Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hessens Turnierreiter
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=12&t=73
Seite 736 von 764

Autor:  Diva [ 25. April 2017, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

:-?
Das ist ja noch unanständiger...
Diese Regeln sind ja gemacht worden um Pferden die später dran sind eine reelle Chance zu geben. Die die die nötigen Platzierungen erreicht haben, sind dann in der nächsten Saison zurecht raus. Wenn einer in einer Saison so weit ist, dass er platziert ist, sollte nach dem Wintertraining auch eine Klasse weiter sein - Unfälle, Krankheiten oder sonstige Trainingsausfälle und -Rückschritte kann man ja nicht vorher planen.

Autor:  Eskadron [ 25. April 2017, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Das finde ich auch :ashock: , Diva!

Autor:  pinablubb [ 25. April 2017, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Diva hat geschrieben:
:-?
Das ist ja noch unanständiger...
Diese Regeln sind ja gemacht worden um Pferden die später dran sind eine reelle Chance zu geben. Die die die nötigen Platzierungen erreicht haben, sind dann in der nächsten Saison zurecht raus. Wenn einer in einer Saison so weit ist, dass er platziert ist, sollte nach dem Wintertraining auch eine Klasse weiter sein - Unfälle, Krankheiten oder sonstige Trainingsausfälle und -Rückschritte kann man ja nicht vorher planen.


Diva das kann ich so nicht bestätigen. Catris hat da schon recht. Angenommen du hast einen jungen, bist kein Profi, und der springt richtig gut. Wenns Dumm kommt, dann läuft der 5 jährig Ende der Saison zweimal Springpferde und ist platziert, dann kann der 6 jährig direkt mit Springpferde l los legen, und das kann für einen Amateur schon nicht ganz so einfach sein.

Autor:  Eskadron [ 25. April 2017, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Also ich kann das zwar schon verstehen, bin da allerdings immer eher der Meinung "take it or leave it". Wenn ich Turnierreiten will, dann muss ich mich halt an die Bestimmungen halten und wenn ich es nicht kann/ will, dann hab ich da halt nichts verloren. Außerdem kann man ja auch zur Not normale A-Springen reiten, gibt dann vielleicht nicht ganz so hohe Noten, aber nur im reinzukommen geht das auch ein zwei mal und dann kann man ja Springpferde L reiten, denn sooo hoch ist das ja nun auch nicht.

Autor:  Hannos [ 25. April 2017, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Wann ist denn die Prüfung?
Ich finde alles bis 9/10 ja auch unchristlich, aber nach 14h auch :alol:
Aber das Problem habe ich ja nicht mehr :alol:

Autor:  Rocket-star [ 27. April 2017, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Liesi hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
Cillie hat geschrieben:
und vergaß dann die Hand zu heben. Gab noch eine 6,2 aber natürlich weit weg...

Ich finde es immer völlig albern wenn Leute die Hand heben die eine noch platzierungsfähige Wertnote erwarten können. Wenn alles schief geht und man da mit einer 2,5 rausreiten würde, dann kann man das machen, aber so finde ich es gut, dass Du es vergessen hast. Ich finde es immer furchtbar arrogant wenn Leute sich nicht bewerten lassen die im normalen Mittelfeld liegen.




Bei mir war am Samstag eine in der Dressurpferde A, hat die Hand wohl gehoben, Richter hatten es nicht gesehen-war platziert.
Ich frage mich immer wie das sein kann, dass man es selbst soooo schlecht findet


In meinem Fall stand im Protokoll nix von Spannung etc. Sie lobten das willige durchlässige Pferd etc. Entweder haben die geschlafen oder sonst was gemacht, aber sowohl Bilder und Video hatten meinen oben gefühlten Eindruck bestätigt. Die war nur angespannt, klemmig, glotzig und nicht sitzbar :keineahnung:
Wofür man dann so ne Note kriegt versteh ich nicht.

Autor:  Credibility [ 27. April 2017, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Ich heb die Hand einfach garnicht mehr. Ist doch irgendwie wurscht. Prüfung verpatzt ist verpatzt. Ich schäme mich nicht wenn hinterher jeder bei den Ergebnissen lesen kann das ich ne 4,5 hatte. Es macht mich ja auch nicht stolz wenn stattdessen "verzichtet" da steht.

Ich gebe mir in jeder Prüfung bei jeder Aufgabe die zu diesem Zeitpunkt größtmögliche Mühe. Aufgeben ist einfach nicht meine Art. Hand heben ist gleichbedeutend mit "nicht verlieren können" "Keine Kritik vertragen" und ich bin auch viel zu neugierig denn das eigene Empfinden und die Wertnoten sind oft genug nicht identisch.

Am Samstag plane ich in Griesheim zu reiten und hoffe auf den durchbruch: 5,irgendwas :|

Autor:  Irish [ 27. April 2017, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Ich interpretiere das eher mit "ja gut, ich weiß. Lassen wir es gut sein." :mrgreen:

Autor:  Credibility [ 27. April 2017, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Irish hat geschrieben:
Ich interpretiere das eher mit "ja gut, ich weiß. Lassen wir es gut sein." :mrgreen:


Auch was dran :D

Autor:  Cillie [ 28. April 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

so sehe ich das auch

habe ja in all den Prüfungen mit den Schwarzen nicht mal darüber nachgedacht, aber wenn so ein Rotes sich nicht mal eine Hufschlagfigur als solche erkennbar reiten lässt und ich nur aus Erziehungsgründen dadurch reite, und mir deutlich bewusst ist, dass das gerade jenseits der Ausbildungsskala ist, kann man finde ich schon signalisieren, dass man weiß was man da gerade für einen Mist abliefert. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  pinablubb [ 29. April 2017, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Eskadron hat geschrieben:
Also ich kann das zwar schon verstehen, bin da allerdings immer eher der Meinung "take it or leave it". Wenn ich Turnierreiten will, dann muss ich mich halt an die Bestimmungen halten und wenn ich es nicht kann/ will, dann hab ich da halt nichts verloren. Außerdem kann man ja auch zur Not normale A-Springen reiten, gibt dann vielleicht nicht ganz so hohe Noten, aber nur im reinzukommen geht das auch ein zwei mal und dann kann man ja Springpferde L reiten, denn sooo hoch ist das ja nun auch nicht.


