Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 14:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2017, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Jupp Reichelsheim Odenwald sind Ponyspiele

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2017, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
.....meine "Bericht" von heute findet ihr im "Club der Talentfreien" ( oder "Deppenclub") :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Wir hatten viel vor letztes Wochenende

Freitag Erbenheim M Dressur

Die M6 dachte ich könnte uns liegen, da es 3 Wechsel gibt und ich diese Woche ausnahmsweise mal auf 60m reiten konnte zum Aufgaben üben.

Die Begrüßung war super, wir bekamen an der Parkplatzeinfahrt ein Sponsorpaket was besser ist als viele Ehrenpreise. Essen und Trinken für den TT, Nici Plüschtier für Ole, Creme für mich, viel Futter für Rubi und allerlei Brauchbares für meinen Mann. Die Konkurrenz (ich war in der Abteilung mit den vielen RLP), das Ambiente (Clipmyhorse, weiße Zelte...) und die nur einmal geübte Aufgabe schüchterten mich etwas ein. In dem Starterfeld hatten wir eh keine Chance auf eine Schleife, also galt es Hausaufgaben zu machen und meine Begleitungen nicht zu beschämen.

Abreiten war gut.

Rubi ließ sich leider genauso einschüchtern wie ich - die Trabtour war etwas zäh, die Einteilung der Traversalen nicht gut, Verstärkung geht besser, RR war Murks- alles 6- 6,5 außer ZadHkl, das gab ne 7. Schritt war ok, gab 6-7. Galopp war dann Erholung pur, die ersten 2 Wechsel 7, der nach dem Mittelgalopp war geklaut :aoops: Gab 64,3% und 9. von 18. Ich war mit uns zufrieden, einiges können wir besser aber der Fuchs hat echt Spaß auf 60m und dafür, dass wir keine Einlaufprüfung hatten war er toll

Samstag sprangen wir zum Lockern einen A Parcours 2x auf dem großen Platz mit langen Wegen und vielen Oxern durch, ganz nach Rubis Geschmack :mrgreen:

Da wir jetzt 2 Wochenenden turnierfrei haben musste Rubi am Sonntag ausnahmsweise nochmal los - ich wollte Berkersheim nach dem Desaster letztes Jahr nochmal reiten. Leider war die ZE äußerst ungünstig - morgens 10.30 Kandaren L zum Schluss dran und ab 17.30 M Dressur. So lange Tage mute ich meinen Pferden normal nie zu, da es aber nicht heiß sein sollte und der angekündigte Regen glücklicherweise ausblieb verbrachte Rubi einen schönen Tag im Paddock auf dem Hängerplatz (mangels Gastbox) und an der Hand an den Hängen der Nidda auf der Suche nach dem besten Gras. Zu hause im strömenden Regen auf dem Paddock hätte er wohl schlimmer gefunden.

Abreiten ging trotz Schafen und Lämmern neben an, der Boden war an manchen Stellen recht rutschig und sehr tief, dadurch gestaltete sich das Abreiten kreativ in Lilienführung, Übergängen und Schrittpausen auf dem Asphaltweg.

Die Halle fand Rubi immer noch nicht toll, aber dank des Wetters ohne Sonnenflecken beschloss er, dass er keine Todesangst haben müsse und traute sich. Kandaren L war sehr verhalten, gab eine 6,6 und den 4. Platz.

Beim Abreiten für die M war Rubi schon richtig an :-| In der Prüfung M3 wieder Schwachpunkte in den Seitengängen aber besser als Freitag. Ich dosierte die Verstärkungen wie auf den 60m - es kam nix :ashock: in der kleinen dunklen Halle hätte ich mehr reiten müssen, realisierte das aber erst zu spät. 60m draußen liegen Rubi viel mehr.
Galopptour war super, Wechsel toll, Schritt und RR diesmal ok. Ab und an musste er nochmal zusammenzucken, im Protokoll stand als Kritikpunkt die mangelnden Trabverstärkungen und die Losgelassenheit sollte noch verbessert werden. Damit kann ich gut leben, dafür dass ich letztes Jahr nicht einmal außen rum kam.

Gab eine 6,9 und Platz 4

Bester Fuchs :rosawolke:

Claudia Rassmann gewann die Prüfung sehr verdient - ganz tolles Reiten, lehrbuchhaft und pro Pferd und ein ganz netter hilfsbereiter Profi

Deni habe ich gesehen, leider war sie zu schnell weg zum Hallo sagen

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Sorry, ich wollte nur noch Heim. Hier auch noch mal Glückwunsch!Mir war jegliche Lust vergangen, da mir in den beiden L Dressuren im Protokoll bescheinigt wurde, dass mein Pferd nicht durchs Genick geht und ich Noten abbekam, die ich wirklich nicht ganz verstehen kann.
Mit der M ansich war ich zufrieden, Pferd hätte etwas frischer sein können aber bei den Bodenverhältnissen beim soft Abreiten und dritte Prüfung am Tag nicht machbar in meinen Augen.
Heute kommt die Sattlerin, Mittwoch die Physio und dann hoff ich mal auf WI Kloppenheim M **.
Sollte das so weiter laufen und mein Trainer bzw. Lehrgangsleiter weiter bescheinigen, dass das was ich da verzapfe absolut ok und richtig ist werd ich dann doch das Turnierreiten an den Nagel hängen. Ich werd ihn dann für den Hausgebrauch GP fertig machen....
immerhin war eine meiner Schülerinnen sehr gut im ERW Quali Festhalle.... schauen wir ob wir es wieder bis dorthin schaffen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Das verstehe ich natürlich!

