Wir hatten viel vor letztes Wochenende
Freitag Erbenheim M Dressur
Die M6 dachte ich könnte uns liegen, da es 3 Wechsel gibt und ich diese Woche ausnahmsweise mal auf 60m reiten konnte zum Aufgaben üben.
Die Begrüßung war super, wir bekamen an der Parkplatzeinfahrt ein Sponsorpaket was besser ist als viele Ehrenpreise. Essen und Trinken für den TT, Nici Plüschtier für Ole, Creme für mich, viel Futter für Rubi und allerlei Brauchbares für meinen Mann. Die Konkurrenz (ich war in der Abteilung mit den vielen RLP), das Ambiente (Clipmyhorse, weiße Zelte...) und die nur einmal geübte Aufgabe schüchterten mich etwas ein. In dem Starterfeld hatten wir eh keine Chance auf eine Schleife, also galt es Hausaufgaben zu machen und meine Begleitungen nicht zu beschämen.
Abreiten war gut.
Rubi ließ sich leider genauso einschüchtern wie ich - die Trabtour war etwas zäh, die Einteilung der Traversalen nicht gut, Verstärkung geht besser, RR war Murks- alles 6- 6,5 außer ZadHkl, das gab ne 7. Schritt war ok, gab 6-7. Galopp war dann Erholung pur, die ersten 2 Wechsel 7, der nach dem Mittelgalopp war geklaut

Gab 64,3% und 9. von 18. Ich war mit uns zufrieden, einiges können wir besser aber der Fuchs hat echt Spaß auf 60m und dafür, dass wir keine Einlaufprüfung hatten war er toll
Samstag sprangen wir zum Lockern einen A Parcours 2x auf dem großen Platz mit langen Wegen und vielen Oxern durch, ganz nach Rubis Geschmack
Da wir jetzt 2 Wochenenden turnierfrei haben musste Rubi am Sonntag ausnahmsweise nochmal los - ich wollte Berkersheim nach dem Desaster letztes Jahr nochmal reiten. Leider war die ZE äußerst ungünstig - morgens 10.30 Kandaren L zum Schluss dran und ab 17.30 M Dressur. So lange Tage mute ich meinen Pferden normal nie zu, da es aber nicht heiß sein sollte und der angekündigte Regen glücklicherweise ausblieb verbrachte Rubi einen schönen Tag im Paddock auf dem Hängerplatz (mangels Gastbox) und an der Hand an den Hängen der Nidda auf der Suche nach dem besten Gras. Zu hause im strömenden Regen auf dem Paddock hätte er wohl schlimmer gefunden.
Abreiten ging trotz Schafen und Lämmern neben an, der Boden war an manchen Stellen recht rutschig und sehr tief, dadurch gestaltete sich das Abreiten kreativ in Lilienführung, Übergängen und Schrittpausen auf dem Asphaltweg.
Die Halle fand Rubi immer noch nicht toll, aber dank des Wetters ohne Sonnenflecken beschloss er, dass er keine Todesangst haben müsse und traute sich. Kandaren L war sehr verhalten, gab eine 6,6 und den 4. Platz.
Beim Abreiten für die M war Rubi schon richtig an

In der Prüfung M3 wieder Schwachpunkte in den Seitengängen aber besser als Freitag. Ich dosierte die Verstärkungen wie auf den 60m - es kam nix

in der kleinen dunklen Halle hätte ich mehr reiten müssen, realisierte das aber erst zu spät. 60m draußen liegen Rubi viel mehr.
Galopptour war super, Wechsel toll, Schritt und RR diesmal ok. Ab und an musste er nochmal zusammenzucken, im Protokoll stand als Kritikpunkt die mangelnden Trabverstärkungen und die Losgelassenheit sollte noch verbessert werden. Damit kann ich gut leben, dafür dass ich letztes Jahr nicht einmal außen rum kam.
Gab eine 6,9 und Platz 4
Bester Fuchs

Claudia Rassmann gewann die Prüfung sehr verdient - ganz tolles Reiten, lehrbuchhaft und pro Pferd und ein ganz netter hilfsbereiter Profi
Deni habe ich gesehen, leider war sie zu schnell weg zum Hallo sagen