre ohne TT- von daher passt das. Ich reite gerne früh, auch kein Thema.
Aber warum macht man das? Will man das weniger kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 13:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Liesi hat geschrieben:
Aber warum macht man das? Will man das weniger kommen?


Sehr oft, damit alle Prüfungen in den Zeitplan passen?
Hier war am Wochenende auch Turnier mit Start 7.00 Uhr. Tatsächlich angefangen hat es aber erst um 8.00, da haben wohl doch nicht alle starten wollen. :mrgreen:

Du hast also noch Chancen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2017, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wer kommt den am Wochenende nach Bommersheim?
Warnung an alle, die am Samstag Dressur reiten. Ich werde Euch alle sehen, und ihr mich alle hören. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2017, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Ist jemand an den folgenden beiden Wochenenden in Altenstadt ?

Da wird man mich u.a. auch hören. Und ich euch sehen :-D

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2017, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
zarino hat geschrieben:
Ist jemand an den folgenden beiden Wochenenden in Altenstadt ?

Da wird man mich u.a. auch hören. Und ich euch sehen :-D



Ja, Samstag Dressurpferde A und L und Sonntag bin ich nur Pferdetaxi, glaube zur A**


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 742, 743, 744, 745, 746, 747, 748 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de