Ich habe ja nur die M gesehen - die war technisch sauber! [smilie=hate-teach.gif] ja er hätte etwas frischer und mit mehr Ausdruck laufen können aber bei den Bedingungen 3. te Prüfung, Wetter, Boden etc auch nachvollziehbar, dass er das nicht mehr war. Du warst auch schon etwas ko oder? Ich war es zumindest nach dem Tag und hatte eine Prüfung weniger. Die Note fand ich sehr hart, ebenso wie das Publikum in meiner näheren Umgebung. Und durchs Genick lief er definitiv :knuddel:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Danke !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Deni, wer hat bei dir gerichtet?
Cillie, Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Der Herr Professor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Das mit dem "nicht durchs Genick gehen" im Protokoll hatte ich vor vielen Jahren auch mal in der L (gab eine 5,2). Dabei fühlte sich der Ritt absolut genial an, und die Fotos des Turnierfotografen bewiesen, dass mein Pferd jederzeit mit der Nase direkt oder 1-2cm vor der Senkrechten war. Ich nehme an, für die Richterschaft an dem Tag galt nur hinter der Senkrechten als durchs Genick. Hab mich damals auch geärgert, ein gefühlt schlechterer Ritt zwei Wochen später war dann aber wieder im Geld. Also pff!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
allrounder hat geschrieben:
Das mit dem "nicht durchs Genick gehen" im Protokoll hatte ich vor vielen Jahren auch mal in der L (gab eine 5,2). Dabei fühlte sich der Ritt absolut genial an, und die Fotos des Turnierfotografen bewiesen, dass mein Pferd jederzeit mit der Nase direkt oder 1-2cm vor der Senkrechten war. Ich nehme an, für die Richterschaft an dem Tag galt nur hinter der Senkrechten als durchs Genick. Hab mich damals auch geärgert, ein gefühlt schlechterer Ritt zwei Wochen später war dann aber wieder im Geld. Also pff!

...nein...galt es nicht. Bei mir war ja nur ein Thema im Protokoll: zu ENG und zu tief. Nur sieht man auf dem Video das nicht.
Ich habe ja eine unterirdische Note bekommen! ...und dann noch der ganze Zirkus mit falscher Note an beiden Tafeln.
Ich hätte im Kreis k... können!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 477
Wohnort: Osthessen
Deni, dann hat die M wohl auch nicht die Wende bringen können -schade.

Wir waren auch in Berkersheim, der Friese und ich hatten Debüt in einer "alte-Leute-L" (HSDC-Prüfung). Abreiten war knifflig, lockerreiten jooooo, aber mit dem Boden kamen wir nicht wirklich klar. Gehofft, dass das Pferd in der Halle dann umso fluffiger läuft, die war aber leider nicht viel besser und auch recht tief.
Außerdem fürchtete sich Ielke zunächst, die dunkle Halle und unheimliche Planen in der Ecke, nach einem ordentlichen Anfang war der Mitteltrab auf die "Ecke des Grauens" doch eher verhalten :roll: . Pferd blieb aber insgesamt bei mir.

War nicht die L meines Lebens, aber auch keine komplette Katastrophe. Protokoll war auch gar nicht soooo schlecht. Wieso da ne 4,8 drunter stand verstanden wir nicht wirklich - hätte ich mal lieber meine Pläne gecancelt und wäre beim parallel laufenden Caprilli-Wettbewerb gestartet :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Ielke, nein leider nicht - aber immerhin hatten wir doch n netten Kaffee und Kuchen!
Aber ich war wenigstens nicht die einzige, die in Grund und Boden hingerichtet wurde...
Meine Richter-Blacklist wird größer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2017, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Deni hat geschrieben:
Ielke, nein leider nicht - aber immerhin hatten wir doch n netten Kaffee und Kuchen!
Aber ich war wenigstens nicht die einzige, die in Grund und Boden hingerichtet wurde...
Meine Richter-Blacklist wird größer!

Hätte ja ein Ententreffen werden können


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2017, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Dezember 2016, 16:05
Beiträge: 162
Ich war am Wochenende in Mühlheim und muss mal sagen, auch wenn ichnicht jede einzelne Note 100% verstanden habe - die Richterinnen dort haben jeden Ritt angeschaut, offen und ehrlich auf Augenhöhe über die Notengebung gesprochen/diskutiert, sich dabei durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und angemessen und fair bewertet. Reiter mit unsicheren Pferden haben im Viereck Zeit bekommen bis geklingelt wurde und die Protokolle waren ausführlich und sehr ausgewogen.

Sowas hat man ja eher selten.

Könen ja eine Top/Flop Richter-Liste anlegen um auf Frust-bewertungen besser vorbereitet zu sein :mrgreen:

_________________
Der Feige stirbt schon vielmal, eh' er stirbt,
Die Tapfern kosten einmal nur den Tod.
FB: @ScheckeBee Instagram: ScheckeBee youtube: Was a Bee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Mai 2017, 11:03 
Offline

Registriert: 23. September 2010, 13:54
Beiträge: 32
Na dann sollten wir aber erst mal mit der TOP Liste anfangen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 735, 736, 737, 738, 739, 740, 741 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de