Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 740, 741, 742, 743, 744, 745, 746 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Unsere Kleine Stute bekommt hier mal einen eigenen Turnierbericht für ihr erstes Turnier

Heftrich, 8 Uhr heute morgen Dressurpferde A

La Strada stieg entspannt aus dem Hänger, leckeres Gras. Fertig machen klappte super, an der Hand ging es zum Viereck, kurz mal wach geworden beim Sound Check, dann wieder entspannt. Abreiten kein Thema, auch als die Halle voller wurde. Nach ca 5 Minuten ließ sie sich auch fallen und dehnte sich schön. Wir waren zweites Pferd, die Stute vor uns in der Abteilung sehr aufgeregt. Die Reiterin wollte gerne tauschen, da meine aber erst 4 und auf ihrem ersten Turnier war blieb sie dann doch vorne. Ging auch gut, konnte super Abteilung reiten, manchmal kam La Strada etwas auf die VH beim Hinterhereilen, bis ich sie wieder am Sitz hatte. Im Tritte verlängern galoppierte sie mir leider an, im ersten Teil der Aufgabe war Stellung und Biegung nicht so gut. Im Verlauf entspannte Sie noch mehr und wurde besser - 6,6 und Mittelfeld. Ich denke darauf können wir aufbauen.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Chillie, das ist doch für den ersten Auswärtstart mehr als ordentlich! Ruhig bleiben und weiter arbeiten, das wird schon!!!
Ich hab heute mal wieder meinen Trainer getroffen - große Freude - und wir haben Berkersheim noch mal aufgearbeitet. Pferd lief super ( hatte ich Samstag erst repariert nach dem Urlaub :twisted: ) und ich hab wieder einen großen Plan im Kopf.... Kür basteln steht in den nächsten Wochen an... und weiter Aufbau vom Pferd :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Das freut mich Deni . Bilder bei FB sehen auch gut aus :respekt:

Gestern hatte der Fuchs noch eine M. Die sollte eigentlich Samstag sein nach dem A Springen und wurde leider auf Freitag verschoben. Damit war die Planung im Eimer auch der freie Tag die Woche weg da meine Schwester Mannschaft reitet und Springstunde ....
Abreiten war toll- in der Trabtour der Prüfung bin ich wieder voll verhungert. Gab im Schritt und im Trab dann auch mal ne 5 Galopp und Wechsel wieder 7. Gab 62,7% und Mittelfeld. Habe mit den Richtern einen Schlachtplan besprochen wie ich das ändern könnte

Heute morgen dann Stil A. Rubi hatte Bock und zog- eine Linie bin ich schlecht geritten
7.1 und 3. Platz von über 30 Startern. Parcours war echt hakelig gebaut und an einigen Stellen komisch zu reiten

Heute Abend musste die Kleine dann in der Mannschafts Dressur einspringen da man nur mit 4 Reitern lt Ausschreibung starten durfte und jemand ausfiel. Ich hatte ein echt schlechtes Gewissen nach dem tollen Auftritt gestern hätte sie eigentlich Pause verdient. Aber sie war glücklicherweise hoch motiviert genoss das Einflechten und überholte den Fuchs, den meine Schwester ritt, auf dem Weg in den Hänger. Vor Ort die Ruhe selbst, kurzes gutes Abreiten
Kurz Spannung bei der Mannschaftsrunde vor dem Start. Sie lief an letzter Stelle und wir konnten ganz durchlässig harmonisch und am Punkt mit perfektem Abstand die A3 mit den anderen durch reiten. Wir konnten maßgeblich zur 7.8 und dem 2. Platz von 3 :angellie: beitragen. Meine Schwester drehte sich während der Aufgabe ein paar mal um auf dem Fuchs vor mir, um dieses rittige lässige kleine Pferdchen zu bewundern :rosawolke: .

Applaus war gruselig und die Ehrenrunde trabten wir :angellie:
Tolles Stütchen :rosawolke:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017, 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Cillie, das hört sich doch sehr nach einem vielversprechendem Nachwuchspferdchen an!

Wir waren am Donnerstag und Samstag in Leidhecken, haben Seligenstadt leider nicht besucht aufgrund der Verlegung der Dressurpferde A von Samstag auf Sonntag, so dass ich für Samstag noch eine normale A in Leidhecken nachgenannt habe.
Die kleine soll Erfahrungen sammeln und vor allem muss ich konzentrierter Reiten- und das war auch das Ziel von Samstag....nachdem ich am Donnerstag mal wieder so da "durchgescheppert" bin und die Kleine einfach nicht so präsentieren kann, wie sie es eigendlich verdient.
In der Dressurpferde A habe ich es geschafft falsch anzugaloppieren, war aussen einfach noch zu viel "dran" aber gedanklich schon beim Galopp, der Aussengalopp ist "gut gefestigt", so dass das Durchparieren etwas spät kam, ich habe verdusselt bei A wieder zum Trab durchzuparieren und galoppierte die Lange Seite weiter....alles Dinge, die auf meine Kappe gehen und uns Punkte gekostet haben :wallbash: weil ich danach einfach nur verwirrt und chaotisch weiterreite, das Zügel aus der Hand kauen lassen habe ich dann fast "vergessen" und war demnach auch nur sehr kurz...
Zufrieden war ich mit ihr daher trotzdem, das Protokoll hat zu den "Baustellen" gepasst, ich habe die Aufgabe erst am Abend vorher gelesen und eigentlich wollte meine Freundin die Kleine das erste mal auf dem Turnier reiten und ich wäre nur TT gewesen...aber aufgrund unglücklicher Umstände ( ein wenig Chaos...), war sie dann unser TT und ich ritt spontan selbst.

