Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 14:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 734, 735, 736, 737, 738, 739, 740 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Aber wenn man als LK 3-Reiter so Prüfungen eh nur reitet um dem Pferd Sicherheit und Erfahrung zu bescheren (wie weiter oben beschrieben) und bei der "Gefahr" einer Platzierung die Hand hebt, damit das Pferd die Erfahrungn öfter machen darf, ist es doch eigentlich gut, wenn man keine Chance auf die vorderen Plätze hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:27 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
In A* Sterne räumen die aber alles ab - und ich als LK6 Reiter habe ja gar keine Chance bzw. bin völlig demotiviert wenn ich da immer mit maximal 5,x raus komme.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Stimmt, das ist natürlich die andere Seite :? . Allerdings bleibt die Wertnote ja die Gleiche (sollte sie zumindest) und die Chance auf eine Platzierung immer noch mäßig, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:41 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Jein - die Noten entstehen ja auch schon im Vergleich der Teilnehmer zueinander.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Tun sie leider - sollen sie aber nicht, weil das nicht der Sinn von Wertnoten ist. Wer "genügend" reitet wird ja nicht besser, nur weil weniger "befriedigend" oder "ziemlich gut" reiten :-|.
Aber dass das "objektive Richten" nicht die Realität ist ist mir auch klar :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 06:49 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich empfinde es halt als demotivierend :keineahnung:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 07:54 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Miss Sunshine hat geschrieben:
Cillie hat geschrieben:
Bei uns kann ich mit LK 3 auch nur mindestens L Trense gehen, das ist aber auch eher selten.


Hier läuft teilweise A* mit LK3...
Macht es mir fast unmöglich, mit meinem Springtier jemals halbwegs gescheit aus einer A-Dressur zu kommen.
Gehe daher auch nur noch Springen diese Saison.


wobei ich da ja eher zwischen Springen und Dressur unterscheiden würde. Im Springen wird's halt schnell gefährlich, wenn die Pferde sehr vorsichtig sind und dann Angst bekommen. In der Dressur hätte ich kein Problem mit einem Pferd eher eine L Dressur zu reiten, als ein L Springen. In der Dressur kann doch viel weniger passieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 08:12 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Ich bin mit meiner jungen Stute auch mal eine Dressurpferde-A geritten, weil an dem Tag halt auf dem Turnier keine andere Prüfung zu reiten war und ich nur an diesem Tag Zeit hatte. Mit ihr musste ich damals jede Prüfung mitnehmen, die mir zwischen die Finger kam, damit die endlich mal Routine bekam. Ich habe mich ein bisschen blamiert und danach verzichtet, bin dann aber auch zum Richter hin nach der Prüfung und habe erklärt, warum ich ihm meinen Ritt angetan habe. Seine Aussage war nur: "Besser hier als wenn du Springen geritten wärst, das wäre ja richtig gefährlich geworden."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 08:20 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5577
Wohnort: Kiel
Bei uns gab es am WE sogar einige A* für LK 3, dass hat sogar mich irritiert, aber gut.

Das eine Prüfung für LK6-LK3 ausgeschrieben ist, habe ich hier allerdings noch nicht gesehen.

Es gibt hier bei uns auch immer wieder Trainingsturniere, würde ich es als so nötig empfinden, mein Pferd erstmal in A vorzustellen, würde ich vielleicht ein bis zwei Prüfungen außer Konkurrenz reiten.


Zuletzt geändert von Eskadron am 3. Mai 2017, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 09:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
schnucki hat geschrieben:
Tun sie leider - sollen sie aber nicht, weil das nicht der Sinn von Wertnoten ist. Wer "genügend" reitet wird ja nicht besser, nur weil weniger "befriedigend" oder "ziemlich gut" reiten :-|.
Aber dass das "objektive Richten" nicht die Realität ist ist mir auch klar :wink: .


Das stimmt nur bedingt, weil ja der erste Starter quasi den Benchmark setzt und die Richter ja ab dann immer vergleichen ob das besser oder schlechter war, zumindest beim gemeinsamen Richten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Diva hat geschrieben:
schnucki hat geschrieben:
Tun sie leider - sollen sie aber nicht, weil das nicht der Sinn von Wertnoten ist. Wer "genügend" reitet wird ja nicht besser, nur weil weniger "befriedigend" oder "ziemlich gut" reiten :-|.
Aber dass das "objektive Richten" nicht die Realität ist ist mir auch klar :wink: .


Das stimmt nur bedingt, weil ja der erste Starter quasi den Benchmark setzt und die Richter ja ab dann immer vergleichen ob das besser oder schlechter war, zumindest beim gemeinsamen Richten.
Klar tun sie das (ist ja in die andere Richtig auch mal ein Grund dafür, dass es plötzlich 8er Noten hagelt, weil Ritt 1 schon mit ner 7 gewertet wurde und dann noch x bessere kommen), sollen sie aber nicht :wink: . Eigentlich sollen sie jeden Ritt einzeln, neutral und ohne Vergleich mit anderen Ritten bewerten :-| .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2017, 10:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
schnucki hat geschrieben:
Eigentlich sollen sie jeden Ritt einzeln, neutral und ohne Vergleich mit anderen Ritten bewerten :-| .

Ehrlich?
Steht das so in den Grundlagen für die Bewertung (wie auch immer der Fachbegriff dafür ist)?

Macht für mich irgendwie wenig Sinn, gerade wenn sie anfangs zu hoch oder zu tief gegriffen haben, ist es doch fair sich daran auszurichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
So, ich bin etwas grössenwahnsinnig geworden und hab mal Reichelsheim genannt... M**, S*, St Georg und die Inter I, unsere erste S** :roll: :tanzen:
Mal gucken ob ich bis Ende Juni alles drauf hab.... 7 2er und dir Zickzack Traversale im Galopp haben wir noch nicht so drauf. Wahrscheinlich treffe ich meinen Trainer vorher noch mal, dann schauen wir. Und in meinen Frack muss ich dann definitiv passen!
Jemand am WE in Berkersheim? Wir starten Sonntag....

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Deni hat geschrieben:
So, ich bin etwas grössenwahnsinnig geworden und hab mal Reichelsheim genannt... M**, S*, St Georg und die Inter I, unsere erste S** :roll: :tanzen:
Mal gucken ob ich bis Ende Juni alles drauf hab.... 7 2er und dir Zickzack Traversale im Galopp haben wir noch nicht so drauf. Wahrscheinlich treffe ich meinen Trainer vorher noch mal, dann schauen wir. Und in meinen Frack muss ich dann definitiv passen!
Jemand am WE in Berkersheim? Wir starten Sonntag....

LG, Deni


Reichelsheim Wetterau oder Odenwald? Sind beide ausgeschrieben, weiß aber garnicht was genau.

Berkersheim, ja, Samstag.
Wenns nicht wieder Dauerregen gibt...Ronneburg habe ich deswegen ausfallen lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hessens Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2017, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Wetterau, das im Odenwald hat glaub ich die Ponyspiele.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 734, 735, 736, 737, 738, 739, 740 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de