Dann zeig mir mal bitte wo man mit lk3 und höher noch a springen reiten kann? Bei uns hier sehr selten, außer man reitet a0 außer Konkurrenz.
Und Springpferde L ist bei uns oft schwerer bzw. genauso schwer wie normale L springen, weil da nur Profis reiten.

Autor:  Eskadron [ 29. April 2017, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Hier in SH jedes Turnier :keineahnung: . Zwar nur **, aber das ist ja auch nicht gerade hoch. Außerdem sollte es einem Reiter mit LK3 doch möglich sein, seinem Pferd für Springpferde L Sicherheit zu geben. Bei einem Amateurreiter der selbst nie mehr als L geritten ist, kann ich es ja in der Kombination mit jungem Pferd noch vielleicht verstehen, aber als "besserer" Reiter...

Autor:  pinablubb [ 30. April 2017, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Kommt halt doch auch immer aufs Pferd an.

Autor:  Cillie [ 1. Mai 2017, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Bei uns kann ich mit LK 3 auch nur mindestens L Trense gehen, das ist aber auch eher selten. Wenn unsere Kleine mal los soll bleiben mir Dresdurpferde Prüfungen in denen wir aber kaum Chancen haben. Ich denke meine Schwester wird sie nächstes Jahr 5 Jährig A Dressur reiten und ich Eignung.

Wir waren am Samstag in Finthen

Es liefen 3 Prüfungen parallel. Die Reitpferde Teilnehmer ritten mit uns ab, wir nahmen so gut es ging Rücksicht aber die Jungen waren außer Rand und Band. Mindestens eins wurde immer longiert und in der parallel auf dem Prüfungsplatz laufenden Reitpferde gingen permanent alle durch :ashock:
Das habe ich noch nicht erlebt. In die dafür vorgesehene Reithalle wollten die Reiter dieser Prüfung nicht gehen weil sie die Jungen neben dem Prüfungsviereck vorbereiten wollten. Richter war keiner da. Ein nettes Tafelmädchen das helfen wollte wurde von den Profis schnell verscheucht.

Zuerst hatten wir die L8 auf dem 60er Viereck. Der Fuchs fand es sehr gruselig hatte sich aber diesmal für die Flucht nach vorne statt Klemmen entschieden. Ich hatte echt alle Hände voll zu tun ihn bei mir zu halten. Er ließ sich aber ganz gut und mit Ausdruck da durch reiten, es hat total Spaß gemacht :rosawolke: Später gab es 6.9 und Platz 6 von 30 Teilnehmern.


Dann kam meine Familie zum Mittagessen. Die M hatte begonnen ich war 13. mit Startzeit. Es fehlten aber einige Reiter, dir noch in der L waren durch den Verzug. Ich fragte bei der Meldestelle nach einer aktuellen Liste
Da wurde ich gebeten ob ich früher starten könne, da so viele ausgefallen seien und Leerlauf wäre. Ok. 6 Reiter vor mir, mit Meldestelle und Tafel abgeklärt und los geflitzt. Als ich mit dem Fuchs ankam ein Blick auf die Tafel - keiner mehr vor mir :ashock:
Alle irgendwo hinten dran. Dann vereinbart ich brauche 5 Minuten zum Abreiten. Ok Pause für die Prüfung. Als ich nach 5 Minuten Abreiten rein wollte kam eine aus der L die noch starten wollte. Ok hatte ich mehr Zeit. Nach der ritt ich nach einem äußerst konfusen Abreiten ein, andere startbereite Reiter gab es gerade nicht. Da wurde ich vom Richter, später erfuhr ich dass es der Sprecher war, aufs übelste beschimpft was ich mir erlauben würde, ich wäre die 7. die reitet wann sie will so geht das nicht er disqualifiziert mich....als ich mich erklären wollte sagte er ich solle aufhören zu lügen und nicht frech werden. Meldestelle und andere Reitet kamen mir zur Hilfe, ich durfte reiten.
Leider stand ich in der Trabtour der M5 etwas neben mir
:asad:
Rubi lief gute Verstärkungen. In der Galopptour hatten wir einen kurzen Aussetzer: mein Sohn war seinem Vater abgerückt und feuerte Rubi lautstark vom Viereck Rand aus an, an dem er überraschend stand :alol:
Der zweite Wechsel war kaputt
Immerhin waren sich die Richter einig - 3x 204.5 Punkte
Knapp 62% Platz 16 von 27
Der Fuchs lief gut, der Pilot stand halt etwas neben sich :wink:

Autor:  Miss Sunshine [ 2. Mai 2017, 06:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessens Turnierreiter

Cillie hat geschrieben:
Bei uns kann ich mit LK 3 auch nur mindestens L Trense gehen, das ist aber auch eher selten.


Hier läuft teilweise A* mit LK3...
Macht es mir fast unmöglich, mit meinem Springtier jemals halbwegs gescheit aus einer A-Dressur zu kommen.
Gehe daher auch nur noch Springen diese Saison.

Seite 736 von 764 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/