Die A gestern fand ich etwas zäh, ich hatte ganz schön zu reiten, da sie ja ein " Energiesparmodell" ist. Ich denke, es lief deutlich unter unseren Möglichkeiten, wir waren aber noch platziert und haben ein Salatschleifchen bekommen :muahaha:
Habe ich mich aber trotzdem drüber gefreut, kann ja nun nur noch besser werden :alol:
Das Protokoll war witzig, geschrieben mit blauem Kuli, Richterunterschrift mit schwarzem Fineliner- und dann war da etwas zweimal schwarz unterstrichen im Text [smilie=timidi1.gif] - das gleiche, was wir auch letzte Woche drin stehen hatten, bei der gleichen Richterin. Offenbar hat sie uns erkannt :aoops:
Zügel kürzer, Zügel nachfassen :uiuiui:

Jetzt haben wir Pause und es geht weiter mit Altenstadt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Glückwunsch zur Schleife :drunk:

Da lässt sich doch gut drauf aufbauen

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 13:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Glückwunsch!! Ich hatte das Wochenende frei und bin dann auch in Altenstadt - allerdings auf dem Springplatz!

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Ententreffen in Altenstadt?!?

Ich hab grad die Qual der Wahl mit der Musik für die Kür und kann mich nicht so ganz entscheiden. Noch mal Lindsey Sterling oder Captain Future oder dann doch noch was was Neues Runterladen in Richtung Coldplay... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Captain Future :rosawolke:

Für Zimmern?

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Noch eine Stimme für Captain Future.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich habe von Musik keine Ahnung :muahaha:

Ententreffen, gerne :)
Samstag Dressurpferde A und L sind wir da und Sonntag bin ich 'Pferdetaxi' und TT zu A** und Dressurreiter L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Zimmern und Altenstadt.... da lohnt sich die Mühe mal. Gut, ihr kriegt Captain Future :mrgreen:
Und ich pass dann vielleicht auch wieder in mein eigentliches Jacket rein....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017, 07:47 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
Fahrt ihr bei der Hitze aufs Turnier? Ich schwanke noch zwischen: Das arme Pferd und Mutti ist ein weichei :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017, 09:31 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ententreffen an welchem Tag & wo in Altenstadt - wäre mein Erstes :drunk: ?!? Ich bin Samstag und Sonntag da.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wir haben zwar nichts genannt, würden aber definitiv nicht los.
Ok, wenn die Prüfung morgens früh wäre schon, aber alles nach 10 Uhr finde ich krank.

Aber ich glaube meine Tochter und ich sind da eh anders - :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich werde am WE fahren. Die Prüfungen sind jeweils um 10.00 Uhr morgens; der Turnierplatz ist 10 min Fahrt von meinem Stall entfernt. Meiner Stute und mir macht die Hitze sowieso nichts aus.

Bei FB geht ja derzeit ein Beitrag rum, dass nach neusten Erkenntnissen die Pferde doch viel schlechter mit Hitze klarkommen, als man bisher dachte. Jahrelang hat man gedacht, dass Pferde gut mit Hitze zurechtkommen und jetzt soll das auf einmal anders sein. Sorry, aber nach meiner fast 40-jährigen Pferdeerfahrung kommen Pferde sehr gut mit Hitze zurecht. Natürlich gilt das nicht für sehr alte oder sogar kranke Pferde, die dann schon mal Kreislaufprobleme bekommen können. Aber meine Reitpferde kamen durchweg alle sehr gut mit heißen Temperaturen zurecht.

Bei mir wird vor dem Reiten geduscht, dann geritten und dann wieder geduscht. Allerdings reite ich bei diesen Temperaturen auch ausschließlich in der Reithalle, weil es dort sehr viel kühler ist als draußen und man nicht von Bremsen etc. belästigt wird. Das Turnier am WE ist zwar draußen, aber eventuell reite ich sogar zu hause in der Halle ab und gehe dort nur ein paar Minuten Schritt. Und die 5 min auf dem Viereck werden wir beide wohl überleben. Ich lasse auch immer mein Jaket an, auch wenn es Marscherleichterung gibt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 740, 741, 742, 743, 744, 745, 746 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de